Santa Cruz Hightower

Habe folgenden Entknackstip bekommen der bei mir jetzt seit einigen Stunden funktioniert:

Anzug der Achsen Link unten nur bis zur Spielfreiheit anstatt mit vorgegebenem Drehmoment.
Die Schrauben mit denen die Achsen im Rahmen bzw Hinterbau fixiert sind sind natürlich weiterhin mit korrektem Moment und Schraubensicherung zu montieren.

Nachdem ich den Hinterbau 3 Mal komplett zerlegt, gereinigt und mit vorgeschriebenen Drehmoment und gefettet inkl. Fettpresse wieder verbaut hatte, war das Knacksen nach spätestens 1 h wieder da.

Nachdem ich nun die Achsen geöffnet und nur soweit angezogen hatte bis das Spiel weg war, war das Knachsen zuerst nicht weg. Nach einer halben Stunde verschwand es dann und und kam nicht wieder. Vermutung: Durch das geringere Anzugsmoment hat das Fett die Chance dort hinzukommen wo das Geräusch entsteht.

Viel Spaß beim probieren. Bei mir hat es geholfen. Achsen lockern ohne Ausbau ist eine Sache von 2 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe folgenden Entknackstip bekommen der bei mir jetzt seit einigen Stunden funktioniert:

Anzug der Achsen Link unten nur bis zur Spielfreiheit anstatt mit vorgegebenem Drehmoment.

Nachdem ich den Hinterbau 3 Mal komplett zerlegt, gereinigt und mit vorgeschriebenen Drehmoment und gefettet inkl. Fettpresse wieder verbaut hatte, war das Knacksen nach spätestens 1 h wieder da.

Nachdem ich nun die Achsen geöffnet und nur soweit angezogen hatte bis das Spiel weg war, war das Knachsen zuerst nicht weg. Nach einer halben Stunde verschwand es dann und und kam nicht wieder. Vermutung: Durch das geringere Anzugsmoment hat das Fett die Chance dort hinzukommen wo das Geräusch entsteht.

Viel Spaß beim probieren. Bei mir hat es geholfen. Achsen lockern ohne Ausbau ist eine Sache von 2 Minuten.

Aber dabei nicht Vergessen die Schrauben mit Loctite zu sichern und gelegentlich zu kontrollieren :winken:
 
Habe folgenden Entknackstip bekommen der bei mir jetzt seit einigen Stunden funktioniert:

Anzug der Achsen Link unten nur bis zur Spielfreiheit anstatt mit vorgegebenem Drehmoment.
Die Schrauben mit denen die Achsen im Rahmen bzw Hinterbau fixiert sind sind natürlich weiterhin mit korrektem Moment und Schraubensicherung zu montieren.
Haha, genau das haben sie bei Banshee vor Jahren auch empfohlen.
 
Servus,
ich spiele grad auch mit dem Gedanken ein Hightower aufzubauen. Nur kann ich höchstens mal auf ein XL sitzen, wobei mir das doch schon groß vorkommt bei meinen 1,85m.

Wäre vllt mal jemand mit einem Hightower in Größe L so nett, die Sattelhöhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel auf ca. 80 cm einzustellen und könnte hier dann ein Bild vom Komplettrad mit ausgezogenem Sattel posten? Will mir mal ein Bild von der Sattelüberhöhung machen, das ist meistens mein größtes Problem.

Vielen Dank schonmal!!
 
so nun endlich fertig !!!
 

Anhänge

  • IMG_3513.JPG
    IMG_3513.JPG
    501,9 KB · Aufrufe: 42
Servus,
ich spiele grad auch mit dem Gedanken ein Hightower aufzubauen. Nur kann ich höchstens mal auf ein XL sitzen, wobei mir das doch schon groß vorkommt bei meinen 1,85m.

Wäre vllt mal jemand mit einem Hightower in Größe L so nett, die Sattelhöhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel auf ca. 80 cm einzustellen und könnte hier dann ein Bild vom Komplettrad mit ausgezogenem Sattel posten? Will mir mal ein Bild von der Sattelüberhöhung machen, das ist meistens mein größtes Problem.

