Scheibenbremse schleift bei neuem Rad

3. Den Schnellspanner habe ich noch etwas fester gedreht, ggf. auch da der letzte Zug gefehlt für die Steifigkeit des Rades.

Dein Bike hat doch ne FOX-Federgabel, oder ?
Bei diesen Gabeln ist ab Werk gerne mal die Vorspannung für die Schnellspann-Steckachse zu gering eingestellt.
Diese Vorspannung wird aber nicht durch "anknallen" des Schnellspannerss erhöht, sondern auf der gegenüberliegenden Seite durch die arretierte Gewindeaufnahme. 1-2 Klicks mehr im Uhrzeigersinn bewirken wahre Wunder.
Das Einstellen ist 5 Minuten Sache und in der Anleitung zur Gabel beschrieben. Wenn nicht, siehe Homepage von FOX.
 
Einen festhalten, den anderen vorsichtig bewegen, ein Stück rauspumpen. Diesen dann zurückdrücken und das selbe mit dem anderen machen.
Und das macht man dann vor jeder Fahrt, bis es einem zu blöde wird - weil eine richtig langfristige Lösung ist das nicht wirklich.
Meine vordere Bremse schleift auch gern. Die Kolben sind alle extrem leichtgängig aber irgendwie kommen die zwei linken lieber raus als die beiden rechten und so wird der linke Belag an die Scheibe gehalten, zum nerven. Habe ich noch nicht wirklich verstanden, warum das so ist, zumal alle Kolben sich beim Bremsen ach außen bewegen und sich beim loslassen zurückziehen um den 1/10 mm wie sie sollen. Aber die linken Kolben drücken den Belag zuerst auf die Scheibe. 2 und 2 Kolben, weil es sich um eine Magura MT5 handelt. Den Sattel habe ich mit Hilfe der Schlitze, die in ihm den Freiraum für die Scheibe bilden, genau mittig auf diese ausgerichtet. Irgendwie habe ich jetzt aufgegeben und lasse es halt klingeln.
 
Zurück