Guest
hallo zusammen!
ich bin auf dem gebiet mtb ein absoluter neuling, bzw. will
gerade erst durch den erwerb meines ersten bikes einsteigen.
entschuldigt also bitte meine dummen fragen...
heute wollte ich mir also mein erstes bike, ein merida matts
slick rock pro, kaufen! dieses bike verfügt über suntours dc
600 scheibenbremsen. bei einer probefahrt musste ich nun
allerdings feststellen, dass die bremswirkung der vorderen
scheibenbremse (im vergleich zu der hinteren v-break)
wesentlich geringer ist. d.h. bei einer vollbremsung
packen die v-breaks sofort und das hinterrad blockiert. die
scheibenbremse vorne lässt das rad nicht blockieren, sondern
bremst die fahrtgeschwindigkeit ab, jedoch in einem sehr
geringen maße, so dass ein relativ langer bremsweg entsteht.
woran liegt das? müssen die bremsen erst eingebremst werden,
sind die bremsen falsch eingestellt, oder taugen die bremsen
einfach nichts? eigentlich sollten die bremsen doch sofort
und auch relativ heftig packen, oder??!
das bike selbst macht auf mich ansonsten einen recht guten
eindruck bzgl. der preis-leistungs-verhältnisses.
hat von euch schon jemand erfahrungen mit diesem merida-bike
gemacht bzw. kann mir evtl. ein paar tips bzgl. der o.g.
probleme geben?
ist das bike grundsätzlich zu empfehlen, oder sollte man eher
die finger davon lassen?
vielen dank für eure bemühungen!
gruß,
PIRANHA
[email protected]
ich bin auf dem gebiet mtb ein absoluter neuling, bzw. will
gerade erst durch den erwerb meines ersten bikes einsteigen.
entschuldigt also bitte meine dummen fragen...

heute wollte ich mir also mein erstes bike, ein merida matts
slick rock pro, kaufen! dieses bike verfügt über suntours dc
600 scheibenbremsen. bei einer probefahrt musste ich nun
allerdings feststellen, dass die bremswirkung der vorderen
scheibenbremse (im vergleich zu der hinteren v-break)
wesentlich geringer ist. d.h. bei einer vollbremsung
packen die v-breaks sofort und das hinterrad blockiert. die
scheibenbremse vorne lässt das rad nicht blockieren, sondern
bremst die fahrtgeschwindigkeit ab, jedoch in einem sehr
geringen maße, so dass ein relativ langer bremsweg entsteht.
woran liegt das? müssen die bremsen erst eingebremst werden,
sind die bremsen falsch eingestellt, oder taugen die bremsen
einfach nichts? eigentlich sollten die bremsen doch sofort
und auch relativ heftig packen, oder??!
das bike selbst macht auf mich ansonsten einen recht guten
eindruck bzgl. der preis-leistungs-verhältnisses.
hat von euch schon jemand erfahrungen mit diesem merida-bike
gemacht bzw. kann mir evtl. ein paar tips bzgl. der o.g.
probleme geben?
ist das bike grundsätzlich zu empfehlen, oder sollte man eher
die finger davon lassen?
vielen dank für eure bemühungen!
gruß,
PIRANHA
[email protected]