Schalthebel nicht gut für kurze Finger

FritzTreber

Jugendfoto, Weißanteil inzwischen stark erhöht
Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Groß-Gerau, Südhessen
Hallo , meine Frau hat Probleme den linken Rapid-Fire Schalthebel zu bedienen.

Beim Wechsel auf das größte Blatt muß sie um den Lenker greifen weil sie mit dem Daumen nicht weit genug kommt und ihr da auch die Kraft fehlt, da die Spannungskraft natürlich zunimmt. Das mittlere Blatt kann sie problemlos schalten.

Wer kennt eine Lösung?
 
Hallo Fritz!

Einfach den Schalthebel drehen.

Grüsse
Tilo

PS: Ist bestimmt in der "Waagerechten" montiert.
 
Und klappern recht schnell

Teure Möglichkeit: Rohloff.

Billiger: Welche Shifter habt Ihr jetzt? Mit XT kann ichs nicht mehr glauben und gute Seilzüge, wie von Nokon.

Zum Ausprobieren: Sram Drehgriffschaltung.
 
Das Prob hatte meine Freundin auch. Wir rüsteten dann auf SRAM Drehgriffe um, aber damit wurde Sie auch nicht so richtig Glücklich. Nun hat Sie für sich als beste Lösung die Drehgriffe von Sachs am Bike. Gibts zwar nur 8 -Fach, aber wenn Sie damit am besten klarkommt ist das wichtiger.
Gerade beim Umwerfer finde ich die Sachsdinger auch angenehm, da das raufschalten irgendwie Federunterstütz läuft (glaube ich) es geht auf jeden Fall sehr sehr leicht.
Nachteil: die haben keine Microrasterung, will also sehr genau eingestellt werden.

Da hilft nur verschiedene Systeme ausprobieren & vergleichen.
 
tzz, tzz, recht kurz geraten die gute würde ich sagen, meion tipp 2 kleine 3mm bohrungen und nen 10mm alublech gegen schrauben, dann gehts
 
also, ich hab dasselbe Problem, da ich durch einen Unfall einen kürzeren Daumen an der linken Hand habe. Deshalb kann ich links auch keine Gripshift fahren. Auf die Idee, den Hebel zu verlängern, bin ich auch schon gekommen, aber noch in der Testphase. Wenn hier jemand schon Grundlagenforschung betrieben hat, bitte melden. Fahre übrigens LX-STI vom letzten Jahr, mit meinem Crossrad mit XT Schaltern von 98 hab ich kein Problem.
Gruß, pottsblizz
 
Zurück