Schaltung umbauen - oder naiv gedacht?

Registriert
3. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vorab möchte ich gerne mal bekunden, dass ich kein ambitionierter Mountainbiker bin und deshalb auch nicht über das nötige Equipement verfüge bzw. es mir nicht leisten will. Ich betreibe das Biken als Hobby zum Ausgleich und dementsprechend wenig kenn ich mich damit aus :confused: .
Wie auch immer: vor mittlerweile 1 ½ Jahren hab ich mir das Fuji Panic Comp (Dirtbike – siehe auch Link unten) mit folgender Ausstattung gekauft:

Shimano EZ Fire 8speed, ST-EF35 combination shifter/brake
Shimano Alivio 8-speed
Shimano Acera, 31.8mm top pull
Shimano 8 speed cassette, HG30, 11-30

Ich bin mit dem Fahrrad soweit auch sehr zufrieden … jedoch gab es bei der letzten “wilderen” Tour (etwa in Richtung Mountainbiken) eine Überraschung. Während die Schaltung im leichteren Gelände präzise und „leise“ schaltet, krachte diesmal die Schaltung in einer Tour, die Gänge wurden laut und nicht korrekt geschalten und oft genug pendelte die Kette zwischen zwei Gängen.
Die Vermutung liegt nahe das hier die billig verbauten Komponenten zum tragen kommen. Genau aus diesem Grund möchte ich gerne von Euch wissen ob es etwas bringt LX oder TX Komponenten (XTR sind mir eindeutig zu teuer) zu verbauen?

Im Speziellen habe ich an einen Austausch des Schaltwerks, Umwerfers und Bremsen gedacht … reicht dies um in Zukunft auf ähnlichen Touren präziser zu schalten oder stell ich mir die Sache zu leicht vor und es müssen auch die Kurbeln, Lager, Schaltheben etc. getauscht werden?!

Nochmals um Missverständnisse vorab schon zu bereinigen: ich brauche/will kein High Performance Mountainbike … ich will lediglich ein Bike mit dem man einfache Touren absolvieren kann und auch unter „Belastung“ geräuscharm und präzise schalten kann?!

Danke für Eure Mühen und Infos und lg,
Mike


Link:
http://www.fujibikes.com/mountain/b...2,133,134,135,136,137,138&myArrayID=9&yr=2004
 
Hallo, versuche es, erst einmal mit einstellen...
Wenn das nicht klappt / bessert empfehle ich dir eine alte LX - Schaltung zu besorgen.
Die kosten wenig und funktionieren sehr gut.
Etwas besseres würde ich Dir bei den Schaltzügen/Dichtung empfehlen.
viel Spass
 
schau mal unter tutorials und anleitungen da steht alles. wer suchet der findet



aber: warum ein dirtbike zum tour fahren? oder verstehst du unter tour = rumhüpfen?
 
Hallo,

erstaml vielen lieben Dank für die Antworten - gut das es solche Foren gibt wobei ich unter dem Punkt "Tutorials und Anleitungen" nicht fündig geworden bin ...

@pisskopp: welche Schaltzügen/Dichtung kannst du empfehlen?!

@sharky und zur Frage warum ein Dirtbike:
also ich wollte eigendlich ein Mountainbike - gerade eben um doch ein wenig im Gelände herumzuradeln und da mich diese Bike dann optisch auch noch angesprochen hat, in meinem finanziellen Rahmen lag und wendig war kaufte ich dann dieses Bike ... ;)

Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen Tag!

LG, mike
 
Hallo,

erstaml vielen lieben Dank für die Antworten - gut das es solche Foren gibt wobei ich unter dem Punkt "Tutorials und Anleitungen" nicht fündig geworden bin ...

@pisskopp: welche Schaltzügen/Dichtung kannst du empfehlen?!

@sharky und zur Frage warum ein Dirtbike:
also ich wollte eigendlich ein Mountainbike - gerade eben um doch ein wenig im Gelände herumzuradeln und da mich diese Bike dann optisch auch noch angesprochen hat, in meinem finanziellen Rahmen lag und wendig war kaufte ich dann dieses Bike ... ;)

Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen Tag!

LG, mike

Hallo

Das Dirtbike ist von der Geo nicht das beste zum Touren.

Dann lieber einen HT Rahmen für 100 Euro gibt immer sehr gute Sonderangebote Namenhafte Hersteller bei Versender.

MFG
 
Zurück