- Registriert
- 20. August 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo MTB-Gemeinde,
nach langer Abstinenz war ich gestern endlich mal auf ner Tour.
Habe jetzt mein Nerve AM 8.0 knapp ein Jahr, war aber aus gesundheitlichen Gründen nun erst das 2. Mal damit unterwegs.
Somit wird deutlich, dass ich mich mit der Materie MTB und vor allem mit der Technik und eventuellen Reparaturen nicht so gut auskenne.
Als ich gestern unterwegs war habe ich ein ungewöhnliches Geräuch im hinteren Bereich festgestellt, konnte dies aber nicht genau lokalisieren.
Nach der Gelände-Tour habe ich mich noch auf die knapp 16 km Richtung Heimat auf dem Radweg gemacht wobei sich das Greäusch immer mehr verstärkt hat.
Knapp 500 m vor dem Ziel musste ich bremsen und betätigte die Hinteradbremse.
Ich bin sehr erschrocken da überhaupt nichts passierte, d.h. Bremshebel voll angezogen und Rad fuhr weiter!!!
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn da ein Auto gekommen wäre oder eben beim einer Abfahrt
Ich habe mir die hintere Bremsanlage angeschaut und folgende Sachen festgestellt:
1. Bremscheibe steht fest wenn man das Hinterrad in der Luft dreht.
2. Bremsbacken ziehen sich ganz normal zusammen wenn man Bremshebel betätigt.
3. Zwischen Bremsscheibe und Rahmen sitz so ein schwarzes Kunststoffteil welches sich unbefestigt um die Achse dreht.
4. Bringt man genug Kraft auf kann man die Bremsscheibe verrücken
Da stimmt also etwas nicht!!!
Sorry, wenn ich so blöd nachfrage aber ist es damit getan das Hinterrad abzubauen, die Bremsscheibe zu befestigen und das war´s?
Geht das so einfach oder muss man etwas beachten?
Kann man das als Laie? (absoluter Newbee)
Bitte jetzt nicht schimpfen, dass ich mir ja mal das Canyon-Handbuch hätte durchlesen können .
Da habe ich nachgeschaut aber nix gefunden.
Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank!!!
skydancer73
nach langer Abstinenz war ich gestern endlich mal auf ner Tour.
Habe jetzt mein Nerve AM 8.0 knapp ein Jahr, war aber aus gesundheitlichen Gründen nun erst das 2. Mal damit unterwegs.
Somit wird deutlich, dass ich mich mit der Materie MTB und vor allem mit der Technik und eventuellen Reparaturen nicht so gut auskenne.
Als ich gestern unterwegs war habe ich ein ungewöhnliches Geräuch im hinteren Bereich festgestellt, konnte dies aber nicht genau lokalisieren.
Nach der Gelände-Tour habe ich mich noch auf die knapp 16 km Richtung Heimat auf dem Radweg gemacht wobei sich das Greäusch immer mehr verstärkt hat.
Knapp 500 m vor dem Ziel musste ich bremsen und betätigte die Hinteradbremse.
Ich bin sehr erschrocken da überhaupt nichts passierte, d.h. Bremshebel voll angezogen und Rad fuhr weiter!!!
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn da ein Auto gekommen wäre oder eben beim einer Abfahrt
Ich habe mir die hintere Bremsanlage angeschaut und folgende Sachen festgestellt:
1. Bremscheibe steht fest wenn man das Hinterrad in der Luft dreht.
2. Bremsbacken ziehen sich ganz normal zusammen wenn man Bremshebel betätigt.
3. Zwischen Bremsscheibe und Rahmen sitz so ein schwarzes Kunststoffteil welches sich unbefestigt um die Achse dreht.
4. Bringt man genug Kraft auf kann man die Bremsscheibe verrücken
Da stimmt also etwas nicht!!!
Sorry, wenn ich so blöd nachfrage aber ist es damit getan das Hinterrad abzubauen, die Bremsscheibe zu befestigen und das war´s?
Geht das so einfach oder muss man etwas beachten?
Kann man das als Laie? (absoluter Newbee)
Bitte jetzt nicht schimpfen, dass ich mir ja mal das Canyon-Handbuch hätte durchlesen können .
Da habe ich nachgeschaut aber nix gefunden.
Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank!!!
skydancer73