Schaltung Einstellen Hilfe!

Registriert
13. März 2012
Reaktionspunkte
0
Eine Frage zu einer Shimano Schaltung (Mein Fahrrad ist mit Deore bzw XT Bestückt.
Link zur Bestückung: http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-black-anodized/
Habe nun schon 3 Schaltungseinstellungs - A.nleitungen (aus dem Internet) durchgemacht.
Irgendwie schaffe ich es einfach nicht
Alle Gänge Funktionieren, nur wenn ich vorne am kleinsten Kettenblatt und hinten am kleinsten Ritzel bin und bin streift die Kette ganz leicht um vorderen Umwerfer.
Dasselbe ist, wenn ich vorne am Größten Kettenblatt und hinten am Größten Ritzel oder sogar!! am zweitgrößten Ritzel bin.
Bei beiden Situationen ist die Kette etwas Diagonal, soll nicht so Gut sein, aber gehen sollte es doch trotzdem ohne Streifen oder nicht?
Vorallem es streift sogar in der Situation: Größten Kettenblatt und zweitgrößten Ritzel.
Hab Alle Anleitungen durch, was mach ich falsch.
 
Evtl. befindet sich dein Umwerfer in einer nicht ganz optimalen Position (zu weit unten/oben, nicht ganz parallel zu den Kettenblättern).
Andererseits, fährst du die von dir angesprochenen Gangkombinationen ja nicht wirklich oder?
Ich an deiner Stelle würde mit diesem gewissen Grad an Unperfektheit leben können....
 
man sollte wirklich auf seine Schaltweise achten, da es bei manchen gut geht aber eben nicht gut ist, für Kette wie Ritzel.

Kleines Kettenblatt -> ~1.-3. Ritzel
Großes Kettenblatt -> ~4.-9. Ritzel
Mittleres Kettenblatt -> sollten alle Ritzel schaltbar sein.

wenn es trotzdem nicht geht, sollte man die Zähnekapazität sowie Kenntlinie überprüfen.
Wenn das Rad wie es ist jedoch Orginal-Zustand ist, sollte die Ursache bei erstere Vermutung liegen.

Grüße Alex
 
Ich Hänge mich hier mal drauf...
Habe an meinem neuen Rahmen eine Deore Hollowtech2 Kurbel und Downswing Umwerfer montiert. Kettenlinie passt, trotzdem bekomm ich ihn ums verrecken nicht aufs größte Kettenblatt geschaltet. Auch die Stellschrauben geben nicht genug her. Hat jemand irgendeine prima Idee?
Danke
 
Hi,

also bei meinem Fahrrad (Yellowstone 4.0 '11, Deore XT) hab ich momentan auch leichte Schaltschwierigkeiten. Habe letztens noch etwas an dem Rädchen oben am Schaltgriff für die hinteren Ritzel gedreht und dachte es wäre alles gut. Nun hat sie doch in den Ritzel 1-3 Probleme. D.h. wenn ich vom 1. hochschalte überspringt er 1 Ritzel direkt ins 3. Und vom 2. ins 4. Welche Einstellmöglichkeiten gibt es?
 
Hat sich erledigt. Habe selbiges Rädchen wieder gedreht bis es gepasst hab. Schaltung schaltet wieder präzise wie es sein soll!
 
Hallo,
ich möchte den alten Thread nochmal zum leben erwecken, da ich folgendes Problem habe:
An meiner 10 fach XT Schaltung konnte ich nicht aufs größte Ritzel schalten, widerrum wenn ich auf das kleinste Ritzel schalten möchte, bin ich bereits im "neunten" Gang dort angekommen. Den zehnten Gang kann ich schalten, aber es passiert nichts mehr.
Nun habe ich die Zugspannung etwas verändert und die Einstellschraube am Schaltwerk auf das größte Ritzel eingestellt.
Jetzt ist es so, das beim runterschalten die Schaltung nicht sauber schaltet bzw. einzelne Gänge überspringt, so das ich wieder im "neunten" Gang bereits auf dem kleinsten Ritzel bin. Verändere ich wieder die Seilzugspannung, komme ich allerdings nicht mehr auf größte Ritzel. Irgendwie dreht sich das Problem im Kreis.
Es wäre toll, wenn ihr einen Rat für mich hättet!
 
Kette abnehmen, Zug lösen und dann die Einstellschrauben am Schaltwerk erneut einstellen, dabei das Schaltwerk mit der Hand an die Begrenzung fürs große Ritzel drücken. Dann den Trigger aufs kleinste Ritzel schalten, also den Zug per Hand straffen und schalten, die Feinjustierung auf ca. Mitte der möglichen Klicks drehen (ich schraubs ganz zu und öffne 15 Klicks) und jetzt erst wieder den Zug klemmen, nicht zu straff. Der Zug muss nicht gespannt sein, es reicht, wenn er nicht mehr durchhängt.
Es ist wichtig, wenns gar nicht passt und man kein Plan hat warum, lieber nochmal von vorne zu beginnen, als halbgar irgendwo in der Mitte versuchen rumzuwurschteln (zB an der Zugspannung).
 
Hallo,
ich möchte den alten Thread nochmal zum leben erwecken, da ich folgendes Problem habe:
An meiner 10 fach XT Schaltung konnte ich nicht aufs größte Ritzel schalten, widerrum wenn ich auf das kleinste Ritzel schalten möchte, bin ich bereits im "neunten" Gang dort angekommen. Den zehnten Gang kann ich schalten, aber es passiert nichts mehr.
Nun habe ich die Zugspannung etwas verändert und die Einstellschraube am Schaltwerk auf das größte Ritzel eingestellt.
Jetzt ist es so, das beim runterschalten die Schaltung nicht sauber schaltet bzw. einzelne Gänge überspringt, so das ich wieder im "neunten" Gang bereits auf dem kleinsten Ritzel bin. Verändere ich wieder die Seilzugspannung, komme ich allerdings nicht mehr auf größte Ritzel. Irgendwie dreht sich das Problem im Kreis.
Es wäre toll, wenn ihr einen Rat für mich hättet!

Hier stehen wahrscheinlich die Anschlagschrauben für den Schwenkbereich des Schaltwerkes auf das große Ritzel und kleine Ritzel nicht richtig. Mache Dir mal die Mühe und nehme eine neue Grund-Einstellung der Schaltung vor nach dieser Video-Anleitung .
 
Zurück