Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

Heut bin ich mal wieder einen Trail gefahren, der mir Anfang diesen Jahres Kopfzerbrechen bereitet hatte. Wie das so mit der GoPro ist, sieht man gar nicht, wie steil das eigentlich ist. Hier in diesem Video (vom Anfang diesen Jahres) ist's besser zu sehen (bei ca. 0:57), da ich mein Rad dort wieder hochschiebe. Damals noch mit dem Canyon, jetzt mit dem Santa. Klar bin ich etwas schneller unterwegs aber das liegt wohl eher an der Fahrerfahrung und nicht am Rad.

Die Bremsen sind jetzt aber um einiges leiser und besser zu dosieren. Gerade bei dieser Abfahrt merkt man das. Im Video mit dem Canyon waren es Saint 820 mit Trichstuff HD Scheiben und Power+ Belägen.

Bedingungen waren recht gut, wenngleich das nasse Laub weiter unten schon nervig war.

Schöner Trail :love:
 
Ich habe gerade meine Bestellung bei Absolute Black storniert und mir via Vorbestellung bei Bike Components das schwarze AB Kettenblatt geholt. Ursprünglich wollte ich ein graues 32T Blatt (fahre derzeit ein 30er) aber bin dann doch auf 28T runter gegangen nachdem ich mir gestern mal angeschaut habe, wie lange/oft ich auf den oberen drei Aluritzeln fahre und wie oft ich in den kleinen Ritzen unterwegs bin. Da ersteres viel öfter passiert und die unteren beiden Ritzel bisher noch nie gefahren wurden, denke ich, dass ich mit einem 28T nix falsch mache.

So sollte eine XTR Kassette bei mir auch länger halten, wenn ich mehr auf Titan und Stahl fahre. Die aus Stahl wird es wohl dann auch einzeln geben.

Grau habe ich mir anders überlegt, denn sowohl die Kassette als auch Schaltwerk und Kurbel haben graue und schwarze Akzente. Da wird ein schwarzes KB wohl besser passen zumal ich bisher kein aussagekräftiges Originalfoto eines grauen AB KB finden konnte.

Nachtrag: Bike-Components bietet mir das KB für 10,- weniger an und ich konnte auch Versandkostenfrei bestellen.
 
Die aus Stahl wird es wohl dann auch einzeln geben.
Zumindest sind die in den Zeichnungen einzeln und ich meine, die haben auch 'ne eigene E-Teil-Nummer.

Grau habe ich mir anders überlegt, denn sowohl die Kassette als auch Schaltwerk und Kurbel haben graue und schwarze Akzente.
Ich glaube, ich sollte hier nie einen Aufbau dokumentieren. Vermutlich würde ich gesteinigt, geteert und gefedert, weil mir solche Feinheiten komplett schnuppe sind. Klar, auf gewisse Details achte ich auch. So habe ich z. B. die Decals auf meinem seinerzeit neuen Felgensatz sofort abgeknibbelt. Aber ich käme z. B. im Leben nicht auf die Idee, die Reifenbeschriftung nach der Ventilposition auszurichten.
 
Zumindest sind die in den Zeichnungen einzeln und ich meine, die haben auch 'ne eigene E-Teil-Nummer.


Ich glaube, ich sollte hier nie einen Aufbau dokumentieren. Vermutlich würde ich gesteinigt, geteert und gefedert, weil mir solche Feinheiten komplett schnuppe sind. Klar, auf gewisse Details achte ich auch. So habe ich z. B. die Decals auf meinem seinerzeit neuen Felgensatz sofort abgeknibbelt. Aber ich käme z. B. im Leben nicht auf die Idee, die Reifenbeschriftung nach der Ventilposition auszurichten.
Das genau werde ich machen, denn wenn ich die beiden MM montiert habe, passen die weißen Label sogar ins Konzept. Bisher habe ich sie immer übermalt. :)

Nachtrag: Das AB Kettenblatt ist auf den 29.01. datiert aber bei BC weiß man ja nie. Die sind manchmal auch viel schneller. Im Moment ist mir die Wartezeit recht egal, denn der Antrieb funktioniert ja wie er soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kommt das bikeyoke Gummiteil und ich habe schon einmal die Stütze demontiert. Ich wusste zwar dass sie feucht sein würde aber das habe ich nicht erwartet.

20181228_121456.jpg
 

Anhänge

  • 20181228_121456.jpg
    20181228_121456.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt längerfristig? Ich fahre mein Scalpel jetzt seit 4 Jahren durch Wind und Wetter. Bisher ist da noch nichts passiert. Was sollte auch passieren? Das Wasser und der Dreck machen dem Plasterahmen wohl wenig bis gar nichts aus. Und der Sand, der auch mit reingespült wird, dürfte auch nichts ausreiben, da ja eigentlich keine Bewegung auftreten sollte.
Ehrlich gesagt: Ich habe mir darüber bislang keine Gedanken gemacht.
 
Ich wunder mich auch warum sich dort so viel Wasser sammelt.. Berichte mal wie flexibel das Gummidings ist.. ob es über die fette Hope klemme passt?
20181228_144056.jpg
 

Anhänge

  • 20181228_144056.jpg
    20181228_144056.jpg
    682,4 KB · Aufrufe: 18
Ich habe mir darüber bislang keine Gedanken gemacht.

Ich bisher auch nicht aber ich finde das Gummiteil doch irgendwie cool. Es ist schon interessant, wie viel Dreck dort auch mit reinkommt.

Ich wunder mich auch warum sich dort so viel Wasser sammelt..
Ich mich ehrlich gesagt auch. Klar, die Bikeyoke hat eine Riffelung, welche wohl dazu beträgt, dass da Wasser eindringen kann aber die ist ja auch um die Stütze und nicht längst....

Ich werde berichten. Die Hope Klemme habe ich auch noch da, die von Santa schaut aber besser aus und klemmt genauso gut. Nachdem der Gummi drüber ist, sieht man das eh nicht mehr.
 
Gerade montiert. Irgendwie glaube ich nicht, dass das Teil für die Hope Klemme passt. Es sitzt mit der SC Klemme schon recht eng. Montage war denkbar einfach. Über die Stütze geschoben, selbige in den Rahmen, Sattelklemme festgezogen und dann den Gummi nach unten gezogen.

20181228_151045.jpg
20181228_151101.jpg
20181228_151130.jpg
 

Anhänge

  • 20181228_151045.jpg
    20181228_151045.jpg
    888,7 KB · Aufrufe: 69
  • 20181228_151101.jpg
    20181228_151101.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 117
  • 20181228_151130.jpg
    20181228_151130.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 120
Mal was anderes. Ich habe bei Pinkbike ein Video gesehen, wo sie "to flat" gesprungen sind und das in Slow Motion gefilmt haben. Das werde ich die Tage auch mal mit meinem HT machen. Ist zwar kein wissenschaftlicher Beitrag aber interessant ist es dennoch:

Von SC ist hier das Bronson vertreten:


Man beachte den HR Reifen beim GT. :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-12-28 um 16.38.12.png
    Bildschirmfoto 2018-12-28 um 16.38.12.png
    1,4 MB · Aufrufe: 24
Von SC ist hier das Bronson vertreten:


Man beachte den HR Reifen beim GT. :D[/QUOTE]

Schönes Video:daumen: , Reifen ja ist sehr schön zu erkennen und an der Schmerzgrenze wenn ich aber so sehe wie sich die Gabeln in der slow Motion verwinden dann komme ich ebenso ein bischen ins Grübeln8-)
 
Zurück