pro-wheels
www.komking.de
Falls noch jemand einen Hightower Xl Rahmen sucht-> billig abzugeben 
Sc selbst hat keine mehr....

Sc selbst hat keine mehr....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus Zusammen,
wollte nachdem ich nun fast all Eure Beiträge gelesen habe auch mal mein Feedback zu diesem Bike geben! Kurz zu mir und dem Bike...
Ich: 85kg, 1,83m
Bike: Hightower Gr. L
-> 160mm Pike RCT 3 / FOX X2 135mm (51 Hub)
Kurz zum Setup:
Pike -> 2 Token 80 PSI
X2 -> 3 Volume Spacer 230 PSI
Hab das Bike nun seit 3 Monaten und hab schon alles damit gemacht -> unzerstörbar und ein Trail fressendes Monster!
Egal ob Bikepark, Freeride oder 1.500hm Touren! Das Bike macht alles kaputt...
Habe zwar das hintere Laufrad schon einmal zerstört aber das war mehr Pech als den 29ern geschuldet!
Mit den FLOW MK3 LR aber mehr als zufrieden...
Bin zuvor nur 650b Enduros mit 160mm+ gefahren und muss sagen, das Hightower macht sowohl downhill als auch logischerweise uphill alles platt was ich zuvor gefahren bin! (Mondraker Dune RR, YT Capra CF Pro, YT Wicked Pro)
Die 135mm am Heck fühlen sich mit dem richtigen Dämpfer nach deutlich mehr an und ich bringe diese nur selten ans Limit!
Die 57mm Hub würden mich zwar auch reizen, denke jedoch nicht das man diese wirklich braucht!
Das Bike verleiht mir so ein Gefühl der Sicherheit das ich es deutlich derber laufen lassen kann als mit anderen Bikes, ob das an den 29ern liegt oder an der genialen Santa Geo sei jetzt mal dahin gestellt!
Habe mir das Bike Custom aufgebaut und ca. 5.100€ dafür ausgegeben!
Wage zu behaupten das man kein besseres 29er aktuell bekommt für die Kohle!
Würde es mir jederzeit wieder holen und werde es definitiv auch eine Zeit behalten!
Sollte ein offizieller neuer Link kommen um 150mm am Heck parat zu haben würde ich aber dennoch wohl zuschlagen, da bei groben Drops oder Fahrfehlern der X2 dennoch mal in die Knie gehen kann...
Wer hat denn schon mal 150 und 160 mm vorne gefahren und wie arg ist der Unterschied in der Geo im wirklichen Leben, Also wie sieht es in der Praksis aus!
mit der rahmengröße würde ich mich auch schwer tun. ich bin 187 cm mit einer schrittlänge von um die 94 cm und fahre derzeit ein 301 in xl. eigentlich wäre xl beim hightower vermutlich das richtigere für mich. da aber meine beine so lang sind, ist mein oberkörper entsprechend kürzer und das hightower scheint recht lang zu sein.
interessant!komme auch vom 301er XL und hab jetzt HT XL. Bin allerdings 1,92m. Denke mit 187 würd ich auch noch xl nehmen. Kannst ja mit dem Vorbau noch variieren.
Also ich denke das sind beides sehr gute bikes, bin aber auch nicht der ,Profi' , der jeden feinen Unterschied rausstellen kann. Dazu fahre ich auch leider einfach zu wenig.interessant!
wie würdest du die beiden bikes miteinander vergleichen (vor-/nachteile)?
ist das hightower ein merklicher schritt nach vorne oder ist das fast jacke wie hose?
mein 301 ist noch kein jahr alt und im grunde bin ich auch recht zufrieden - besonders nach dem dämpfertuning. da spielt sicherlich der haben-woll-faktor und die 29" hinten eine große rolle.
vom hightower würde ich mir einen feinfühligeren, plüschigeren hinterbau und ein richtig integriertes sitzgefühl für ein sehr gutes sicherheitsgefühl wünschen.
.
