Schalthebel vs. Tech Hebel

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
105
Moin,

ich habe gerade meine Hope montiert und folgendes Problem:

den Schalthebel innenmontiert, kann ich den Schalthebel ganz an die Bremse randrehen. Jedoch liegen dann die Hebel sehr weit innen, sodass ich kaum daran kommen würden.

Außenmontiert kann ich jedoch den Schalthebel nur sehr verdreht montieren, da das Gehäuse früh an die Bremse anstößt. Das fühlt sich auch ziemlich doof an, da ich meine Bremse eher weit nach unten verdreht fahre (und somit der Schalthebel sehr weit nach oben kommt).
Noch weiter außenmontiert geht es wieder, jedoch sind dann die Schalthebel zu nah am Daumen.

techshifter1.jpg


techshifter2.jpg


techshifter3.jpg


Mit welchen aktuellen Schalthebeln kann dieses Problem gelößt werden?

- entweder müssten die Schalthebel ansich länger sein, sodass ich die Schalthebelklemmung innen habe
- oder das Gehäuse müsste soweit nach unten versetzt sein, dass es keine Kollision gibt bei Außenmontage.

Shimano oder Sram.. mir egal (Schaltwerk ist auch seit 2006 am Downhiller und könnte mal in Rente gehen).

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd auf jeden Fall Matchmaker verbauen.
Also der Schellenteil der Bremshebel wird ausgetauscht und bekommt eine
Aufnahme (verschiebbar), der dann die Schalthebeleinheit direkt aufnimmt.
Dazu brauchst halt Schalthebel, die auf die eigene Schelle aufgeschraubt sind...
Matchmaker gibds sowohl für Shimano, als auch SRAM
 
hi
Fotos vom "Matchmaker" sind in meiner Galerie.
Aber bekommst du die Schelle mit der Ganganzeige denn von Deinen Schaltern ab? Sind die zweiteilig?
Wenn nicht brauchst du noch neue Xo x9 Shiffter....
mfg
 
Die Matchmakerschelle wird ihm zumindest mit den alten SRAM X.9 Triggeren nicht weiterhelfen, da Ganganzeige und oberes Schaltgehäuse aus seinem Stück sind. Um die Matchmakerschelle einsetzen zu können, müsste Condor auch z.B. SRAM X.0 Trigger kaufen.
 
Euch ist schon klar, dass das ein Zweifinger Griff ist?
ehm ... nein?! Wo steht denn das bitte auf der Hope Webseite?
Dass da 2 Finger drauf passen, ist klar... aber ich glaube nicht, dass die V2 als reine 2-Finger-Bremse entwickelt wurde.

Für den Fall, dass es so ist, mir egal. Bin meine M6 und M4 auch immer so weit innen gefahren, sodass der Zeigefinger gerade gestreckt ans Ende des Hebel kommt.
Ansonsten quetscht man sich den Mittelfinger.
Mit 2-Fingern bremsen taugt mir gar nicht. Das mache ich höchstens, wenn die M4 hinten in den Alpen anfängt zu faden und ich trotzdem mal extrem bremsen muss. Aber ich hoffe, dass die V2 kein Fading-Problem hat.

Wie dem auch sei. Danke für die Antworten. :daumen:
Da es von Shimano aktuell eh nur noch 10-fach Shifter gibt, werde ich bei Sram bleiben müssen. x9 2011 9-fach wird bestellt und wenn der noch nicht gut genug passt, kommt halt noch der Matchmaker ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Condor, wie sieht es den Alternativ mit Drehriffen aus. Die SRAM X-0 9-fach bekommt man für gut 60 € das Paar und man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Das Cockpit bleibt aufgeräumt und die Schaltperformance steigt. Hab selbst erst vor wenigen Monaten von X-7 Triggern aufgerüstet und fahre die X-0 Drehgriffe mit einem X-9 Schaltwerk und XT-Umwerfer. Die an meinem Rad verbaute Hope Tech 4 hat massig Platz. Der Schaltzugwechsel ist auch noch einmal simpler als bei den Triggern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch. Hope hat auch seinen Fahrern vorenthalten, dass man die Bremsen mit 2-Fingern nutzen sollte ;)

p4pb5949275.jpg


p4pb6659099.jpg


Mal ernsthaft. Ich hab keine einzige Information dazu gefunden, dass diese Bremse als 2-Fingerbremse ausgelegt ist.
Wo hast Du das gelesen?

Condor, wie sieht es den Alternativ mit Drehriffen aus. Die SRAM X-0 9-fach bekommt man für gut 60 € das Paar und man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Ich bin früher mal Sachs-Drehgriffe gefahren. War ok, aber am Downhiller möchte ich das wirklich nicht.
 
Nun die Hebel waren schon immer 2 Finger Version.
1 Finger Version konnte man sich extra kaufen.

Aber ich sage ja, meine Bremse muss wohl kaputt sein, weil 1 Finger bei mir nicht reicht.
 
Bremse ;)

Aber es geht ja eigendlich darum das der Hebel falsch benutzt wird und somit der Schalthebel nicht mehr passt.

Wenn man den so montiert das 2 Finger drauf platz finden können, passen auch normal die Schalthebel.
 
Zurück