Santa Cruz Hightower

....nein, kein Bedarf, mein LTc war wirklich nicht schlecht, aber gegen mein 5010 und jetzt dem Hightower war es eine Krücke.... 29" ist für xc und Waldautobahn gut aber nicht für abfahrtsorientierte Trailbiker...... Gruß Jako
Nix für Ungut, aber genau darum stelle ich die Frage. Kannst ja nicht anhand deines alten LTC das Fahrverhaten jedes 29ers beurteilen. Teile deine Meinung ganz sicher nicht. Aber wenn du zufrieden bist ist alles gut.
 
DSC06559.JPG
DSC06568.JPG
DSC06578.JPG
 

Anhänge

  • DSC06559.JPG
    DSC06559.JPG
    184,9 KB · Aufrufe: 156
  • DSC06568.JPG
    DSC06568.JPG
    322,7 KB · Aufrufe: 158
  • DSC06578.JPG
    DSC06578.JPG
    293 KB · Aufrufe: 168
Hi
mal ne Frage wegen der Rekon Reifen. Habe meine heute Tubeless aufgebaut mit Carbonfelgen mit 36mm Innenweite. Die Karkasse ist so weich, das wenn ich den Reifen von Hand zusammen drücke, Luft und Milch entweicht. Vorne wie hinten. Jetzt denke ich das der Reifen stark zu Burping neigt. Was habt ihr damit für Erfahrungen? Danke!
 
Was ein Bullshit.

Was ist denn mit den ganzen Nicht - Profis die sich bewusst für ein 29er entscheiden und trotzdem Rennen gewinnen. Es gibt auch noch andere Rennen als die EWS.

Ansonsten solltest Du Dich vielleicht beruflich in die Bike - Industrie verändern.

Firmen wie Santa Cruz, Yeti, Specialized, .... wären bestimmt dankbar wenn sie endlich mal jemand drauf hinweisen würde, dass ihre 29er ja komplett am eigentlichen Einsatzbereich vorbeientwickelt wurden.

SCNR
 
Hätte mal eine Frage an euch mit den L Rahmen..was für eine Vorbau Länge fahrt ihr? Bin 1,84m groß Lenker hab ich jetzt mal mit 20mm Rise gewählt um so weniger Spacer zu verwenden)..Vorbau bin ich mir unschlüssig 50 oder 60mm .. Danke für eure Hilfe.
 
ich will demnächst den monarch gegen einen anderen dämpfer tauschen.
fährt jemand den float x im hightower? wenn ja, wäre es schön ein feedback zu bekommen...

was gibt es sonst noch für gute alternativen zum monarch?
will auf jedenfall 200x57mm ausprobieren, sollte ja von den abmessungen gerade so gehen.

wäre cool wenn man sich darüber etwas austauschen könnte.

grüße tobias
 
ich will demnächst den monarch gegen einen anderen dämpfer tauschen.
fährt jemand den float x im hightower? wenn ja, wäre es schön ein feedback zu bekommen...

was gibt es sonst noch für gute alternativen zum monarch?
will auf jedenfall 200x57mm ausprobieren, sollte ja von den abmessungen gerade so gehen.

wäre cool wenn man sich darüber etwas austauschen könnte.

grüße tobias

Gestern War die erste Ausfahrt mit dem X2 Bin begeistert, vor allem von dem Hebelchen Sind gestern extra noch auf den Wächter des Allgäus geadelt (Grünten) um an seinem 27-28% Rampen den Climb Modus zu Testen !
Anhang anzeigen 504411 Anhang anzeigen 504412

Hast Du das etwa Übersehen ?
 
@ fr-andi,
wie fährt sich der float x mit 200x57 im gegensatz zum 200x51
und welche gabel würdest dazu empfehlen ?
grüße
Gabeln alle recht gut-egal, ob akt.RS, Öhlins oder '17er Fox (beide letztere minimal besser, wenns sehr heftig wird).

Dämpfermässig hab ich doch sicher ofiziell nichts von 57er Hub geschrieben? Ist halt mit Vorsicht zu geniessen.
Den orig. hab ich nur kurz gefahren, ist ja schön sensibel und alltags/allmountain-tauglich-passt denke ich für viele ganz gut.
FloatX mag ich einfach. Auch in meinem anderen Enduro top. Schön vielseitig und ausreichend potent.
Die beiden '17er FloatX2 und DHX2 mit 2Pos.Hebel in dieser Reihenfolge natürlich mehr, aber wollen/sollten natürlich dem Einsatzbereich entsprechend bewegt werden.. altes Thema.
Wobei sie sich mit 2Pos.Hebel schon straff fahren lassen.
Aber das schöne daran ist, dass ein Dämpfer in ner Minute umgesteckt ist. Idealesweise zusammen mit LR.
 
Gabeln alle recht gut-egal, ob akt.RS, Öhlins oder '17er Fox (beide letztere minimal besser, wenns sehr heftig wird).

Dämpfermässig hab ich doch sicher ofiziell nichts von 57er Hub geschrieben? Ist halt mit Vorsicht zu geniessen.
Den orig. hab ich nur kurz gefahren, ist ja schön sensibel und alltags/allmountain-tauglich-passt denke ich für viele ganz gut.
FloatX mag ich einfach. Auch in meinem anderen Enduro top. Schön vielseitig und ausreichend potent.
Die beiden '17er FloatX2 und DHX2 mit 2Pos.Hebel in dieser Reihenfolge natürlich mehr, aber wollen/sollten natürlich dem Einsatzbereich entsprechend bewegt werden.. altes Thema.
Wobei sie sich mit 2Pos.Hebel schon straff fahren lassen.
Aber das schöne daran ist, dass ein Dämpfer in ner Minute umgesteckt ist. Idealesweise zusammen mit LR.
 
Zurück