Santa Cruz Hightower

Hab mich durchgerungen und werde wohl eines der beiden Hightower CC in L verkaufen, das rote nämlich. Mehr Infos im Bikemarkt. Eigentlich war ein HT LT-Rahmen in meiner Lieblingsfarbe der Auslöser, nur hab ich zu lange gezögert, weil mir etwas anderes Feines vor der virtuellen Nase gebaumelt ist... :spinner: :D

Mal schauen - bei Interesse bitte melden.
 
Frühlingsgefühle :D

2356801-kir1ki26jwyd-img_8775-large.jpg
2356801-kir1ki26jwyd-img_8775-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Falls noch jemand auf der Suche nach einem HT ist könnte ich was anbieten.
Wegen Umstieg auf XL, Habe ich einen Grau blauen HT C Rahmen in L abzugeben, wurde Nov 2018 gekauft. Den AR40 plus LRS aus dem komplett Bike kann ich auch günstig abgeben icl. Reifen.
Anfragen bitte per PN

Grüße
Jan
 
Hallo Leute.
Habe noch kein HT, aber bestellt.
Will mir jetzt im Vorfeld eine andere Gabel besorgen.
Plane eine Fox 36 mit 150-160mm.

Hab an 51 Rake gedacht, oder spricht was für 44?

Wie lang sollte der Schaft sein?
Bzw kann ich die 100mm steuerrohrlänge für bare Münze nehmen oder trägt der Steuersatz etwas auf ?
Mir ist bewusst das es integriert ist, aber manchmal baut die obere Lagerschalen Konstruktion etwas auf.

Plane einen renthal Vorbau zu verbauen, und zwei cm spacer in etwa.

So ein Schaft ab 160mm sollte doch dann in etwa reichen?

Danke euch im Vorfeld.
 
Moin,
Rake da scheiden sich die Geister. Da wohl Geschmackssache und ob mans merkt? :D

Steuerrohr länge hängt (glaub ich) auch von der Rahmengröße ab. Bei mir XL sind es mit Steuersatz (CaneCreek) 12cm

Ich stehe auf ein hohes Cockpit, von daher wären mir 16 zu wenig. Aber auch das ist ja wieder ne Geschmacksfrage. :D
 
Hallo Leute.
Habe noch kein HT, aber bestellt.
Will mir jetzt im Vorfeld eine andere Gabel besorgen.
Plane eine Fox 36 mit 150-160mm.

Hab an 51 Rake gedacht, oder spricht was für 44?

Wie lang sollte der Schaft sein?
Bzw kann ich die 100mm steuerrohrlänge für bare Münze nehmen oder trägt der Steuersatz etwas auf ?
Mir ist bewusst das es integriert ist, aber manchmal baut die obere Lagerschalen Konstruktion etwas auf.

Plane einen renthal Vorbau zu verbauen, und zwei cm spacer in etwa.

So ein Schaft ab 160mm sollte doch dann in etwa reichen?

Danke euch im Vorfeld.

Wie @Bloodhound schreibt, kommt es auf die Rahmengröße an. Und natürlich kannst du für den Steuersatz etwas dazurechnen, einen knappen Zentimeter.
 
A982E023-DA90-4E51-8F2D-5CC58D9E0404.jpeg


Mein Baby is gerade angekommen. Freude!

Frage.
Bei 29“ steht der Chip auf L
Bei 27,5+ auf H
Korrekt?

Hab ein 29“ HT, es steht jetzt in der falschen Stellung, oder habe ich einen Denkfehler???
 

