Schaltwerk schwingt nach vorne

Registriert
16. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo,
ich habe eine neue Kete montiert und habe jetzt das Problem, dass das Schaltwerk sich bei jeder Umdrehung nach vorne zieht und dann wieder die ursprüngliche Lage einnimmt. Sieht so aus als würde es von der Kette mitgezogen. Allerdings tritt dieses nur auf, wenn ich vorne auf dem mittleren Kettenblatt fahre. Das große und das kleine Blatt laufen wie geschmiert. Es ist auch kein Zahn abgebrochen oder verbogen.Habe komplett XT 2004 und die HG93 Kette montiert.Hat einer ne Idee was das sein könnte?? Die Kette ist leichtgängig und hat sich problemlos montieren lassen, die Länge stimmt auch. Danke für euere Hilfe!
Gruß
Carsten
 
caaschdn schrieb:
Hallo,
ich habe eine neue Kete montiert und habe jetzt das Problem, dass das Schaltwerk sich bei jeder Umdrehung nach vorne zieht und dann wieder die ursprüngliche Lage einnimmt. Sieht so aus als würde es von der Kette mitgezogen. Allerdings tritt dieses nur auf, wenn ich vorne auf dem mittleren Kettenblatt fahre. Das große und das kleine Blatt laufen wie geschmiert. Es ist auch kein Zahn abgebrochen oder verbogen.Habe komplett XT 2004 und die HG93 Kette montiert.Hat einer ne Idee was das sein könnte?? Die Kette ist leichtgängig und hat sich problemlos montieren lassen, die Länge stimmt auch. Danke für euere Hilfe!
Gruß
Carsten


Hallo

Es könnte trotzdem ein steifes oder schwergängiges Kettenglied vorhanden sein ;)

MFG
hutzieh.gif
 
Hi,
das mittlere Kettenblatt ist ja in der Regel das am stärksten beanspruchte, daher hast du an diesem meistens kleine Grate an jedem Zahn, die ziehen eine neue "unanpepasste" Kette hoch, das führt im schlimmsten Fall zu Kettenklemmern, oder wie bei dir erstmal zum "Schaltwerk-Schwingen". Also entweder Blatt wechseln oder versuchen mit kleiner Schlüsselfeile die Zähne zu entgraten. Durchrutschen tut die Kette bei großer Belastung aber noch nicht? Dann wäre Wechsel unabdingbar!
Grüße
Ben!
 
Hallo,
danke für die Antworten!
Das problem ist behoben,, habe das mittlere Blatt getauscht und siehe da: Läuft wieder wie geschmiert. Bei genauerer Betrachtung, sieht man, dass das Blatt langsam die Form eines Kreissägeblattes angenommen hat.
Gruß
Carsten
 
Zurück