sattelstütze

eifelranger

make dust or eat it
Registriert
18. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Neuenahr
hy in die runde!

es ist immer wieder zu beobachten das sehr viele mit einer extrem langen sattelstütze unterwegs sind!!

jetzt würde es mich mal interressieren ob euch schonmal die sattelstütze gebrochen oder zumindest verbogen ist , besonders bei den gekröpften sattelstützen.
denn da ist ja durch die kröpfung und der verlagerung des gewichts, die belastung noch etwas höher !?!

oder wechselt ihr sie dann zur vorsorge öfters?

so long
cu on the trail

c6
 
da ich einen extrem abfallenden rahmen fahre (oberrohr), ist meine sattelstütze auch recht weit draussen.
deswegen 31,6 mm durchmesser und eine umschliessende (schnellspanner)schelle.

bei einer "quetschschraube" wäre ich skeptisch...

meine syncros hardcore hält übrigens schon seit 1997 ohne mucken (genausolange bei meinem bruder und bei nem freund in deren hot chilis)
 
Hy zurück aus der Runde,

da ich ziemliche Beinlänge habe (so 98 cm), muß ich bei meinen 54-er Rahmen die Sattelstütze ca 28-30 cm rausziehen, damit das passt.
Habe in 'nem HotChili 'ne Syncros Hardcore mit 31,6 D und 430-er Länge ca. 3 Jahre und insg. 22.000 km gefahren. Dann wurde das Bike geklaut:mad: , hatte nie das Problem, dass die Stütze brechen könnte, dem Dieb hats das Teil hoffentlich in die ..... gerammt :teufel: . Darfst halt nicht wie'n nasser Mehlsack auf dem Trohn hocken, aktives fahren ist angesagt, dann hält jede vernünftig konstruierte Stütze auch durch.
Frag mich nicht, was vernunftig konstruierte Stützen sind, aber von papierdünnen Leichtbauteilen halte ich sowieso nichts.
Und immer mit zentraler Sattelklemmung.


Also nicht verzagen, Händler fragen.
 
Fahre auch eine 350er Sattelstütze in einem 46er Rahmen, ist von Ritchey. Noch nie ein Problem damit gehabt in zwei Jahren.
Ist aber auch 31,6 und eine Rundum-Schelle.
 
fahre ne Syncros hardcore 26.8 am Rocky extralang und weit herausgezogen, schrittlänge 98 seit 98 null probleme auch bei meinem Gewicht 95 kg + Tourenrucksack 10kg auch heftig in den Bergen. Andere Alustützen an meinen Rädern haben sich schon mal verbogen. syncros nicht!!
 
Da ich für mein neues Bike noch auf die richtige Stütze warte habe ich momentan eine günstige "Übergangsstütze" drin. Erst habe ich mir eine Selcof (Patentstütze) geholt, bei der war das Rohrmaterial sehr dick. Schon nach ca 500m fahrt war das Ding krumm wie eine Arschbacke. Im Laden konnten die das auch nicht fassen. Die gaben mir dann eine CrMo von Kalloy, die scheint mir aber auch schon leicht krumm.
Ich bin kein Freerider und hatte bisher mit Zentralstützen noch nie solche Probleme. Nächste Woche soll ich meine Neue bekommen. Eine Stütze die ich zwar gekauft, aber nie gefahren hab ist The Post von Extralite. Bei einem Sitzwinkel < 74° verkanntet die (schön gefräste) Klemmung total. Nach meiner Meinung eine absolute Fehlkonstruktion für viel Geld.
 
Mir hat es mal eine Ritchey Sattelstütze nach hinten verbogen, wie das gekommen ist kann ich jedoch nicht sagen, war noch weit genug im Rohr und meist versenk ich den Sattel eh immer ganz im Gelände. Inzwischen schwöre ich auf Roox, da weiss man was man hat :)
 
Zurück