Schaltproblem mit SLX Kassette

Goldene Zitrone

Relativist
Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
556
Ort
Trier
Hallo,

ich habe gerade mit einem mysteriösen Problem zu käpfen: nachdem ich meine XT Kassette 11-32 durch eine neue SLX 11-28 ersetzt habe (plus neue Kette), funktioniert das Schalten nicht mehr richtig.

Ich kann an Zugspannung und Stellschrauben so viel rumdrehen wie ich will - ich bekomme einfach keine optimale Performace hin. Das Problem liegt darin, dass die Kette bei den meisten Ritzeln nicht oder nur sehr zögerlich überspringt. Anpassen der Zugspannung bringt nix, weils dann dafür in die andere Richtung wieder nicht läuft. Das Problem besteht also beim rauf- als auch runterschalten.

Meine Vermutung wäre jetzt die, dass ich eine Montagskassette erwischt habe, also ne Fehlproduktion, bei der die Steighilfen vielleicht nicht so präzise gelungen sind. Allerdings habe ich von sowas bisher noch nie gehört...

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte? Mit der XT hat zuvor alles bestens geklappt. Und mit der alten Kette besteht das Problem gleichermaßen, hab ich schon probiert.
Schaltwerk ist übrigens ein X.0 mit X.0 Gripshift.

Danke schonmal,

MfG Daniel
 
Moin-Moin,

... ist die Umschlingung der Kassette, d.h. der Abstand des oberen Schaltwerksröllchen zur Kassette noch richtig? Muss ggf. die Kettenlänge angepasst werden?

Gruß Uelle
 
kette richtig durchs schaltwerk geführt? hast du die abstandshalter der kassette richtig drin?(die spacer, falls die welche hat, weiss grad nicht genau). ist das schaltwerk vielleicht verbogen bzw. schaltauge? was hast du fuer ne kette?
also das ein ritzelpaket irgendwelche defekte hatte, in der preiskategorie kann ich mir nicht vorstellen. war vielleicht n 8 fach ritzel in der 9-fach slx verpackung drin? :P
 
Hi Daniel,

Kettenlänge und Abstand des oberen Schaltröllchen angepasst?
Soviel kann man da ja eigentlich nicht falsch machen. Fahre die SLX11-28 schon länger und komme auch von XT ;-).
Am besten Zug mal komplett lösen und von ganz vorne beginnen, kann mir nicht vorstellen das der Fehler an der Kassette liegt.

Stefan
 
Also ich hab es nun von Grund auf neu eingestellt, die Gelenke und den Zug geschmiert. Mache das ja nicht zum ersten mal.
Es läuft jetzt mal gerade so, aber kein Vergleich zur alten XT. Auch wenn die Kette jetzt alle Gänge nimmt, gibt es meist eine Verzögerung. Es rattert auf einigen Ritzeln erst ein wenig bis sie überspringt. Und wenn ich vorn auf dem mittleren Blatt bin, läuft die Kette hinten auf manchen Ritzeln generell irgendwie rau. Ganz komisch...
B-Screw und Kettenlänge stimmen auch.

Morgen werde ich die Kassette mal auf meine Stadschlampe mit Deore Schaltwerk montieren. Dass ich auf den Vergleich nicht früher gekommen bin... :o Danach kann ich den Übeltäter vielleicht dingfest machen.
 
Ich habe dieselbe Kombination montiert, funktioniert einwandfrei. Ich hatte ab und zu schon mal einzelne fehlerhafte (also nicht fuktionierende) Ritzel bei Shimanokassetten..keine Ahnung woran es lag, von außen sahen die komplett identisch aus, nach dem Tausch hat es dann aber funktioniert. Sind denn alle Ritzel betroffen?
 
Zur Not mal eben in ner Werkstatt vorbei schauen. Die sehen meist auf einen Blick ob was verbogen ist oder so.
Bei mir lief es auch nicht sauber bis mir ein Mechaniker gesagt hat das das Schaltauge minimal verbogen ist.
Die haben da ein ganz anderen Blick für.
Bevor du jetzt Stunden oder tagelang dran rumbastelst.
 
wechsel deine schalträdechen vom schaltwerk und das problem ist weg.
im übrigen gehört das eigendlich standardmäßig zu jeden kettenwechsel....
 
Zurück