scheibe von 180 auf 160 reduzieren??

Registriert
5. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr...

ich fahre an meinem Bike hinten und vorne die 180er XT 2007...

ich bin jetzt am überlegen ob ich vorne auf 160 runtergehe...
wegen dem klingeln (vibrieren auf teer).

oder würdet Ihr mir das nicht empfehlen??
wiege 80kg, fahre 1-2 mal in den bergen...

sogar shimano schreibt, dass ab 180mm die scheibe die bremsbeläge berühren kann....

bin mal auf euere meinungen gespannt.. mfg h.h
 
Hi,
die Antwort darauf gibt es nicht, aber aus meiner Sicht macht es keinen Sinn vorne zu reduzieren und hinten nicht; das HR überträgt weniger Kraft beim Bremsen als das VR;
hinsichtlich 160 Scheiben kann ich nur sagen, dass ich die Marta mit vorne und hinten 160 Scheiben fahre und vergangenes WE in Wolkenstein/ Südtirol keinerlei Probleme hatte, aber es spielen viele Faktoren mithinein; z.B. Fahrtstil, Systemgewicht, Tour oder FR,.....
würds einfach ausprobieren, zurückrüsten geht immer:D
mfg
PS. Bei meinem DH Bike hatte ich natürlich andere Scheiben drauf (210/190), bei fast 100kg Systemgewicht:lol:
 
Hallo zusammen.
Also ich halte es auch nicht für sinnvoll, vorne 160mm und hinten 180mm zu fahren.
Wenn schon, dann andersrum (vorne 180mm/hinten 160mm).
Aber ich weiß ja nicht, wie gut deine Technik ist.
Evtl. reichen auch 160mm vorne und hinten.
Hattest du bisher irgendwelche Bedenken bezüglich Haltbarkeit der Bremse?
Wenn nicht, würde ich erst hinten runtergehen und, wenn dann immer noch Problemfrei, auf vorne und hinten 160mm runtergehen.
Wenn dann doch Probleme auftauchen, hast du ja die 180'er für vorne immer noch in Reserve. :D

Hoffe, ich konnte weiterhelfen,
Gruß Kai
 
@südtirol-biker: das ist mir schon klar, dass vorne mehr gebremst wird, usw... aber hinten klingelt es nicht... und da kratzt nix... denke mal, das der rahmen einfach steifer ist als meine reba team gabel....

das ist mein einziger gedanke...
 
Mag sein, aber was bringt dir hinten eine 180'er?
Mehr als Blockieren geht nicht.
Das einzige was geht, ist eine Senkung der Handkräfte, die fürs Blockieren gebraucht werden (und natürlich höhere Standfestigkeit).
Also: Mann oder Memme? :lol:
Aber mal im Ernst:
Das brauchst du doch wirklich nicht.
Außer vielleicht, du brauchst die große Scheibe wegen der höheren Temperaturtoleranz.

Gruß Kai
 
An der Reba dürfte es eigentlich nicht liegen, sollte mit 32mm doch ziemlich stabil sein?!
Würde nochmal alles komplett die Scheibe, Bremszange mit Adapter und die Backen überprüfen... ich nehm mal an es läuft alles gerade?? du weisst ja, wenn die Scheibe einen 16er hat :-) oder das Laufrad nicht gut sitzt, kann das auch dazu beitragen.
Also, ran an die Schrauben und versuchs nochmal :-)

Host a Shimano XT?

Grüsse aus dem Süden
 
Das Klingeln muss ausserdem gar nicht unbedingt an der Grösse der Scheiben liegen. Ich hatte das bei meiner Juicy auch mit der 180er G2 Scheibe, hab dann aus Gewichtsgründen die Alligator/Ashima-Scheiben (auch 180er) montiert, bei der Gelegenheit den Bremssattel ein bischen genauer justiert und seit dem ist das Klirren praktisch weg. Achja, ich fahr ne Lefty, also schliess ich mangelnde Steifigkeit der Gabel mal aus :D
Es gibt zu dem Thema noch einige Threads, Ursache des Klingelns kann der Schnellspanner sein (Leichtbauspanner wie Tune sind manchmal nicht stabil genug) oder auch die Feder, die die Bremsbeläge im Sattel festhält. Wenn die zu locker ist, kannste auch mal probieren, die einfach ein bischen auseinander zu biegen, evlt. hilft das schon.
Gruss, Kai
 
@südtirol biker: XT, genau, warum fragst?? gitbs das da öfters??
und ja meine scheibe hat nen 16er bzw 32iger aber das bekomm ich nicht raus.. immer wenn ich denke es ist perfekt, und noch ein einzigesmal drücke... wirds wieder schlimmer. wobei ich denke 100% rund läuft das eh nie, oder? schon alleine wegen der hitze

@Race-Kalle: ich denk auch das mir die 160er reichen würde... will eben nur die vordere wechseln, weil ich hinten noch nie probs hatte, vielleicht auch nur weil die vordere lauter war :-)

