Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zieh bloß nicht an den Bremshebeln wenn die Laufräder ausgebaut sind
Da gegen gibts dochZieh bloß nicht an den Bremshebeln wenn die Laufräder ausgebaut sind, sonst hast Du die nächste Baustelle !
sorgt dafür, dass kein Depp am Hebel zieht, während das Rad ausgebaut istWas is das für ein rotes Ding am Bremshebel?
Du bist nicht aktuell.Welch ein Aufriss wegen ein paar vergammelter Beläge.![]()
Womöglich nen extra Sräd aufmachen..Du bist nicht aktuell.
Mittlerweile sind wir beim Ventileinsatz, der irgendwo im Garten liegt oder in der Wohnzimmerdecke steckt![]()
Mir ist das ganze extrem schleierhaft. Ich habe seit Jahren Shimano und auch Magura Bremsbeläge zu Hause rumliegen. In einer Schachtel einer Magura MT5 Bremse. Und MT4 Beläge in meiner Kunststoff Werkzeug Box. Kein einziger von den vermutlich 20 Älteren Belägen (mehr als 5 Jahre, ich kaufe auf Vorrat, auch bei Amazon die MT4, made in PRC vermutlich) ist bisher „vergammelt“. Und Du kannst sicher sein, dass diese nicht im Louvre neben der Mona Lisa gehalten werden.Diese Konsequenzen würde ich persönlich aus der ganzen Sache ziehen, hinsichtlich Kauf eines neuen Fahrrades, dessen Herstellung aber schon ein paar Jahre zurückliegt:
• Den Händler beauftragen, die ursprünglichen Bremspads durch frische zu ersetzen
• Nach Erhalt des Bikes und noch vor der allerersten Fahrt damit: gründliche Reinigung der Bremsscheiben
Nun mach den Kollegen mal nicht verrücktMir ist das ganze extrem schleierhaft. Ich habe seit Jahren Shimano und auch Magura Bremsbeläge zu Hause rumliegen. In einer Schachtel einer Magura MT5 Bremse. Und MT4 Beläge in meiner Kunststoff Werkzeug Box. Kein einziger von den vermutlich 20 Älteren Belägen (mehr als 5 Jahre, ich kaufe auf Vorrat, auch bei Amazon die MT4, made in PRC vermutlich) ist bisher „vergammelt“. Und Du kannst sicher sein, dass diese nicht im Louvre neben der Mona Lisa gehalten werden.
Folglich hast Du aus meiner Sicht ein ganz anderes Problem als Du denkst. Wie @Basti138 schon so schön sagte, auch ich habe noch nie so „verhunagaggelte“ (das Wort kannte ich noch nicht, muss ich mir aber merken, ist das Altbayrischer Dialekt?) Gesehen.
Kontrolliere dass nirgendwo Öl verloren geht, wasche die Scheibe mit Viss Scheuermilch (mein bevorzugtes Mittel in Extremfällen, Du kannst von mir aus auch Spüli nehmen, wichtig ist, mit entfettendem Mittel gut waschen, so dass auch die Reste aus den Aussparungen der Bremsscheiben sicher weg sind) und erst dann neue Beläge Einbauen und: lange fahren, mindestens 20 km, und zuerst RICHTIG einbremsen.
Mir ist das ganze extrem schleierhaft.
Genau das fürchte ich. Dann steht er wieder am Anfang, und ich will ja, dass wir hier weiterkommen und dass er eben nicht verrückt wird.Nun mach den Kollegen mal nicht verrückt
Wenn an der (den) Bremszange etwas undicht ist, merkt er das nach der 1. Fahrt.
Leider nein. Aber wie auch bereits in anderen Foren geschrieben habe ich mal in einer WG die Oberseite der Küche geputzt, die vermutlich ca. 15 Jahre keinen Reiniger gesehen haben. Ich habe es zuerst mit Spüli probiert und nach einem extrem harten Nachmittag 1/3 der Fläche einigermaßen sauber bekommen.Sag mal, hast Du einen Werbevertrag mit Viss?
Viss oder Ata ist schon hilfreich und kann man tatsächlich zum entfetten nutzen. Ich habe früher die Platinen damit entfettet bevor der Photolack drauf kam.Genau das fürchte ich. Dann steht er wieder am Anfang, und ich will ja, dass wir hier weiterkommen und dass er eben nicht verrückt wird.
Leider nein. Aber wie auch bereits in anderen Foren geschrieben habe ich mal in einer WG die Oberseite der Küche geputzt, die vermutlich ca. 15 Jahre keinen Reiniger gesehen haben. Ich habe es zuerst mit Spüli probiert und nach einem extrem harten Nachmittag 1/3 der Fläche einigermaßen sauber bekommen.
Dann habe ich aufgegeben. Am Morgen danach war ich im Supermarkt und habe Viss gesehen und gedacht, dass es ja vielleicht einen Grund dafür geben könnte, warum manche das kaufen. Ich tat es und am Nachmittag nahm ich die verbliebenen 2/3 in Angriff. Nach 10 Minuten war das Teil blitzblank und wohlriechend.