scheibe löst sich, und macht gewinde kaputt

Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bühl
servus,

hab ein "kleines" problem mit meiner Avid Juicy 5 Disc (203 mm),

und zwar löst sich meine scheibe (hinten) alle 2-3 wochen wodurch nun das gewinde der narbe im ar.. ist :/ (wird nächste woche gewechselt)

hier noch paar infos:

bremse: Avid Juicy 5 Disc 203 mmm
narbe: Shimano Deore Disc

angezogen mit 6.2 nm (drehmoment)

schraubenkleber verwendet

brems fast nur vorn




kann mir irgendjemand sagen was ich falsch mach?
 
alles klar! :lol: :lol: :lol:
erst gewinde ausgerissen, jetzt lösen sich die schrauben. garantiert nicht anders herum!
aber 6,2142nm angezogen!!!!! *ggg*
p.s. vielleicht warens ja aus versehen 62,142nm?

wie willst du die gewinde wechseln? helicoil in allen 6 bohrungen?
 
nein.. ganz sicher nicht, es waren 6,2 .. und das gewinde war vorher in ordnung,

es sind auch gleich 2 schrauben die sich lösen, bzw bei dennen jetzt das gewinde im eimer is

wie ich die gewinde wechsel? natürlich mit einer neuen nabe...
 
bohr die nabe auf m8 auf, wenn das der nabenflansch hergibt. ansonsten kannst es, wie gesagt, mit helocoil versuchen. dürfte bei m6 7,xmm haben.
aber erzähl nich so nen nonsens.
wenn man mit lockeren schrauben fährt, brauch man sich nich wundern wenn das gewinde ausschlägt. richtig angezogene schrauben lösen sich nicht, insbesondere wenn man, wie vorgeschrieben, mit schraubensicherung verbaut. punkt.
und tschüss
 
Hi, hatte ähnliche Probleme als ich noch mit ner Deore hinten unterwegs war. Nicht nur das sich gelegendlich die Schrauben am Rotor gelöst haben, mir war es auch einfach nicht möglich die Bremse ruhig zu bekommen. Irgendwann ist mir mal aufgefallen das die Scheibenaufnahme der Nabe nicht genau mittig zentriert ist, d.h. das die Scheibe quasi nen aufgezwungenen Höhenschlag hatte. Hab mir deswegen ne andere Nabe besorgt und seit dem ist Ruhe. Ich vermute mal das durch den "Höhenschlag" die Belastungen so ungleichmässig waren, das meine Juicy da einfach nicht gescheit funktionieren konnte, rumlärmte und die Schrauben lockervibriert hat.

Ich könnte mir vorstellen das es bei dir ähnlich ist, da ich seit dem schon einige Deore Naben mit diesem Problem gesehem habe. Achte mal drauf wenn du deine neue Deore hast oder umgeh es gleich in dem du dir ne bessere geben lässt.
 
servus, endlich mal keine droll antwort ;)

eine andere bestellen geht im mom nicht, die neue nabe ist schon da..

da ich die neue ja auf kulanz bekommen habe, werde ich es erstmal mit der nabe versuchen evtl. hab ich ja diesmal glück

ich hab seit ca 3 stunden ein anderes laufrad + nabe am bike und muss sagen das bremsverhalten hat sich echt stark verändert.

hoffendlich hab ich mit der neuen mehr glück ;)
 
ich habe die erfahrung gemacht,das deorenaben sehr weich sind, eventuell ist deine scheibe überdimensioniert und die nabe verwindet sich extrem beim bremsen.

würde definitiv auf höherwertige komponenten wechseln.
ich fahre novatec dh naben und bin rundum zufrieden und vorallem reissen sie kein riesenloch in den geldbeutel

klick

da wäre ne kleine auswahl
 
evtl. die scheibe wo drangeschlagen/hängengeblieben ?

wenn ich die disc frisch montiert hab zieh ich die schrauben nach der ersten oder zweiten ausfahrt nochmal nach, da sie sich meistens nochmal lockern/?setzen?.
 
wenn man mit lockeren schrauben fährt, brauch man sich nich wundern wenn das gewinde ausschlägt. richtig angezogene schrauben lösen sich nicht, insbesondere wenn man, wie vorgeschrieben, mit schraubensicherung verbaut. punkt.
und tschüss

so ein blödsinn. natürlich können sich schrauben trotzdem lösen. kommt halt immer auf die belastung und das material an.
 
das könnte ja eigendlich auch mit der wärme zu tun haben, oder? ich weis ja nicht wie genau die naben verarbeitet sind/werden , aber wärme dehnt metall nun mal..

was eigendlich meine frage ist:

löst sie sich weil ich falsch bremse?
 
blödsinn, du kannst die scheibe so heiß bremsen, dass es stinkt und es wird sich bei korrekter montage nichts lösen.
in der tat haben manche naben das problem, mit sich lösenden scheiben. eine ordentliche ladung schraubenkleber und säubern der schrauben gewinde sollte ausreichen
 
Zurück