Saugfähige Bremsbelage Scheibe

Registriert
8. März 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe immer wieder Probleme mit verölten, sehr laut quietschenden Bremsen Shimano Deore BR-M615. Seltsamerweise nahezu gleichzeitig vorne und hinten. Habe schon Belege gewechselt und die Scheiben gründlichst gesäubert. Dennoch nach einer gewissen Zeit (um einen Monat bei täglicher Kurzstreckenbenutzung) geht es mit Quietschen und schlechterer Bremsleistung los. Immer wieder schwarzer Film auf den Scheiben.

Bisher habe ich die organischen Belege G01S benutzt. Von denen man ja sagt, sie saugen ölhaltige Stoffe auf.
Ist das bei metallischen Beläge wie G04S auch so?

LG tobi
 
Meine Frage war nicht ganz genau: Sind die metallischen Beläge auch saugfähig oder eher nicht, um die Beläge auch reinigen zu können, denn die organischen sind ja nach Verölung hin und müssen ja weg.

Ich weiß auch nicht woher das Öl kommt, habe alles mehrfach schon mit einem Tuch abgewischt, Schläuche entlang, Bremskörper, alles ohne Öl. Die Bremse ist auch neu eingebaut 3/4 Jahr alt. Bin echt genervt.
 
Auch "metallische" Beläge saugen natürlich Öl auf.
Der Unterschied ist, da sind mehr Metallpartikel drin.
Wenn die Trägerplatte auf der Rückseite verölt ist, ist die Bremse undicht!
Man kann Beläge auch wieder aufbereiten, nach Anleitung hier im Forum - ist halt auf eigene Gerfahr.
Wichtig ist, dass du die Scheibe komplett entfettest, auch die Löcher.

Die G01S sind glaub ich Resin?
Sind die Scheiben für Metallbeläge geeignet?
Steht auf der Bremsscheibe "Resin only"?

Resin sind ja nicht organisch, das sind Kunststoffbeläge von Shimano.
Oder jedenfalls nicht das, was andere Hersteller unter "organisch" verstehen.
Hilft aber alles nichts, die Ursache vom Öl musst du finden.
 
So, ich habe wohl das Problem endeckt. Hatte gestern ein Papierstück zwischen Kolben und Belag gesteckt und bin gefahren. Am rechten Kolben hinten ist ein öliger runder Abdruck im Durchlicht zu sehen. D.h. Kolben undicht? Grund für Gewährleistung?
 
Sind die Bremssättel die undicht sind anfällig für Undichtigkeit? Shimano generell, andere besser? Welche Gründe gibt es für die Undichtigkeit?
 
Hab ich von Shimanos öfters gelesen, aber eher von den ganz günstigen.
Oder eben wenn bei der SLX/XT der Keramikkolben innen gesplittert ist - aber du hast je keine Keramikkolben.
Interessant ist halt das Öl, weil du das nicht wechseln musst, im Gegensatz zu DOT Bremsen.

Welche Gründe gibt es für die Undichtigkeit?
- Realität
- Fusch am Bau
- Sabotage
- einfach mal ein undichtes Exemplar erwischt
 
Der einzige Grund, den ich bisher gelesen hab, ist Kälte. Betrifft aber wohl nur bestimmte Jahrgänge. Die Dichtungen werden dann spröde oder ziehen sich stärker zusammen als die Hubraum-Bohrung.
Kann aber auch ein Fertigungsfehler sein.
Ich würde einfach vorne und hinten jeweils eine andere Bremse einbauen. Dann fallen nicht beide gleichzeitig aus. Ich hab sogar vorne eine mechanische (BB7) und hinten eine hydraulische (MT2). (Hinten landet mehr Dreck und Wasser, da können mechanische Gelenke und Gewinde u.U. im Lauf der Zeit festrosten)
 
Zurück