Schaltproblem XT 8-fach

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
am Rande des Hunsrücks
Wer kann helfen Schaltprobleme XT 8-fach mit Gripschift SRT 800 X-Ray !

Bei bedienen der Schaltung auf dem Montageständer schaltet die Schaltung einwandfrei alle Gänge, sobald man beim Fahren plötzlich stark in die Pedale tritt kracht die Schaltung und die Kette springt über.
Kassette, Kette und vorderes mittleres Ritzel sind erneuert worden, brachten aber keine Verbesserung.

Gruß
werwie
 
schau mal, ob sich die Rollen am Schaltwerk sauber drehen lassen (abgenutzt?) und ob die Kette sich auch komplett felxibell gibt, wenn die das nicht macht kracht es auch schnell.

Torsten
 
Hallo,
ist es ein Fully?
kann es sein dass dein Schaltzug oder die Aussenhülle zu kurz ist und beim Einfedern eine Schaltung auslöst?
Bei einem Fully mit ausgeschlagenen Schwingenlagern kann so was auch passieren.

Sonst könnte es ein steifes Kettenglied sein, oder die falsche Kette (9fach).

Da aber die Teile wie Kassette, Kette neu sind kann man den Hauptgrund für Schaltprobleme ausschliesen: alte Kassette mit neuer Kette.
Ich gehe davon aus ,dass die Schaltung richtig justiert ist, die Kassette richtig fest auf dem Freilaufkörper sitzt und dein Schnellspanner fest ist.
Der Zug wenn nicht zu kurz auch sauber läuft und nicht durch innere Reibung das Ghostshifting auslöst.
Das Schaltwerk sauber und geschmiert im Bewegungsablauf leicht läuft.....

Ich tippe auf den Zug.

Gruß M.
 
Hallo,

danke für die Tipps !

Bei dem Rad handelt es sich um ein AMP das von KTM eine Zeitlang vertrieben wurde.
Es ist zwar ein Fully aber noch mit relativ geringen Federwegen.
Die Kassette ist eine LX-Kassette die Kette eine Connex 8-fach Edelstahl.

Als ich mit dem Rad kürzlich bei einem anderen Fahrradhändler vorstellig wurde, wollte dieser nach einer Probefahrt bei der das Problem auftrat, eine neue Kassette und eine neue Kette montieren.
Auf mein Fragen was er denn für eine Kassette montieren wolle sagte er eine LX-Kassette, da XT nicht mehr Lieferbar sei. Als Kette sollte eine Shimano Kette zum Einsatz Kommen.
Meine Argumente das diese Teile neu sind interessierten Ihn nicht.
Er wollte wahrscheinlich sich schnell ein Paar Euros verdienen.

Gruß
werwie
 
Habe erst vor kurzem eine XT-Kassette bestellt und nach 5 Tagen erhalten, von Lieferschwierigkeiten war da keine Rede.

Zu Deinen Schaltproblemen: Hatte identische Symptome, bei mir war das Schaltwerk minimal verbogen, war so mit dem Auge nicht feststellbar, erst der Fahrradladen konnte das auf auf dem Prüfstand feststellen. Neues Schaltwerk rein, null Probleme mehr.
Ein anderer Fahradhändler hat mir übrigens zum Austausch von Kette und Kassette geraten, das hat aber nicht geholfen.
 
Hallo,

es darf nicht war sein.
Solche Fahrradfachhändler sollte man öffentlich machen.

Frechheit:mad:

Mich wundert das er nicht behauptet hat:

"Wir müssen XTR nehmen, weil XT ist nicht mehr lieferbar"

Es ist halt so, wer sich nicht wehrt, wird über den Tisch gezogen.

Gruß M.
 
Hallo Werner,

ich tippe auch auf das von smartbiker angesprochene ghostshifting. Es kann am AMP auftreten. KTM hat damals die original-AMP nur unter anderem label vertrieben und die hatten tatsächlich untenverlegte Züge - kritisch.

das tritt aber beim einfedern auf. das AMP "wippt" vergleichsweise wenig, dennoch, wenn du die fully-regel vom runden tritt nicht beachtest, ist auch das spürbar. Und dann ist das "kräftige treten" die scheinbare ursache.

der hintere Schaltzug reicht aber vom letzten Anschlag am Hauptrahmen bis zum Schaltwerk (durchgehend innenverlegt in der Kettenstrebe). Schau, ob da irgendwas klemmt und verspannungen des zuges beim einfedern auslöst.

wenn der zug ordentlich verlegt ist, gibt es keine probleme (so an meinem AMP :)

grüße vom gruenbaeren
 
Zurück