Santa Cruz Hightower

war gestern doch noch länger mit aufbauen beschäftigt. deswegen heut erst probefahrt.
proberollen fühlte sich auf jeden fall komisch an. aber heute wird ausgiebig getestet
 
war gestern doch noch länger mit aufbauen beschäftigt. deswegen heut erst probefahrt.
proberollen fühlte sich auf jeden fall komisch an. aber heute wird ausgiebig getestet
HI Mamu, da das Teil ja schon zum Verkauf steht, erzähl doch mal warum du damit nich happy bist :confused:
 
das teil ist mir zu ähnlich zu dem was ich schon hab. hab gehofft, dass es tourenfreundlicher ist...
 
An die Hightower Fahrer hier im Forum, welche Größe bei 180cm M oder L. Wollte es als 29er aufbauen.
Gruß Marco
Schrittlänge 81cm,langer Oberkörper


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
An die Hightower Fahrer hier im Forum, welche Größe bei 180cm M oder L. Wollte es als 29er aufbauen.
Gruß Marco
Schrittlänge 81cm,langer Oberkörper


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Wie immer, ausprobieren!

Bin mit 1,87 zw. beiden Größen L / XL, passen beide wobei mir das XLer echt "groß" vorkam,
werd jetzt das bronson in L mit 50er Vorbau wieder aufbauen, irgendwie´gefiel mir das nomad in L mit 50er vorbau besser als das bronson in Xl mit 40er vorbau, alles echt reine geschmackssache !
 
Gibt es jemanden in München oder Umgebung mit nem Hightower zum Probesitzen ?
Gruß Marco


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Fährt überhaupt jemand schon einen Hightower? leider gibts hier noch fast kein Feedback oder Bilder :D oder sind die Bikes immer noch nicht geliefert worden?
Hatte auch den Hightower im Auge, jetzt aber das Jeffsy genommen :aetsch:

gruss hawk
 
Hallo zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und mir sagen woher dieses knacken kommt. Vielleicht Tretlager, es ist nicht immer zu hören beim pedalieren und ab und zu knackt es auch wenn nicht getreten wird.

Grüße


 
Hallo zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und mir sagen woher dieses knacken kommt. Vielleicht Tretlager, es ist nicht immer zu hören beim pedalieren und ab und zu knackt es auch wenn nicht getreten wird.

Grüße


Ich hatte sowas mal beim Nomad und im Endeffekt war es Steuersatzlagerschalen mit Carbonpaste anstatt Fett eingepresst und der Vorbau nicht fest genug angezogen.
 
Hallo zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und mir sagen woher dieses knacken kommt. Vielleicht Tretlager, es ist nicht immer zu hören beim pedalieren und ab und zu knackt es auch wenn nicht getreten wird.

Grüße


Geil ... Bzw. ist eigentlich nicht!
Hab das gleiche am Bronson...
Vllt. alle Schrauben am Hinterbau nicht 100 pro angezogen...
Wollte mich am WE drum kümmern ...
 
knackt es auch, wenn du im stehen den Rahmen einfederst, beim Draufsetzen z.B.? Wenn ja, dann wäre es wohl der Schaltwerkskäfig, bevorzugt bei den SRAM Rollerclutch-Schaltwerken
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal den Hinterbau nochmal genau an... den Umwerfer würde es beim einführen abreißen ;)
und falls es jemand noch nicht kennt:
http://forums.mtbr.com/santa-cruz/lets-talk-about-150mm-rear-travel-hightower-1005017.html

machste mehr travel hinten?

Ich werde das Radl am Anfang im Standardmodus fahren und dann evtl. mal einen Versuch starten. Schau mer mal wie das Radl läuft.

Seltsam das es so wenige Bilder vom Hightower hier gibt.
 
Halt dein bike von der Seite an Sattel und Lenker. Drück dann mit dem Fuß kräftig auf das Pedal im UT, damit sich der Rahmen verwindet. Das von beiden Seiten. Wenn es dann immer noch knackt, alle Lager öffnen, Achsen und Kegelhülsen fetten und wieder einbauen.
 
Hallo zusammen.
Erstmal Sorry aber ich wollte keinen neuen Thread für die Frage machen.

Ich denke über ein Hightower nach, auch weil ich einen größeren Rahmen möchte. Mal angenommen ich bekommen einen Ersatzrahmen/ neu- jungen gebrauchten... wie würde das mit der Garantie laufen? Kann ich im Ernstfall was abwickeln und über wen?

Wäre cool wenn ihr mir ein paar Hinweise geben würdet.

VG
 
Hallo zusammen.
Erstmal Sorry aber ich wollte keinen neuen Thread für die Frage machen.

Ich denke über ein Hightower nach, auch weil ich einen größeren Rahmen möchte. Mal angenommen ich bekommen einen Ersatzrahmen/ neu- jungen gebrauchten... wie würde das mit der Garantie laufen? Kann ich im Ernstfall was abwickeln und über wen?

Wäre cool wenn ihr mir ein paar Hinweise geben würdet.

VG

Ist im Prinzip ganz einfach, die Garantie gilt nur auf dem Erstbesitzer/-Käufer!
Also wenn was sein sollte, müsste er so freundlich sein und alles für dich abwickeln.
 
Und das auch nur, wenn der Erstbesitzer innerhalb von 45 Tagen sein bike registriert hatte.
 
....hier mal meine Teileliste, die Laufräder finde ich besonders scharf :hüpf:Gruß Jako

Rahmen Carbon CC schwaz, Gr. L
Gabel Rock Shox Pike 29 RCT3 / 150
Dämpfer Rockshox Monarch Plus RC3 – 200/51
Schaltwerk Sram XX1 11sp
Shifters Sram XX1 1x11
Kurbel Race Face Next SL; 28 oder 30t
Lager Race Face incl. bei Kurbel
Kassette Sram XG1195 11sp, 10-42
Kette Sram XX1, 11sp
Bremsen SRAM Guide Ultimate
Bremsscheiben Avid Centerline; 180mm
Steuersatz Cane Creek 110, Integrated
Lenker Santa Cruz Carbon Flat Bar, 31.8mm,
Vorbau Easton Haven
Griffe Santa Cruz Lock-on
Front Nabe Industry Nine Torch 110x15
Rear Nabe Industry Nine Torch 148x12
Felgen WTB Scraper i45, 27.5in
Rear Reifen Maxxis Ikon EXO, Tubeless Ready, 27.5x2.8
Front Reifen Maxxis Rekon EXO 3C, Tubeless Ready, 27.5x2.8
Schläuche Milch
Seat Post Rock Shox Reverb Stealth 150mm
Sattel san marco zoncolan carbon
Pedale CB Enduro
 
Zurück