Hibbe
Hochsauerländer
Hey,
der Schnee auf den Trails hier im Sauerland hat sich größtenteils verabschiedet. Nun will ich wieder aufs MTB. Leider hat meine Bremse mit der Zeit an Bremskraft verloren.
Ich habe ein Cube LTD Pro 2010. Letztes Jahr im Frühjahr gekauft. Daher noch kein Jahr alt und gefahren bin ich damit seitdem 1000km.
Bremse: Hayes Stroker Ryde
Jetzt zum Problem. Ich dachte, dass einfach die Bremsklötze abgenutzt sind und erneuert werden müssen. Allerdings lässt sich der Bremshebel fast bis zum Griff am Lenker durchdrücken. Das ist bei V-Brakes vllt nach ner Zeit normal aber nicht bei Scheibenbremsen soweit ich weiß? Was mich aber noch mehr beunruhigt ist ein Pinn der oberhalb des Griffs vorne rausguckt. Lässt sich auch nicht einfach so reindrücken oder so. Ist da was kaputt? Ich hatte keinen Sturz oder ähnlich grobe Erlebnisse mit dem Bike
Ich hoffe ihr habt sowas schonmal erlebt und könnt mir helfen. Hab das ganze natürlich fotografiert.
Kurz noch eine andere Frage: Ist es wichtig einmal jährlich, die Bremsflüssigkeit zu erneuern? Kann man das selbst zuhause machen? Gibt es dazu Threads?
Vielen Dank schonmal und guten Start in die Saison.
(Bilder im Anhang)
der Schnee auf den Trails hier im Sauerland hat sich größtenteils verabschiedet. Nun will ich wieder aufs MTB. Leider hat meine Bremse mit der Zeit an Bremskraft verloren.
Ich habe ein Cube LTD Pro 2010. Letztes Jahr im Frühjahr gekauft. Daher noch kein Jahr alt und gefahren bin ich damit seitdem 1000km.
Bremse: Hayes Stroker Ryde
Jetzt zum Problem. Ich dachte, dass einfach die Bremsklötze abgenutzt sind und erneuert werden müssen. Allerdings lässt sich der Bremshebel fast bis zum Griff am Lenker durchdrücken. Das ist bei V-Brakes vllt nach ner Zeit normal aber nicht bei Scheibenbremsen soweit ich weiß? Was mich aber noch mehr beunruhigt ist ein Pinn der oberhalb des Griffs vorne rausguckt. Lässt sich auch nicht einfach so reindrücken oder so. Ist da was kaputt? Ich hatte keinen Sturz oder ähnlich grobe Erlebnisse mit dem Bike

Ich hoffe ihr habt sowas schonmal erlebt und könnt mir helfen. Hab das ganze natürlich fotografiert.
Kurz noch eine andere Frage: Ist es wichtig einmal jährlich, die Bremsflüssigkeit zu erneuern? Kann man das selbst zuhause machen? Gibt es dazu Threads?
Vielen Dank schonmal und guten Start in die Saison.
(Bilder im Anhang)