Fährst Du das HT mit einem DHX2 oder CaneCreek Coil Dämpfer?Also ich denke das sind beides sehr gute bikes, bin aber auch nicht der ,Profi' , der jeden feinen Unterschied rausstellen kann. Dazu fahre ich auch leider einfach zu wenig.
So richtig plüschig ist mein HT besonders mit dem coil Dämpfer geworden, war in dieser Hinsicht beim 301 aber auch relativ zufrieden. Ich hatte ein MK10 mit 650b lrs und 160er Gabel, da lag das Tretlager auf gut 35cm, das hat mich am ehesten gestört. Integriert im Rad kann man da nicht wirklich sagen.
Würd aber nicht ausschließen, eines Tages auch wieder Liteville zu fahren.
Aber ich kann den “haben-will“ Faktor beim HT gut nachvollziehen...
Fährst Du das HT mit einem DHX2 oder CaneCreek Coil Dämpfer?
51 oder 57mm HUB?
Zeig mal her...
Fahre aktuell einen X2 und finde irgendwie nicht die richtige Einstellung bei meinen 90kg Gesamtgewicht...
Obwohl die 3 Spacer und 230PSI schon recht okay sind!
Aber da geht noch was...
Außerdem sieht ein COIL einfach immer Porno aus
Sehr nice!Kannst im Album sehen...57mm
Wenn man so sieht was die Pro's damit anstellen hab ich da keine Bedenken. Ich selbst lass es ruhiger angehen.Sehr nice!
Und, wie geht das Teil ab?
Wäre auch meine erste Wahl gewesen...
50mm HUB
Gewicht ist halt Mega! Aber kann man das Teil auch mal durch den Bikepark lassen?
Also ich denke das sind beides sehr gute bikes, bin aber auch nicht der ,Profi' , der jeden feinen Unterschied rausstellen kann. Dazu fahre ich auch leider einfach zu wenig.
So richtig plüschig ist mein HT besonders mit dem coil Dämpfer geworden, war in dieser Hinsicht beim 301 aber auch relativ zufrieden. Ich hatte ein MK10 mit 650b lrs und 160er Gabel, da lag das Tretlager auf gut 35cm, das hat mich am ehesten gestört. Integriert im Rad kann man da nicht wirklich sagen.
Würd aber nicht ausschließen, eines Tages auch wieder Liteville zu fahren.
Aber ich kann den “haben-will“ Faktor beim HT gut nachvollziehen...
490mmHallo, kann mir mal jemand beim aktuellen Hightower in XL das Maß von Mitte Kurbel bis Ende Sitzrohr nehmen? SC gibt zwar die Seat Tube Length an, aber nicht von wo nach wo gemessen wird.
Besten Dank!
Ich habe an meinem Yeti ein 483mm Sitzrohr und Fahre eine 150mm (Transfer) Dropper-Stütze. Diese steht mit dem Schaft etwa 30mm oben aus dem Sitzrohr heraus. Kann es sein, dass ich beim Hightower in Größe XL ein Problem mit der Sitzhöhe bekomme? Das Sitzrohr ist ja 490mm und der Dropper 170mm. Meine Befürchtung ist sozusagen, dass ich trotz auf Anschlag versektem Dropper-Schaft nicht an die Pedale komme...
Wie ist denn der Abstand BB bis Sattelrail bei dir?Ich habe an meinem Yeti ein 483mm Sitzrohr und Fahre eine 150mm (Transfer) Dropper-Stütze. Diese steht mit dem Schaft etwa 30mm oben aus dem Sitzrohr heraus. Kann es sein, dass ich beim Hightower in Größe XL ein Problem mit der Sitzhöhe bekomme? Das Sitzrohr ist ja 490mm und der Dropper 170mm. Meine Befürchtung ist sozusagen, dass ich trotz auf Anschlag versektem Dropper-Schaft nicht an die Pedale komme...
(Bin 184 mit kurzer Schrittlänge 85)
Das waren glaube ich 710mm aber genau kann ich das heute Nachmittag nachmessen und korrigiere mich dann nochmal.Wie ist denn der Abstand BB bis Sattelrail bei dir?