Scheibe 203/1,8mm vs. 180/2,0mm

Trail Surfer

Trailhakk in Merarno
Registriert
19. März 2004
Reaktionspunkte
14.418
Ort
Köwi
Moin,

einfacher Dreisatz mit dem Ergebnis, das die Unterschiede unter dem Strich marginal sind und der bessere Preis entscheidet, oder wie seht ihr das?

Natürlich unter der (gegebenen) Voraussetzung gleicher Hersteller, nur zwei Modelle.

Freue mich auf fundierte Meinungen.
Gruß
 
Grössere Scheibe:
-Höhere Bremskraft
-Grössere Abstrahlfläche -> Bessere Kühlleistung

Dickere Scheibe (bei selbem Durchmesser):
-weniger anfällig gegen klingeln
-höhere Wärmekapazität

Aus langen Abfahrten vermute ich ist die bessere Wärmeabführung wichtiger wie die Kapazität.

Ideal ist natürlich die Kmobination aus beidem.
Ausser dem Gewichtsvorteil und der kleiner klingel anfälligkeit sehe ich bei kleineren Bremsscheiben keine Vorteile.

Keine fundierte, aber meine Meinung ;-)
 
Habt ihr soviel Speck auf den Rippen?
Oder steht ihr dauerhaft auf der Bremse?
Der Beitrag von @brmlm sagt eigentlich schon alles.
Aller andere ist Forumsphylosophie am Rande der Physik....
 
Bitte sag mir aber noch, warum die 223er Scheibe auf (feucht-rutschigen) steilen Trails schneller zugemacht hat.🧐
Waren ein paar Schrecksekunden dabei. 😬
 
Wenn das H. Rad blockiert oder das Heck abhebt ist die maximale Bremskraft erreicht. Größer wird sie nicht.
Und das schafft immer auch die kleine Scheibe.
Korrekt, aber du brauchst mehr Handkraft dafür, weil der Hebel der kleineren Scheibe nunmal kleiner ist.
Daraus folgt: Die Scheibe, die bei gleicher Handkraft das Rad blockiert, ist die stärkere.
 
Zurück