Anhänge

  • A982E023-DA90-4E51-8F2D-5CC58D9E0404.jpeg
    A982E023-DA90-4E51-8F2D-5CC58D9E0404.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 361
klingt blöd, aber kann mal bitte jemand ein video von der abschmierung/fettung des unteren umlenkers machen? Auf dem papier weiß ich den vorgang ja..
Mein rahmen knatzt an der stelle wie die hölle. schmieren der bolzen und abdrücken brachte nichts. drehmoment hab ich (glaub ich auswendig zu wissen) beim großen bolzen 6,8nm und bei der sicherrungsschraube 9nm.
ich möchte nur wissen ob ich grundsätzlich irgendwas falsch mache.
beim abdrücken bspw. hab ich das Gefühl, da geht mehr daneben als in den nippel...

gibts da ein Mundstück das 100pro passt? wie kommt ihr an den nippel? dämpfer raus?

DANKESCHÖN :)
 
Anhang anzeigen 834070

Mein Baby is gerade angekommen. Freude!

Frage.
Bei 29“ steht der Chip auf L
Bei 27,5+ auf H
Korrekt?

Hab ein 29“ HT, es steht jetzt in der falschen Stellung, oder habe ich einen Denkfehler???

Ja, simmt so.

Aus der Santa Cruz Fibel:
Anhang anzeigen 834078

@decolocsta: Stimmt zwar, aber man kann auch anders. H bewirkt halt eine alternative, steilere Geometrie als L.

Wie viel weiter vorn geschrieben steht, muss man H fahren, wenn man den Dämpfer (was man ja nicht darf...) auf 57mm Hub fährt, um Kollisionen des Reifens mit dem Sitzrohr zu verhindern.

Ich hab meine Hightowers mit 29" und 150mm Gabel und Einstellung H so ziemlich ganz anders gemacht, um nicht ein zu tiefes Tretlager zu haben (fahre gern technische, langsamere Sachen), außerdem kam mir vor, dass der Dämpfer für mich dann eine bessere Charakteristik hatte - muss es aber auch mal wieder anders ausprobieren...

Lass dich also nicht abhalten, du kannst so fahren oder den Flipchip umdrehen!
 
Auf dem Aufkleber an meinem hightower steht
29“ L
27,5 H

Da ich 29 fahre müsste doch L „richtig“ sein und H „falsch“
Ihr schreibt jetzt aber das es andersrum ist, Verwirrung :D

Edit:
Stop, oben hat einer das Bild verlinkt, da steht auch 29“ steht auf L.

Wie definiert Santa Cruz die Stellung von flip Chip? Vllt habe ich einfach einen Denkfehler. Ihr seht ja mein bild, steht das bei mir nun auf L oder H?
Ich interpretiere L und H ist da wo die Schraube vom dämpfer steht. Vllt meint Santa das L oder H da ist wo der Chip steht nicht das Loch?

Edit: eigentlich alles recht logisch wenn Man überlegt wohin sich die geo verändert wenn man den Chip umhängt.
Bei mir steht der Chip „falsch“ und auf H.
Ich verwissenschaftliche es grad etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Aufkleber an meinem hightower steht
29“ L
27,5 H

Da ich 29 fahre müsste doch L „richtig“ sein und H „falsch“
Ihr schreibt jetzt aber das es andersrum ist, Verwirrung :D

Edit:
Stop, oben hat einer das Bild verlinkt, da steht auch 29“ steht auf L.

Wie definiert Santa Cruz die Stellung von flip Chip? Vllt habe ich einfach einen Denkfehler. Ihr seht ja mein bild, steht das bei mir nun auf L oder H?
Ich interpretiere L und H ist da wo die Schraube vom dämpfer steht. Vllt meint Santa das L oder H da ist wo der Chip steht nicht das Loch?

Edit: eigentlich alles recht logisch wenn Man überlegt wohin sich die geo verändert wenn man den Chip umhängt.
Bei mir steht der Chip „falsch“ und auf H.
Ich verwissenschaftliche es grad etwas.

Deines ist auf H eingestellt. Möchtest du mit 29“ und so wie von SC gedacht fahren, musst du auf L umstellen.

Aber wie Riffer schon erwähnt hat, kannst du mit 29“ auch in der H-Position fahren, abhängig vom Dämpfer usw.

Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung aus vitalmtb:
links:low rechts:high
4EA8A358-1C77-4D7B-B90B-E7F234A96088.jpeg
 

Anhänge

  • 4EA8A358-1C77-4D7B-B90B-E7F234A96088.jpeg
    4EA8A358-1C77-4D7B-B90B-E7F234A96088.jpeg
    39,8 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
Mich macht grad die Lenkerfrage total kaputt. Bin schon den ganzen Tag am schauen und komme auf keinen grünen Zweig.
Will einen Lenker mit 35er Klemmung und finde einfach keinen der mir passt.
Hätte gern 760-780 und er soll aus Carbon sein.

Gern Race Face oder Santa Cruz.

Race Face gibt es den Next und den Next R.
Next würde mit 760 ganz gut passen aber ist als XC Trail Lenker vermarktet.
Das hat einen komischen Beigeschmack. Mir ist absolut klar das in Canada XC etwas anders definiert wird und ich bin sicher kein Bender der den Lenker extrem beansprucht aber der Kopf :
Dann gibt es den R.
Der ist 800 breit und hab echt keine Lust daran rumzusägen.

Dann Santa Cruz Lenker.
Da gibt es den 800er, gleiche Bedenken wie beim Next R.

Den 780er finde ich nicht neu. Denke der wäre genau mein Fall.

Den 760er finde ich aber er kommt mir sehr leicht vor.
Beim 800er wirbt Santa damit das er für DH konzipiert ist.
Beim 760er schreibt Santa kein Wort.
Diese Verschwiegenheit macht mich skeptisch :D

Wo ordnet man den Santa Cruz 35 760 mit 20 rize ein? Wiegt halt nur 180 Gramm angeblich, was schon echt wenig ist. Das letzte Gramm ist mir da echt nicht wichtig.
 
Mich macht grad die Lenkerfrage total kaputt. Bin schon den ganzen Tag am schauen und komme auf keinen grünen Zweig.
Will einen Lenker mit 35er Klemmung und finde einfach keinen der mir passt.
Hätte gern 760-780 und er soll aus Carbon sein.

Gern Race Face oder Santa Cruz.

Race Face gibt es den Next und den Next R.
Next würde mit 760 ganz gut passen aber ist als XC Trail Lenker vermarktet.
Das hat einen komischen Beigeschmack. Mir ist absolut klar das in Canada XC etwas anders definiert wird und ich bin sicher kein Bender der den Lenker extrem beansprucht aber der Kopf :
Dann gibt es den R.
Der ist 800 breit und hab echt keine Lust daran rumzusägen.

Dann Santa Cruz Lenker.
Da gibt es den 800er, gleiche Bedenken wie beim Next R.

Den 780er finde ich nicht neu. Denke der wäre genau mein Fall.

Den 760er finde ich aber er kommt mir sehr leicht vor.
Beim 800er wirbt Santa damit das er für DH konzipiert ist.
Beim 760er schreibt Santa kein Wort.
Diese Verschwiegenheit macht mich skeptisch :D

Wo ordnet man den Santa Cruz 35 760 mit 20 rize ein? Wiegt halt nur 180 Gramm angeblich, was schon echt wenig ist. Das letzte Gramm ist mir da echt nicht wichtig.


WEBSEITE.jpg

Mal noch in eine ganz andere Richtung gedacht:
https://beast-components.de/produkt/mtb-bar/

Leichter, härter, besser - sind zwar in 35er auch 800mm aber einfach die Jungs mal anschreiben, die kürzen die auch bei sich im Haus. Hatte mit Ihnen auch schon persönlichen Kontakt. Klar der Preis ist ein Ansage aber für Made in Germany geht das vollkommen klar.
 

Anhänge

  • WEBSEITE.jpg
    WEBSEITE.jpg
    600,7 KB · Aufrufe: 310
Zurück