Schalter für eigenbaulampe

Registriert
7. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

ich mach jetzt da einfach noch eine Thread auf...

ich möchte mir Lampe selbst bauen, die Lampe soll aufn Helm drauf, Akku in den Rucksack oder unter den Sattel

falls der Akku im Rucksack landet is da schon mal kein Problem mit kabel beim absteigen
für den Fall würde ich noch einen vernünftigen Schalter suchen, den man auch noch mit Handschuhen bedienen kann

für die Lösung Akku unter Sattel bräuchte ich auch eine Möglichkeit, dass ich den Akku von der Lampe abklemme (eigentlich bei der Rucksackverschn auch...)

was gibt es da für Stecker?
der sollte gut zusammenhalten und halt nicht zu schwer sein....
was würdet ihr denn da empfehlen, die auswahl bei Reichelt is da ein bisschen stark groß... :-)

schön Abend
Haring
 
Alles von CONRAD:
-Hirschmeann Sensorbuchse und Stecker
-wassergeschützter Schalter




von ROSE ist die Dose ("Werkzeugdose")

AKkuspannungsanzeige ist von JürgenH

Vielleicht hilfts weiter...
FranzK
 
noch ne Frage

bei den Schaltern stehen so sachen wie

Kippschalter, 3A-125VAC, Ein-Aus

dabei...

was hat da zu bedeuten...??

3 A 3 Ampere (inwiefern intressiert mich das, muss ich darauf Rücksicht nehmen???)

125 VAC keine Ahnung was da heißt, bräucht erklärung.....

ein-aus ist wieder klar

Haring
 
mal schaun....

da is dann allerdins WErkzaug ProblematisCH (wir haben echt KEIN Werkzeug....)

ach ja, und wo bekommt man denn Schrumpfschlauch her? (und jetzt bitte nicht 100 meter...)
;-)
Hairng
 
Hm, hast du dann überhaupt einen Heißluftföhn? Ein normaler Haarföhn reicht ja meines Wissens nicht aus, um Schrumpfschlauch zu schrumpfen.
 
schrumpfschlauch kann man mit nem feuerzeug schrumpfen und kaufen kann man ihn da, wo man auch die restlichen zutaten für die eigenbaulampe kauft - nur das unser kollege hier keinerlei anstalten macht mal was zu lesen oder auch nur eine selbstbauanleitung mal zu studieren - denn da stehen beispiele für schalter, artikelnummern für schrumpfschlauch, akkus usw. schon drin. statt dessen fragt er nach jedem einzelnen detail in einem neuen thread :rolleyes:

bitte mach jetzt nich auch noch nen thread auf wie du den akku am rad befestigst - das hatten wir alles schon x mal. lies bitte ein paar von den threads hier und deine fragen beantworten sich von selbst...
 
Hallo an alle,

Lampenbau ist echt eine Wissenschaft!!!

Wir fahren seit Jahren den Winter durch, und ´ne leuchtstarke Lampe ist echt super.

Die Variante mit Akku im Rucksack und Lampe auf dem Helm hat sich super bewährt! Kleine straßenverkehrskonforme Lampe an den Lenker und schon seid ihr optimal ausgestattet :daumen: !

Wenn ihr einen Zahntechniker kennt, der kann aus Prothesenkunststoff einen super Helmhalter modellieren. Hält auf mehreren Helmen seit Jahren!

Ach ja, Thema Schalter dicht machen: Stehlampen-Schnurschalter nehmen, alten MTB-Schlauch aufschneiden, drüberstülpen und mit Tape abdichten!
Schrumpfschlauch hat den Nachteil, dass er nur zur Hälfte einreduziert werden kann. Dichtigkeit am Kabel ist also in Frage gestellt.


Carsten
 
ich empfehle wärmstens auf das geballte knowhow der leute in diesem forum zurückzugreifen. so simple sachen sind für die ne fingerübung! :daumen:
 
Zurück