@kai-swiss: schnellspanner hab ich die "normalen" von mavic... und die hab ich so zugeknall dass schon ein bischen saft aus dem alu gelaufen ist.
und das federchen hab ich auch schon auseinandergebogen.. hab glaub schon alles durch....

danke für eure antworten
 
@Race-Kalle: ich denk auch das mir die 160er reichen würde... will eben nur die vordere wechseln, weil ich hinten noch nie probs hatte, vielleicht auch nur weil die vordere lauter war :-)
Also Memme, oder wie?
Je weniger dein Bike wiegt, desto weniger Kraft musst du aufwenden, um es zu bewegen :D
Musst du selbst wissen. Wenn du der Meinung bist, dass dir hinten eine 160'er Disc reicht, frage ich mich, warum du dann nicht umsteigst.
Du wirst ganz bestimmt die für dich beste Lösung finden.
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Schönen Abend noch,
Gruß Kai
 
Tacho, kai.....

dann eben nicht memme... ich schlepp gerne die 50gramm mehr mit mit mir herum... sonst bin ich einfach abends nicht müde... :-)

ne, gewicht ist für mich jetzt nicht DIE frage, zumal ich nen kleinen bauch hab, und der mit 3-5kg auch nicht schlecht auf die wage schlägt...

mir gehts zu 99% um die gräusche und zu 1% auch ums gewicht.

werd die tage mal meine kolben (die der bremse, nicht die im kasten) reparieren/gängig machen und hoffen, dass das alle klappt dann...

mfg tommy
 
Ich frage mich seit Jahren eine Sache - wieso VORNE die Große Scheibe,
und HINTEN eine kleine? ;) Normal müßte es umgedreht sein, weil wenn man vorne voll zieht gibt's ja einen unsauberen Abgang...von daher verstehe ich das nicht...oder es liegt wohl daran, daß ich auch '87 mit damals Cantilever und U-Brakes erst hinten "angebremst" und dann vorne mit gezogen habe....
Nur erscheint es mir un-logisch das vorne die Disc kleiner als hinten ist...
 
Ich frage mich seit Jahren eine Sache - wieso VORNE die Große Scheibe, und HINTEN eine kleine? ;)

Mensch,
dann schreib deine Ideen mal ganz schnell der Motorrad-Industrie. Wär ja total blöd, dass die (seit Jahrzenten) an die dicken Hobel vorne zwei 300er Scheiben oder größer packen, und hinten nur eine fummelige 200er :confused:

Oder hat yellow_ö doch recht?
Und kann es sein, dass ich mein Fahrrad schneller zum Stehen bringe als du? :D

FM

edit: Ironie wurde erkannt, is klar, ne :daumen:
 
@südtirol biker: XT, genau, warum fragst?? gitbs das da öfters??
und ja meine scheibe hat nen 16er bzw 32iger aber das bekomm ich nicht raus.. immer wenn ich denke es ist perfekt, und noch ein einzigesmal drücke... wirds wieder schlimmer. wobei ich denke 100% rund läuft das eh nie, oder? schon alleine wegen der hitze

Und dann wundest Du dich, warum die Scheibe Geräusche macht??? Ist nicht Dein Ernst, oder?
Wenn die Scheibe nicht sauber läuft, spielt die Größe der Scheibe im Prinzip keine Rolle. Geräusch hast Du dann auch bei´ner 160ér. Je größer die Scheibe, desto eher neigt sie allerdings zum Klingeln, das sollte jedoch kein Grund zur Umrüstung sein!!!
Bleib bei 180! Das geringe Mehrgewicht kannst Du lieber an deinem Körper abtrainieren. Kauf dir´ne neue Scheibe, wenn Du die alte nicht mehr gerichtet bekommst und gut ist.
1000%ig rund laufen die Scheiben zwar eh nie, hat aber mit Fertigungstoleranzen und nicht( oder nur bei ausgeglühten Scheiben) mit der Temperatur zu tun. Sobald Dreck und Sand ins Spiel kommen gibt es wie bei der Felgenbremse automatisch Geräusche.
 
nichts für ungut, aber dies ist mir egal. ich komme zum stehen wann ich will, meine lx quietscht und rubbelt nicht...und alles andere ist unwichtig hierbei. :)
 
klar, jetzt kommst Du anscheinend so aus,
aber es ist trotzdem kurzsichtig
könntest ja mal in die Situation kommen, wo eine richtige Bremsung nötig gewesen wäre
Alles Gute und dass das nicht passieren mag
:)
 
Hallo Ihr...

ich fahre an meinem Bike hinten und vorne die 180er XT 2007...

ich bin jetzt am überlegen ob ich vorne auf 160 runtergehe...
wegen dem klingeln (vibrieren auf teer).

oder würdet Ihr mir das nicht empfehlen??
wiege 80kg, fahre 1-2 mal in den bergen...

sogar shimano schreibt, dass ab 180mm die scheibe die bremsbeläge berühren kann....

bin mal auf euere meinungen gespannt.. mfg h.h

Ausprobieren. Wenn du mit der 180er kein Fading hast, warum nicht?
 
Zurück