Sattel Fi'zi:k Nisene

Lola_radelt

Wieder auf Tour :-)
Registriert
24. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
OWL / Paderborn
Hallo liebe Forengemeinde,

hab´ mir vor kurzem ein neues Bike gekauft, welches o.g. Sattel hat. Nun bin ich bislang erst 4 mal mit dem neuen Bike gefahren und schon knartscht der Sattel unerträglich laut. Ich habe schon kontrolliert, ob er richtig festgezogen ist - ist er! An der Halterung, wo der Sattel an die Sattelstütze befestigt ist , ist am Sattel auch schon der Lack abgesplittert. Handelt es sich hierbei evtl. um einen Materialfehler?
Vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit dem guten Teil gemacht.

Viele Grüße
Lola
 
Hatte den Sattel auch am Neubike (cube xc pro ´03). Das Teil knarzte und knackte auch bei mir unerträglich. Die "farbe" an den Röhrchen ist auch bei mir schon nach 3 bis 4 mal verstellen komplett ab.

Der Sattel ist meiner Meinung nach absolute Sch****! Das Obermaterial ist aus einem absolut unangenehmen plastikzeugs.
Außerdem wird der Sattel mit der Zeit unerträglich weich (hört sich komisch an, ist aber so)!
Deswegen führe ich auch die knarzgeräusche auf schlechte Verarbeitung und billiges Material.
 
Nene, ich meine schon DEN Sattel *ggg*.

Wenn der Sattel leise knartschen würde - ok, damit könnte ich leben. Aber dieses blöde Ding knartscht unerträglich laut! Vielleicht handelt es sich dann ja tatsächlich um einen Materialfehler und ich sollte das Teil beim Händler tauschen. Sollte ich dann wieder Probleme damit haben, kann ich mich ja immer noch nach einem neuen umsehen.
Ich wiege auch über 80 KG und habe schon befürchtet, dass das Ding mein Gewicht nicht mag.

Aber es gibt den Fi'zi:k Nisene auch in zwei Ausführungen - einmal die Titanausführung und einmal mit CrMo Rohren. Ich habe letzteres. Vielleicht erklärt das auch den Unterschied!?
 
Na, geknatscht hat das Teil bei mir auch mal. Versuch mal Sprühöl in die komische Sattelgestellaufnahme zu sprühen.


Sonst sind immer die Titanteile für Geräusche bekannt. Ich fahre aber auch den Cromorahmen.
 
Hi
ich könnte wetten, das es nicht am sattel sondern an der klemmung liegt!
der nisene ist eigntlich ein sehr gut verarbeiteter sattel, ich hab den nisene twin tech.
wenn da mal was geknarzt hat, wars
- sattelklemmung zu lose
- satteltütze im rahmen zu lose
- dreck im sitzrohr

der sattel selbst ist gut (zumindest der twin tech, aber die nadren sind bis auf die geleinlage oer das gestell baugleich)

RO
Ollimat
 
find ihn persöhnl. zwar auch nicht gut, und werd mir wohl demnächst n andern zulegen aber kann von knarzenden geräuschen oder "weich-werden" nichts berichten

ich find ihn schlicht und ergreifend unbequem, die verarbeitung is aber sehr gut....auch nach fast drei jahren hat er weder irgendwelche löcher noch sonst irgendwelche macken und der überzug hat noch seine alte farbe.
 
Also die Nisene-Version die ich hab, hat ein Cromo-gestell, die Schale ist aus schwarzem plastik, der Sattelbezug ist aus silbernem und blauem Kunststoff, silberne Abnutzungsschoner an den Seiten aus plastik.

Der Sattel ist sehr weich (keine Geleinlage), eas am anfang auch sehr angenehm ist. Er wird jedoch mit zuhnemender Fahrdauer immer unkomfortabler. Das schon weiter oben genannte Knarzen. Auch der Schweiß wird nicht vom Sattel aufgnommen, was dazu führt, das man auf einem "See" schwimmt. Desweiteren verwindet sich der Sattel bei Belastung enorm nach rechts und links.

An meiner Sattelstütze kann es meiner Meinung nach nicht liegen (Ritchey wcs).

Fazit: Den Nisene scheint es wie auch den Flite von Selle Italia in mehreren versionen zu geben. Von edel bis schrottig.
 
So wie es aussieht, gibt es da sehr unterschiedliche Versionen: Ich habe den Nisene auch - vor ca. 2,5-3 Jahren gekauft. Ich kann echt nicht erkennen, dass er sich irgendiwe abgenutzt hat oder weich geworden ist. Das Obermaterial ist definitiv Leder, beim Gestell habe ich damals Stahl gewählt. Mein Sattel knarrt nicht und das ganze Gestell mit Plastikschale fühlt sich so an, als ob sich da garnichts verwinden würde oder weich wäre....
Die Verarbeitung generell ist erstklassig und das Gel wurde extra für Sättel entwickelt und kann nicht verrutschen oder wegfließen.
Allerdings sollte man seinem Ar**h eine etwas längere Eingewöhnungszeit gönnen ;)
Sanata
 
Zurück