Sapim Speichenlängen

Registriert
27. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ich bin gerade dabei mir schwarze Sapim Race inkl. 14er Alunippel zu bestellen.

xrated's Spokomat wirft mit für 32° ZTR Olympic mit Tune KingKongs inkl. Längung für vorne 257.35/258.9 und für hinten 259.48/257.41 aus.

Wenn ich 257 und 259er bestelle sollte das doch passen?
 
hallo von Sapim,

wir fertigen natürlich Speichen mm weise. Jedoch kommen in den Fachhandel die Race Speichen meißt in graden Längen.
Frag mal bei Tune an was die für Längen verarbeiten. So weit ich weiss haben die einen ähnlichen Laufradsatz im Programm.

Gruss

Spokie
 
Uups ich habe Race geschrieben, gemeint waren aber Sapim Laser in schwarz :rolleyes:

Die habe ich bisher nur in ungeraden 2mm Schritten gefunden.
Selbst wenn ich im T und S im Shop schaue, gibt es die schwarzen nur in ungeraden Längen (257/259/261 ff.)
 
tune + ZTR olympic = 258/260mm

baue gerade selbst mehrere auf.

allerdings bedenke, dass die Sapim laser nicht offiziell für dich freigegeben sind.
bei gleichmäßig hoher spannung machen sie allerdings keine probleme (bis 80kg fahrergwicht)
wichtig ist, die nippel mit leinöl zu fetten, sonst ist die reibung im gewinde zu hoch und du verdrehst die speichen nur anstatt zu zentrieren.

felix
 
ja Laser sind in ungraden Längen.
warum auch immer aber so ist das.

denk dran schön gleichmässig hohe Speichenspannung.
Laser müssen teilweise mit einer Zange gehalten werden wegen der Torsion.
Wenn du noch Tips dazu brauchst, sage mir bescheit.
Du kannst dazu auch noch den anderen threat lesen, da geht es auch um diese Speiche.

gruss

spokie
 
ich lese immer leinöl verwenden. was mir nicht klar ist, es gibt leinöl firniss im farben laden oder leinöl im bioladen. leinöl firniss verharzt sehr schnell, reines leinöl wir meiner meinung nach nur ranzig.
 
man verwendet leinöl aus dem bioladen.

wir wollen die speichen ja nicht verkleben sondern erst schmieren und etwas sichern.

felix
 
ja Laser sind in ungraden Längen.
warum auch immer aber so ist das.

denk dran schön gleichmässig hohe Speichenspannung.
Laser müssen teilweise mit einer Zange gehalten werden wegen der Torsion.
Wenn du noch Tips dazu brauchst, sage mir bescheit.
Du kannst dazu auch noch den anderen threat lesen, da geht es auch um diese Speiche.

gruss

spokie

Hi!
Ich hab Laser in geraden Längen! Sapim macht halt alles möglich! :love: ;)
Gruss
Z.
P.s.: Die gesuchte Länge allerdings nicht, sorry!
 
Zurück