Schaltungsproblem ? Nerve XC 6.0 2009

Registriert
3. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi leute,

hab vor kurzem mein canyon erhalten, es montiert und direkt mal ne kleine Probefahrt gemacht.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen.


Wenn die kette vorne aufm größten ritzel, und hinten ebenfalls aufm größten ritzel liegt, läuft die kette gefahr komplett zu blockieren.
es macht zack, und ich kann auf einen schlag nicht mehr treten.

ich weiss, dass maximal diagonal gelegte schaltung nicht optimal ist und man immer so geschaltet sein sollte, dass die kette möglichst gerade von vorne nach hinten verläuft, aber ist dieses komplette "blockieren" wirklich stand der technik?

ich glaubs ja eher nicht, also woran liegts ? schaltung evtl neu einstellen?


gruß
sudden
 
Moin moin

Da du es ja schon weist was man nicht machen sollte, warum machst du es :confused: :D

Was hat das blockieren mit Stand der Technik zu tun. :confused:

Hast du dich drauf gesetzt und versucht in diesen Zustand zu drehen, oder war es entlastet :confused:

MFG
 
der grund weshalb ich es gemacht habe ist ebenso einfach wie nachvollziehbar.

da es sich beim canyon um ein versand bike mit voreingestellter schaltung handelt, wollte ich testen ob alle gänge auch richtig eingelegt werden.
ich bin dann etwa mit schritt-tempo gefahren und hab nach für nach alle gänge ausprobiert.
und bei der kombo groß-groß verhakte sich die kette dann irgendwo so stark, dass ich nicht mehr treten konnte.
ich habe jetzt auch nicht mit aller gewalt versucht weiter zu treten, weil ich mir schon gedacht habe, dass da was nicht stimmt.

mir war zwar klar, dass die kombination von groß-groß keinen sinn macht und auch nicht gut ist, da die kette eine starke diagonal-linie (von oben betrachtet) bekommt.

dennoch bin ich der meinung, dass es unter keinen umständen zu einem total block kommen darf, denn es kann ja mal bei zügiger und ruppiger fahrt durchs gelände, immer mal wieder passieren dass man sich verschaltet und so auch mal auf groß-groß kommt (wenn auch nur kurz).

wenn sich die kette dann plötzlich verhakt und man gerade dabei ist mit aller kraft zu treten, kann man ja gleich mit einem schlag ne menge an teilen kaputt machen (ganz zu schweigen dass man völlig ausm rythmus kommt und sich richtig gut aufs gesicht legen kann.....)

also was könnte nun die ursache sein?


gruß
sudden
 
der grund weshalb ich es gemacht habe ist ebenso einfach wie nachvollziehbar.

da es sich beim canyon um ein versand bike mit voreingestellter schaltung handelt, wollte ich testen ob alle gänge auch richtig eingelegt werden.
ich bin dann etwa mit schritt-tempo gefahren und hab nach für nach alle gänge ausprobiert.
und bei der kombo groß-groß verhakte sich die kette dann irgendwo so stark, dass ich nicht mehr treten konnte.
ich habe jetzt auch nicht mit aller gewalt versucht weiter zu treten, weil ich mir schon gedacht habe, dass da was nicht stimmt.

mir war zwar klar, dass die kombination von groß-groß keinen sinn macht und auch nicht gut ist, da die kette eine starke diagonal-linie (von oben betrachtet) bekommt.

dennoch bin ich der meinung, dass es unter keinen umständen zu einem total block kommen darf, denn es kann ja mal bei zügiger und ruppiger fahrt durchs gelände, immer mal wieder passieren dass man sich verschaltet und so auch mal auf groß-groß kommt (wenn auch nur kurz).

wenn sich die kette dann plötzlich verhakt und man gerade dabei ist mit aller kraft zu treten, kann man ja gleich mit einem schlag ne menge an teilen kaputt machen (ganz zu schweigen dass man völlig ausm rythmus kommt und sich richtig gut aufs gesicht legen kann.....)

also was könnte nun die ursache sein?


gruß
sudden


Das möchte ich sehen, das du dich im Gelände auf groß groß verirrst :D

Selbst wenn die Schaltzüge reißen sollten, kommt es nie zu so einer kombination höchsten vorne klein, hinten klein oder hinten groß.

