SasTec-Unterschiede?

Registriert
24. August 2010
Reaktionspunkte
6
Ich habe O'Neal Sinner Protektoren mit Sastec-Schaum aus unterschiedlichen Generationen. Zwei Paar hab ich gebraucht gekauft, da ist der Schaum relativ hart und dann habe ich zwei Paar die neuer sind und da ist der Schaum viel weicher.

Ist das eventuell eine Alterungserscheinung, oder haben die Verkäufter der ersten Paare die evtl. heiß gewaschen?
 
Also meine SAS-Tech Protektoren sind wenn es kühl ist auch erstmal "brettartig" werden aber soft beim tragen durch die Wärme.
Wenn deine nicht mehr richtig weicher werden ist das Material vllt. wirklich durch oder überaltert. Bei D3O geben sie auch im Kleingedruckten 3 Jahre Nutzungsdauer an, beim SAS-Tech bin ich jetzt im 3. Nutzungsjahr und noch alles ok. Müsste mich aber da auch mal schlau machen wie lange das so nutzbar ist..
 
Zur Not gibt es die SAS-Tec Einsätze sehr günstig bei Amaz0n!
Ja stimmt auch wieder, wäre was für meine Protektor Jacke, bei Knie- Ellenbogen sind sie leider oft nicht herausnehmbar..

Edit: gerade gefunden zur Lebensdauer und Temperaturbeständigkeit:

  • Hohe Lebensdauer: Einige Protektoren-Hersteller geben lediglich zwei bis drei Jahre Lebensdauer für ihre Produkte an — die Lebensdauer des SAS-TEC-Schaums beträgt zirka zehn Jahre.
  • Temperaturbeständigkeit: Durch eine spezielle Mischung ist SAS-TEC-Schaum bis etwa 100 Grad Celsius temperaturbeständig. Herkömmlicher PU-Schaum erträgt lediglich Temperaturen bis zirka 60 Grad ohne Schaden zu nehmen.
https://www.sas-tec.de/ueber-uns/material/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss es wohl ein Generationenuntschied sein, weil die alle bei unterschiedlichen Verkäufern gekauft wurden und 10 Jahre haben die wohl noch nicht auf dem Buckel.
 
Bei meinen ist aber an beiden Paaren so ein Sastec-Logo dran. Nur bei den alten ist die kleine Schrift orange und bei den neuen, weicheren blau.
 
Zurück