Vielen Dank schonmal!!

Hier bei meinem kommt das hin. Ist eine L
 
und noch ein Bilder vom Aufbau wie es Greg Minnar fährt

13244827_1273549222673640_7001137556004360113_n.jpg
 

Anhänge

  • 13244827_1273549222673640_7001137556004360113_n.jpg
    13244827_1273549222673640_7001137556004360113_n.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 183
Falls du beide fährst, Nomad und HT, vielleicht magst du ja bei Gelegenheit mal einen Vergleich ziehen?

@Quechua- : hier kurz meine erfahrungen, HT als 29 bergauf (weil auch fast 2kg leichter) wesentlich besser als Nomad !!! begrab genau andersrum- du kommst zwar alles runter mit dem HT, mußt aber mehr kämpfen und sauberer fahren- Nomad bügelt alles weg hat ja auch mehr fedeweg ! für touren HT ,für bikepark und schuttle unterstütze Touren Nomad !
grüße
 
Hi,
so habe mein Hightower fertig. Hier mal ein Bild vor der ersten Ausfahrt.
IMG_20160911_104706.jpg



Bin heute mal gefahren kurz. Vorne 1 bar und hinten 1.1 bar. Grip kam mir jetzt nicht übermäßig vor subjektiv, jedoch war es sehr trocken und so ziemlich jeder ist gerutscht. Insofern da ich nicht einmal gerutscht bin scheint der Grip schon sehr gut zu sein. Alles in allem ein sehr gutes Bike. Muss allerdings noch etwas Feintuning am Fahrwerk machen.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • IMG_20160911_104706.jpg
    IMG_20160911_104706.jpg
    467,8 KB · Aufrufe: 278
Hi,
so habe mein Hightower fertig. Hier mal ein Bild vor der ersten Ausfahrt.
Anhang anzeigen 527855


Bin heute mal gefahren kurz. Vorne 1 bar und hinten 1.1 bar. Grip kam mir jetzt nicht übermäßig vor subjektiv, jedoch war es sehr trocken und so ziemlich jeder ist gerutscht. Insofern da ich nicht einmal gerutscht bin scheint der Grip schon sehr gut zu sein. Alles in allem ein sehr gutes Bike. Muss allerdings noch etwas Feintuning am Fahrwerk machen.

Gruß Stefan
 
Hi,
so habe mein Hightower fertig. Hier mal ein Bild vor der ersten Ausfahrt.
Anhang anzeigen 527855


Bin heute mal gefahren kurz. Vorne 1 bar und hinten 1.1 bar. Grip kam mir jetzt nicht übermäßig vor subjektiv, jedoch war es sehr trocken und so ziemlich jeder ist gerutscht. Insofern da ich nicht einmal gerutscht bin scheint der Grip schon sehr gut zu sein. Alles in allem ein sehr gutes Bike. Muss allerdings noch etwas Feintuning am Fahrwerk machen.

Gruß Stefan
Sehr cool! Habe einen ähnlichen Aufbau im Sinn. Was wiegt denn dein Bike?
 
Eventuell wärs ja mit mehr Luftdruck nicht passiert :D
Mit 3,0 Bar wäre es nicht passiert, ist klar ;). Darum war ich aber an den Erfahrungen und der verwendeten Technik bei genannten Drücken von 0,8-0,9 Bar interessiert.

Minion + in 2,8 soll laut HP mit Double Down knapp unter 1000g wiegen. Das wäre ja sensationell :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so habe mein Hightower fertig. Hier mal ein Bild vor der ersten Ausfahrt.
Anhang anzeigen 527855


Bin heute mal gefahren kurz. Vorne 1 bar und hinten 1.1 bar. Grip kam mir jetzt nicht übermäßig vor subjektiv, jedoch war es sehr trocken und so ziemlich jeder ist gerutscht. Insofern da ich nicht einmal gerutscht bin scheint der Grip schon sehr gut zu sein. Alles in allem ein sehr gutes Bike. Muss allerdings noch etwas Feintuning am Fahrwerk machen.

Gruß Stefan
Hi Stefan,
sehr schöner Aufbau.
Viel Spass damit
 
Zurück