Mach doch bitte mal ein Bild von groß groß um zu sehen ob die Kette vielleicht zu kurz ist.
 
hier die bilder, ich wusste bzw weiss nicht genau aus welcher perspektive genau du sich brauchst.

wenn du noch ne andere perspektive brauchst sag bescheid dann mach ich neue bilder.

gruß
denis

ps.: danke schonmal für deine hilfe :)

dscf1879mtx.jpg


dscf1884.jpg
 
kann es sein das die kette versucht vorne am umwerfer aufs mittlere kettenblatt zu fallen und sich dabei zwischen großem blatt und umwerfer verkanntet?

du sagst zwar das das bike voreingestellt bei dir ankam...kette war schon drauf?nach meinem geschmack fehlen da 2-3 glieder da der schaltwerksarm schon ziemlich gestreckt aussieht.
 
Ja, Kette scheint ein wenig zu kurz zu sein.

Ich würde das Bike nicht anfassen sondern den Versender höflich darum bitten das er sich dein Bike mal ansieht.

Und gegebenfalls eine Neue längere Kette auf zieht.

Es gibt nur wenige Radläden die neue Versender Bikes anfassen und das aus guten Grund. :D
 
schau mal in die Anleitungen, da müsste sogar stehen dass man die zwei oder drei größten hinten eh nich einlegen darf wenn man vorne auf groß fährt, insofern... wayne?
 
ja das ist schon klar, steht ja auch beschrieben. es geht mir nur darum, dass es mich wundert dass es blockieren kann.

alle anderen fahrräder die ich in den letzten 2 tagen getesten habe, von nem baumarkt fahrrad über giant bis hin zu nem teuren cube...KEINES dieser räder hatte das problem bei groß auf groß.

es ist nicht so, dass es es mich stört weil ich angst habe ich könnte diese kombi mal "ausversehen" einlegen, sondern es stört mich weil es ein hinweis darauf ist, dass etwas nicht korrekt funktioniert bzw eingestellt ist.
da habe ich doch nicht unrecht ^^

gruß
denis
 
beschreibe doch mal das "blockieren".was passiert denn da?
in meinem ersten post habe ich vermutet das die kette sich zwischen umwerfer und kettenblatt verklemmt....wie siehts denn damit aus.
 
Tut mit leid. Kein Mensch fährt vorne und hinten gleichzeitig "groß". Die Kette läuft dabei doch viel schräg. Denk mal drüber nach und ließ z. B. eine Shimano-Anleitung, wie bediene ich richtig eine Kettenschaltung.

Gruß
Björn
 
also wenn ihr mir sagt, dass eure schaltung in der stellung auch blockiert ist das thema gegessen. aber bis dahin ist ein gedanken gang schlichtweg korrekt, ungünstig oder nicht, blockieren darf die kette nicht.

morgen schau ich mal nach wo genau sich die kette verhakt.

gruß
denis

ps.: und an all die die bislang die ersten posts nicht gelesen haben...tut dies bitte bevor sachen sagt "wer fährt denn schon so ne kombi von groß groß"...dass mir bewusst ist, dass diese kombi keinen sinn macht wurde von mir schon xmal erwähnt. fakt ist jedoch dass bislang keines von 5 anderen getesteten fahrrädern dieses problem hatte.
 
Moin Dennis,

wenn das Canyon sonst gut fährt, außer in den Extrem wie "groß" auf "groß", dann würde ich mir an Deiner Stelle keine größeren Gedanken machen. Wie gesagt die Kombination sollte keiner fahren, dass ist völlig unabhängig vom Bike.
Wenn die Übersetzungen gut funktionieren, bei denen die Kette nicht extrem schräg läuft, dann ist alles im grünen Bereich.


Schöne Ostern und Gruß
Björn
 
Zurück