Mir hat es vor einiger Zeit das Schaltwerk in die Speichen gezogen, samt Schaltaugenabriss. Ich hab es wieder an einem neuen Schaltauge montiert und bin bei genauerem betrachten nicht sicher, ob es kaputt ist oder nicht.
Leider habe ich gerade keine Fotos, also eine kurze Beschreibung: wenn das Schaltwerk unter dem kleinsten Ritzel steht sind Fuehrungs- und Spannrolle in Fahrtrichtung nicht parallel zum Ritzel, sondern nach aussen gedreht. Wenn das Schaltwerk unter dem groessten Ritzel steht, dann ist es wieder parallel (alles von unten betrachtet, Rad steht auf dem Lenker und Sattel).
Von unten betrachtet ist der Kaefig nicht nach innen gebogen, das sieht also ganz gut aus.
Ich frage mich nun, ob das mit den 'schraegen' Fuehrungs- und Spannrollen so ok ist, oder ob es das Schaltwerk schlimmer verbogen hat.
Danke schonmal fuer Eure Tips,
Jever
Leider habe ich gerade keine Fotos, also eine kurze Beschreibung: wenn das Schaltwerk unter dem kleinsten Ritzel steht sind Fuehrungs- und Spannrolle in Fahrtrichtung nicht parallel zum Ritzel, sondern nach aussen gedreht. Wenn das Schaltwerk unter dem groessten Ritzel steht, dann ist es wieder parallel (alles von unten betrachtet, Rad steht auf dem Lenker und Sattel).
Von unten betrachtet ist der Kaefig nicht nach innen gebogen, das sieht also ganz gut aus.
Ich frage mich nun, ob das mit den 'schraegen' Fuehrungs- und Spannrollen so ok ist, oder ob es das Schaltwerk schlimmer verbogen hat.
Danke schonmal fuer Eure Tips,
Jever