Schaltauge: Passung

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2.994
Servus beinander,
Im ersten Bild sieht man ein Schaltauge (Rad steht auf dem Kopf, B-Schraube sichtbar, Spalt zwischen drehbarem Anschalgs-Ring der SRAM NX-Schaltung und Anschlag am Schaltauge beträgt 2mm und ist zu Demonstrationszwecke mit Papier ausgefüllt.)



Im zweiten Bild ist zu sehen, daß sich der drehbare Ring des Schaltwerks am Anschlag des Schaltauges abstützen sollte. Er trifft allerdings nur die Ecke. Der Zahnstocher ist nur für das Foto.



Im dritten Bild ist das alte Schaltauge mit dem angenagten Anschlag zu sehen:



Liege ich mit meinem Verdacht richtig, daß die Maße des Schaltauges falsch sind? Probiert: zweites Schaltauge, zweites Schaltwerk = gleiches Ergebnis.
Hat jemand einen Würgaround dafür?

Danke und Grüße,
CC.
 
Ist normal das nur eine kleine Ecke Kontankt hat. Und Passung soll das ganz sicher keine sein. Schaltaugen sind keine Präzisionsteile.
 
Ein (geschmiedetes) Präzisionsteil hat sicher niemand erwartet. Aber ein halbwegs sinniges Maß, wo sich das Bauteil nicht selber zerstört, wäre schon toll.
 
Hast du mal irgend ein anderes Schaltwerk dran geschraubt?

Wenn du eh das Schaltauge demontiert hast,
könntest du ja z.B. bei nem anderen Rad kurz das Schaltwerk lösen
und dein demontiertes Schaltauge an das andere Schaltwerk halten.
Dazu muss man weder Zug noch Kette demontieren.
Bei der Gelegenheit könntest du auch mal bei nem anderen Bike vergleichen,
wie da das Schaltauge aussieht.
Evtl. ist das Schaltauge bei dir halt einfach Schrott...
(Wäre die naheliegendste Erklärung)
 
Das sieht schwer nach einem Shimano Direct Mount Schaltauge aus... wenn dem so ist, wird es schwierig mit 'nem SRAM-Schaltwerk. Was ist das denn für ein Rahmen?
Tech_Image_DirectMount_01_de.jpg
 
Das Schaltauge ist für eine SRAM Schaltung an einem Orbea Loki. Hab noch ein anderes SRAM Schaltwerk und da sieht das genauso aus.
Der Mechaniker meinte "das sind zwei Bauteile, jeweils an der unteren Grenze der Toleranzen". Und ich könnte doch ein Alublech biegen und beilegen... :ka:
Das alte Schaltauge ist schon dreimal hin- und hergebogen worden und deswegen ausgetauscht. Das kommt nicht mehr ans Rad.
Mit Bohren und Gewindeschneiden ist das schon sehr eng dort. Kann ich mir nicht vorstellen, zumal die lange B-Schraube dort auch noch eine Funktion hat.
 
Das sind die spanischen Toleranzen, ähnlich wie bei den Italienern. Top Design, Flop Funktion. Oder anders ausgedrückt: Function follows Design :D
 
Zurück