Sattelstange steckt in Rahmen fest

Registriert
23. Januar 2008
Reaktionspunkte
88
Hallo!

Wie bekommt man diese "Sattelstütze" wieder aus dem Rahmen?
http://www.imgbox.de/?img=m40584u38.jpg

http://www.imgbox.de/?img=l35768m38.jpg



Das Rad gehört nem Kumpel der das Bike n paar Jahre im Keller stehn gelassen hat. Es sieht sonst noch aus wie neu nur dumm das er eben die Sattelstange zu tief im Rahmen hat. Er hat es schon im Radladen gehabt und selbst schon dran rum gepfuscht so wie es auf dem Bild aussieht stehts jetzt bei mir. Also wenn ihr ne Idee hättet wäre nicht schlecht ;) da bewegt sich einfach nix. Die Sattelstange steckt ungefähr 12cm im Rahmen

Gruß Manu
 
Kreichöl und das lange wirken lassen. Dann die Sattelstütze (oder besser gesagt, das was davon übrig ist) in den Schraubstockeinspannen und am Rahmen drehen. Das Sitzrohr außen etwas erwärmen.
 
zu langsam, mir fiel "Schraubstock" nicht ein..;o)
versuch den Rest der Stütze in einen Schraubstock einzuklemmen
(Fahrrad "auf dem Kopf") und dann am Rahmen ziehen,
normalerweise macht man das mit dem noch montierten Sattel,
wenn sich dann die Stütze nicht bewegt :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriechöl und warm machen hab ich schon probiert aber irgendwie ist das glaub so verfressen das es garnicht dazwischen kommt. Sattelstütze ist Alu Rahmen Stahl. Die Sattelstütze ist schon so in Mitleidenschaft geraten das man sie garnicht mehr klemmen kann.
 
Büngig absägen, dünnes Sägeblatt oder Feile nehmen und die Sattelstütze schlitzen. Anschließend Sattelstütze nach innen "börteln". Ist sicher sehr aufwendig - ob sich das bei dem Rahmen noch lohnt???
 
sattelstütze der länge nach mit einem sägeblatt (nur bis zum rahmenrohr durchsägen) aufsägen, ordentliches kriechöl(kein wd40 dreck) reinjauchen, halbe stunde warten ,die sattelstützen reste in einen schraubstock einspannen und versuchen durch drehbewegungen die stütze zu lösen.
du kannst auch erstmal das tretlager ausbauen das rad auf den kopf stellen und das rahmenrohr von unten mit kriechöl fluten,warten und dann mal probieren ob die stütze sich bewegen lässt.
 
ähm, bringt die Erwärmung nicht eher das Gegenteil? Alu dehnt sich doch stärker aus als Stahl, dann sitzt die Sattelstütze noch fester. Abkühlen sollte mehr bringen.
 
Das bringt alles nichts. Die Mühe mit Öl und Schraubstock und erwärmen, etc kannste dir sparen.
Nimm einen langen, scharfen Meißel und meißel das Ding raus.
Das dauert 30 Minuten und das Thema ist durch.
 
Ich würd 2 Löcher in die 2 verbliebenen Stücke der Sattrelstütze Bohren, 2 Haken dran, den Ramen an die Decken hängen und dann wie schon geschrieben, viel viel Kriechöl, nen Heißluftfön (denn durch den größeren Durchmesser wird sich das Rahmenrohr mehr ausdehenen als das Sattelstützenrohr bei Erwärmung) und dann am Rahmen ziehen....
 
Ich würd 2 Löcher in die 2 verbliebenen Stücke der Sattrelstütze Bohren, 2 Haken dran, den Ramen an die Decken hängen und dann wie schon geschrieben, viel viel Kriechöl, nen Heißluftfön (denn durch den größeren Durchmesser wird sich das Rahmenrohr mehr ausdehenen als das Sattelstützenrohr bei Erwärmung) und dann am Rahmen ziehen....

und das ist besser als Schraubstock? :rolleyes:
 
Ich würd 2 Löcher in die 2 verbliebenen Stücke der Sattrelstütze Bohren, 2 Haken dran, den Ramen an die Decken hängen und dann wie schon geschrieben, viel viel Kriechöl, nen Heißluftfön (denn durch den größeren Durchmesser wird sich das Rahmenrohr mehr ausdehenen als das Sattelstützenrohr bei Erwärmung) und dann am Rahmen ziehen....
Die Dinger sind zusammenkorodiert. Da dehnt sich nix mehr. Da hilft auch kein WD40.
Vielleicht hat eine Acetylenflamme genug Hitze un die teile zu lösen.
Aber dann ist der Rahmen durchgeglüht uns Schrott.

Und wenn drehen nicht hilft, was sol dann ziehen ausrichten?
 
hey also ich hatte das gleiche problem aber dann hab ich erstmal wd40 drauf getan,über nacht dran gelassen, nochmal was drauf dann hat ein kumpel den rahmen festgehalten un ich hab mit ner zange erst mal versuch die zu drehen un dann immer weiter im kreis harraus drehen. denke mal das klappt bei dir auch

viel glück Nico
 
ähm, bringt die Erwärmung nicht eher das Gegenteil? Alu dehnt sich doch stärker aus als Stahl, dann sitzt die Sattelstütze noch fester. Abkühlen sollte mehr bringen.
Wenn man von außen und sehr schnell erwärmt, dehnt sich zunächst nur das Sitzrohr aus. Wenn sich nach gewisser Zeit auch die Sattelstütze erwärmt hat, wird das Ganze wieder fester.
 
Zurück