Scheibe krumm - was nun??

Wu-da

winter...
Registriert
20. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach
hallo,
meine gustav m scheibe hat ne unwucht. das schleift dermaßen das ich mir jetzt schon angefahrene beläge weg gehobelt habe..

wie bekomm ich die unwucht raus ohne eine neue scheibe kaufen zu müssen?:heul:


ich danke euch im voraus.
 
Du kannst die Scheibe mit der Hand (kräftig) in die richtige Richtung drücken. Hab ich zwar noch nicht bei GM, sondern bei Louise-Scheiben gemacht, aber hier hat es DAUERHAFT geholfen.

Am besten geht es natürlich, wenn du es im Zentrierständer, mit einer Messuhr machst.
 
Ich habe auch eine kleine Welle bei mir in der Scheibe, mein Händler hat mir da empfohlen ein paar mal die Scheibe zum "Glühen" bringen und dann sollte die sich wieder richten...
aber bei dir ist es ja etwas extremer.
 
Die Gustl kann kleinere Seitenschläge durch den Schwimmsattel ausgleichen, du mußt die Scheibe eigentlich nur soweit gradebiegen daß sie im Sattelhalterschlitz frei läuft, ist aber auch kein Problem sie von Hand wieder richtig grade zu bekommen, wenn die Beläge durchs Schleifen schnell verschleißen überprüf mal ob der Sattel noch leichtgängig "schwimmt", eventuell mal die Führung reinigen.

MfG Manne
 
Mit einer Wasserpumpenzange geht das bis zu einem gewissen Grad sehr gut. Du musst die Scheibe möglichst grossflächig greifen. Lieber mehrmals am selben Ort biegen, als zu stark biegen ist die Devise.
Gruss
Dani
 
danke für eure antworten.
hab da noch nen paar fragen:

1. meine nabe hat sich auch verbogen, das trägt mit zur 8 bei..(?)
2. kann ich die scheibe z.b. auch mit einem gas-brenner zum glühen bringen? sicher doch(?)

und 3. wo bekomm ich im internet die günstigsten gustl performance beläge her?

danke euch. :bier:
 
Eine verbogenen Nabe? Da kann kaum sein. Und wenn doch, dann ist der Bruch nicht weit entfernt... Aber sogar meine Leichtbaunaben halten seit ewig.

Nimm eine Zange, um die Scheibe gerade zu biegen. Um Himmels Willen keinen Brenner. Das "Scheiben zum glühen bringen" bedeutet, dass du einen Strasse mit 20% Gefälle oder mehr im Vollgas runterbraust, dabei die Bremsen leicht ziehst, damit sie heiss werden und dann eine oder zwei Vollbremsungen machst. Das überhitzt die Scheiben und macht sie formbarer. Man erhofft sich dadurch, dass die Kraft der Bremszangen die Scheiben gerade richtet, was aber selten klappt. Wie gesagt, nimm eine Zange.

Was auch zum Streifen beitragen kann: Wenn der Abschlussring der Nabe, mit dem die Nabe an der Gabel festgeklemmt wird, nicht gerade aufgepresst oder eingeschraubt ist. Jedes Mal, wenn du das Rad neu einbaust, eiert die Scheib in eine andere Richtung. Abhilfe: Drehbank oder Feile.

Viel Spass.
 
also die Scheibe mit ner Zange zu bearbeiten halte ich für falsch, damit verbiegt man sich die erst recht...

Ich mach's folgendermassen:

- scheibe demontieren.

- auf Tisch legen und abklopfen, dabei drehen um nen evtl. krummen Tisch auszugleichen. man hört dann wo's nicht am Tisch anliegt.

- Scheibe auf der Tischkante (tuch unter legen!) zurecht drücken, mit der bloßen Hand.

So bekommt man eine recht schöne gerade Scheibe hin....

Torsten
 
Sorry Airborne, ich biege in der Werkstatt seit 5 Jahren Scheiben mit der Zange gerade, mit grossem Erfolg! Man muss die Scheibe nur richtig fassen und sie mit Gefühl biegen.
Wu Da: Falls die Nabe an der Aufnahme auch leicht krumm ist, dann kauf eine neue Nabe, Du wirst die Scheibe erstens nicht dauerhaft gerade bekommen und zweitens fährst Du Gefahr, dass was bricht.
Gruss
Dani
 
Zurück