Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt, wo ihr es sagt…glaube der Reach lag in der Tat eher im Bereich 475.

Naja, ich lass es mir mal noch ein wenig durch den Kopf gehen. Aber der Reiz auf das neuere Modell ist definitiv da. 🙄
 
Das Bild stimmt doch aber nicht. Das v2 in XL ist doch mit 490er reach deutlich länger. Und der Radstand doch auch.

Die Site gibt beim alten ht nen reach von >500 an. Das müsste doch xxl sein?
Der Fehler liegt am Reach beim V1. Der ist hier mit 505mm angegeben.
Das stimmt mit Sicherheit nicht.

Jetzt, wo ihr es sagt…glaube der Reach lag in der Tat eher im Bereich 475.

Naja, ich lass es mir mal noch ein wenig durch den Kopf gehen. Aber der Reiz auf das neuere Modell ist definitiv da. 🙄

Ihr habt Recht, scheinbar stimmen die Werte beim 2017er Hightower nicht, ich hab es jetzt mal auf das 2016er geändert, da scheint es zu passen.
 
Aber es bleibt dabei - trotz längerem Reach ist der Sitzwinkel steiler, der Stack höher und damit sollte die Sitzposition kompakter werden und etwas aufrechter - was mir persönlich wohl etwas entgegenkäme. Mal schauen ob unser Dealer eines vor Ort hat (auch wenn ich dies bezweifle).
 
Aber es bleibt dabei - trotz längerem Reach ist der Sitzwinkel steiler, der Stack höher und damit sollte die Sitzposition kompakter werden und etwas aufrechter - was mir persönlich wohl etwas entgegenkäme. Mal schauen ob unser Dealer eines vor Ort hat (auch wenn ich dies bezweifle).
Mir kam es gefühlt aber nicht kompakter vor. Eher gestreckter. Empfinde die Oberrohrlänge vom v2 länger. Laut geo ist das nicht so. Fühlt sich aber etwas länger an, komischer Weise.
 
Nun frisch montiert und gewartet. Original von meinem BdW sind noch die Gabel und die Bremsen aus Freiburg, die ich nicht missen möchte.
20220101_131811.jpg

20220101_131801.jpg
 
Ein frohes und gesundes neues Jahr an die Gemeinde! :)

Ich hatte ja weiter oben geschrieben, dass ich überlege mit ein Hightower V2 zu gönnen (und damit auf umfassenden Upgrades des V1 zu verzichten) - meint Ihr dieses Jahr kommt wieder eine komplette Überarbeitung des Hightower - also das V3 für 2023?

ca. 3 Jahre sind ja recht typisch für einen Modellwechsel. Auf der anderen Seite könnten im 3. Jahr sicherlich sämtliche Kinderkrankheiten raus sein - sofern es welche gab. Mein V1 war das 2016er Modell und ich hatte keinerlei Probleme. Bin echt etwas hin und her gerissen...

VG!
 
Ein frohes und gesundes neues Jahr an die Gemeinde! :)

Ich hatte ja weiter oben geschrieben, dass ich überlege mit ein Hightower V2 zu gönnen (und damit auf umfassenden Upgrades des V1 zu verzichten) - meint Ihr dieses Jahr kommt wieder eine komplette Überarbeitung des Hightower - also das V3 für 2023?

ca. 3 Jahre sind ja recht typisch für einen Modellwechsel. Auf der anderen Seite könnten im 3. Jahr sicherlich sämtliche Kinderkrankheiten raus sein - sofern es welche gab. Mein V1 war das 2016er Modell und ich hatte keinerlei Probleme. Bin echt etwas hin und her gerissen...

VG!
Wenn Du es erwarten kannst, nehme das V3 bzw das aktuelle Bronson.
 
Beim hightower wären mir keine Kinderkrankheiten bekannt. Ich denke aber vor nächsten Jahr wird da nichts kommen. Als nächstes steht erstmal das Megatower an
 
Ich habe seit 2 Jahren ein HTV2 und bin super zufrieden.
Wenn du ein V2 zu einem sehr guten Preis bekommen kannst, dann würde ich dir empfehlen eins zu kaufen. Wenn nicht, würde ich warten oder mir mal den Trailbike field test bei pinkbike ansehen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
 
Zurück