Schaftlänge für ein Sting

Registriert
22. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir vor kurzem einen Stingrahmen gekauft. habe nun von meinem alten Bike noch eine Recon übrig, die aber leider mit 2,1 Kilo ein bißchen schwer ist.
ich würde mir nun gerne eine Reba kaufen. die Schaftlänge der Reba die ich kaufen könnte beträgt 18,5 cm. langt das? oder mache ich mir hier die geo kaputt geschwiege ist das ganze zu kurz für einen einbau.
der rahmen ist ein 18ner und ich bin 1,74. wer toll wenn mir jemand helfen könnte

Gruß

Domenic
 
miß einfach, wie lang das Steuerrohr bei Dir ist (sollte laut Cube Homepage ein 135er sein).

Als groben Anhaltspunkt rechne zu dieser Länge +70mm dazu (hängt davon ab, welchen Steuersatz und welchen Vorbau Du verwendest). Demnach wäre eine Schaftlänge von 185mm zu kurz
 
wenn länge steuerrohr plus höhe des vorbaus plus bauhöhe steuersatz minus abstand von steuersatz oberkante bis zur oberen klemmschraube > 185 mm,
dann problem.
 
ich merke schon die sache ist zu heiß dann schau ich das ich eine gabel mit einem schaft größer 200mm finde. danke für die Hilfe
 
hallo, ich fahre auch ein sting, aber 2 cm musst du für den steuersatz schon einplanen. bei mir ist der gabelschaft 22 cm lang bei einem 20" rahmen mit 14,5 cm steuerrrohr, dann kommen noch lagerschalen mit ca. 5 mm für oben und unten. der steuersatz selbst trägt auch noch ca 2 cm auf und spacer würde ich dir auch empfehlen, sonst liegst du auf dem rad. vorbau ist übrigens auch der F99 mit FSA steuersatz
 
hallo, ich fahre auch ein sting, aber 2 cm musst du für den steuersatz schon einplanen. bei mir ist der gabelschaft 22 cm lang bei einem 20" rahmen mit 14,5 cm steuerrrohr, dann kommen noch lagerschalen mit ca. 5 mm für oben und unten. der steuersatz selbst trägt auch noch ca 2 cm auf und spacer würde ich dir auch empfehlen, sonst liegst du auf dem rad. vorbau ist übrigens auch der F99 mit FSA steuersatz

schönes Rad
Was bringt dein bike auf die Waage?
Danke für die Antwort ich denke das wird dann zu knapp mit dem 180mm.
 
habe inzwischen xtr 960 kurbeln dran und x.o. mit drehgriffen. bremsen kommen demnächst noch. denke es wird dann mit pedalen und fahrfertig an die 11,2 kg haben. sind aber titanpedale, jede schraube gegen alu getauscht, syntace carbon lenker und p6 carbon, ansonsten kann man nicht viel machen. es soll ja auch noch fahrbar sein und spass machen.
 
die american classic laufräder bringen schon über ein halbes kilo zum originalen xt laufradsatz. dann noch die schweren bremsscheiben. meine 160 scheibe hinten wiegt 93 gramm. aber bei dem lrs kannst du am meisten gut machen. wenn du willst kannst auch meines haben, dann brauchst nicht alles umbauen :)
 
Zurück