Ich war nämlich auch schon mal sehr sehr fleißig als Jogger und Mountainbiker unterwegs (mag man heute kaum mehr glauben)
Selbst im Rotwildeinstandsgebiet (auf den Wegen) hab ich nie mehr vertraut weiter äsendes Wild gesehen, als wenn ich bunt wie ein Papagei auf Laufschuhen oder Montainbike daherkam. Kam ich die gleichen Wege in Grün daher war die Bühne im Nuh leer.
Wild kann sich an solche Belästigungen sehr gut gewöhnen. Vorraussetzung ist sicher die Vorhersehbarkeit für das Wild und die Einhaltung von Wegen.
Wir haben mal, als es noch möglich war im Foggenbachtal mit dem örtlichen Förster Tontauben geschossen. Als die Tauben ausgingen machten wir uns auf, die heil Gebliebenen im Unterholz zu suchen. Die Ricke, die mit ihren Kitzen 10m vor dem Unterstand gelegen hatte, hat uns mehr erschreckt als sie aufsprang als wir sie.