Sattelstütze (n) knacken .....

kaicremer

Schläfer
Registriert
12. Mai 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Troisdorf
Hallo und frohes Fest,

ich bekomme an meinem neuen Quantec SLR Rahmen die Sattelstütze einfach nicht knack frei.
Und das bei allen Stützen, die ich probiere.

Und das sind : Syntace P6, Thomson Elite und die Ritchey WCS Single Bolt.

Übliche Tricks mit Montagepastr USW... habe ich bereits probiert.

Der Sattel ist es definitiv nicht.

Geht weder ohne, noch mit der Dynamic Paste.
Obwohl ich mit dieser Paste bisher alle meine Bikes Knack Frei bekommen habe.

Das komische ist sogar, dass wenn man die Schraube der Sattelklemme anzieht bereits ein knacken zu hören ist.

Das Ende des Rahmens ist ok ! Definitiv !

Jetzt aber mal meine Frage.

Bisher waren alle meine Rahmen an der Aufnahme für die Sattelklemme immer hinten geschlitzt. Dieser Quantec Rahmen hat den Schlitz aber vorne.

Sollte man die Sattelklemme immer mit der Schraubung da anbringen, wo der Schlitz ist ? Ich glaube nämlich, dass es funktioniert, wenn ich die Sattelklemme einfach umdrehe. Zumindest ist beim anziehen dann nix zu hören.

Da ich heutemschon nass geworden bin, möchte ich es heute nicht mehr testen.

Habt Ihr Erfahrungen dazu ?

Wiss Ihr, wo man eine Anleitung zu dem Rahmen herbekommt, oder hat jemand eine elektronische ? Auf der Homepage von Quantec finde ich nix.
Es geht mir um die Drehmomente usw.....

Habe hier im Forum ein Bild von einem Quantec SLR in grau gesehen, da hat der Besitzer die Sattelklemme auch rumgedreht. Nach vorne gedreht...

Falls der das liest, bitte melden...

Lg

Kai
 
Sattel habe ich bereits getauscht. Half aber auch nix.
Sattelklemme habe ich auch sauber gemacht. Allerdings nicht gefettet, sondern mit der Dynamic Paste behandelt.

Bin mal gespannt ob das rumdrehen hilft. Aber das teste ich heute nicht mehr.

Danke für Eure Ratschläge

Kai
 
jep, so hab ichs auch.

die sattelstreben machen auch gerne mal lärm.

bei meinem sqlab 611 hatte ich dort das knacken, hab dann ballistol in die hinteren streben/plastikverbindung laufen lassen und es war ruhe. ausserdem die fordere verbindung mit fett gefüllt. hinten noch den plastikschutz abgeschraubt und fett drunter...
 
Ja, leider auch das.
Einmal die Originale, die mit dem Rahmen geliefert wurde.
Die baut auch schön "tief/breit" - hat also einen großen Klemmbereich.

Und einmal eine BBB.

Leider auch ohne Erfolg.

Habe gerade eben noch einmal die Thomson Elite dran geschraubt.
Komisch, die geht gar nicht. Die macht sogar schon Geräusche, wenn ich den Sattel hin und her bewege....

So eine Scheisxxxx hab ich noch mit keinem Rahmen gehabt.

Irgendwas stimmt hier nicht......

Ich komm nur nicht drauf.
 
Kann auch sein, dass die überstehenden Rohre unter der Schweißnaht aneinander reiben:D
Steck mal nen Besenstiel rein und versuchs zu provozierten...
 
Das kann doch gar nicht sein, dass eine Thomson knackt.
Das gab es noch nie !

Bin langsam echt stinkig, mir diesen Rahmen gekauft zu haben.

Hatte vorher ein Cube Reaction, Radon, und einen Stahlrahmen.
Und spätestens nach Montage mit der Dynamic Paste war Ruhe !

Ich werd noch bekloppt....

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo hab ich auch schon mal an meinem müsing gehabt alles ausprobiert

kontrolliere einmal die sattelrohraufnahme die war bei mir nicht 100 prozent

rund hatte einen bekannten der hat mir auf der drehbank ein teil gefertigt

dass genau hineinpasste von da an hatte ich ruhe
 
ja die sattelstützenaufnahme hatte 31,6 erhat mir einen dorn von 31,7

durchmesser gedreht den hab ich vorsichtig in den rahmen eingetrieben

eine andere möglichkeit wäre die aufnahme mit einer einstellbaren reibahle

nachzuarbeiten
 
Die macht sogar schon Geräusche, wenn ich den Sattel hin und her bewege....


die sattelstreben machen auch gerne mal lärm.

bei meinem sqlab 611 hatte ich dort das knacken, hab dann ballistol in die hinteren streben/plastikverbindung laufen lassen und es war ruhe. ausserdem die fordere verbindung mit fett gefüllt. hinten noch den plastikschutz abgeschraubt und fett drunter...


;)


alles einfetten, streben am sattel + aufnahmen der stütze etc. einfach alles !!!
 
Zurück