Schaltproblem nach Kettenwechsel

Registriert
23. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Öhringen
Hallo,

seit dem Wechsel der Kette (ja, richtige Ausführung und korrekt abgelängt) habe ich ein Schaltproblem. Das Schaltwerk rattert unter Druck/Last rhythmisch (immer dann wenn ich die meiste Kraft auf's Pedal bringe - also kurz vor bevor die Pedale waagerecht stehen) und schaltet manchmal selbstständig. Merkwürdig daran ist, dass dies nur passiert wenn ich die Kette auf dem mittleren Kettenblatt fahre. Wenn ich auf dem großen oder kleinen Kettenblatt fahre, habe ich "hinten" keine Probleme. Das Schalten der Gänge funktionert auf jedem Kettenblatt ansonsten tadellos. Ist mir echt ein Rätsel warum ich mit der neuen Kette Probleme habe. Vor dem Wechsel hat alles prima funktioniert. Die Schaltung habe ich schon neu eingestellt. Daran kann's also nicht liegen. Wenn das Schaltauge verbogen wäre, hätte ich mit der alten Kette sicherlich auch schon Probleme gehabt. Hat jemand Rat?:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ist dein mittleres Kettenblatt verschlissen. Dann greift das Kettenblatt nicht mehr richtig die Kette und sie rutscht, wie von dir beobachtet durch!
 
Hab's mir eben nochmal angeschaut - da ist tatsächlich ein Zinken ab. Das ist mir zuvor nicht aufgefallen - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;). Mal schauen ob's nach 'nem Wechsel morgen wieder funktioniert.
THX
 
Hallo, ich habe dasselbe Problem, habe vor ein paar Tagen einen XT Kette montiert (auch HG 93) - nun rattert die Kette. Schleift aber nirgends an den Käfigen von Umwerfer oder Schaltwerk sondern mir kommts eher so vor als ob die gegen die Ritzel drückt. Komisch ist aber dass die Kettenlänge genau beachtet wurde und auch die Schaltung nicht verstellt wurde.
Nach ein paar Tagen habe ich an den Rädchen der Hebel die Schaltung nochmal fein eingestellt, und es schaltet auch problemlos jeden Gang durch (Kette springt willig, schnell und problemlos auf jedes Ritzel/Kettenblatt). Aber die Kette rattert eben, und das nervt einfach nur. An der Kettenlinie kann es ja nicht liegen, da die Anschlagsschrauben von Umwerfer/Schaltwerk genau passen, oder etwa doch? Oder ist es eine Eigenart der neuesten XT-Kette so dermaßen zu rattern? Das Rattern tritt auch beim Treten ohne Belastung auf und auch beim Rückwärtstreten. Ritzel und Kettenblätter sollten eigentlich auch nicht allzu stark verschlissen sein, denn es ist der 1. Kettenwechsel und das Rad hatte bisher nur etwa 1500 km gelaufen. Was könnte es sonst noch sein:confused:
 
Hallo,

hast Du die Kette am Schaltwerk richtig eingefädelt? (Sorry wegen der Frage) Ich habe schon gesehen wie jemand die Kette falsch eingefädelt hatte. Die Kette lief dann über und nicht unter dem Kleinen Metallstück das ein Abrutschen am Schaltrad verhindern soll. Schalten ging damals auch - aber rattern tut's ziemlich laut.
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Probleme. Das mittlere Blatt (XTR) war nach 2500 km verschlissen. Die Probleme traten nach dem Kettenwechsel auf, immer wenn die größte Kraft auf das mittlere Kettenblatt wirkte. Die Kette blieb am verschlissenen Kettenblatt unten hängen. Nach einem Wechsel des mittleren Kettenblatts wars vorbei.


Schöne Grüße
Hans
 
Zurück