Scheibenbremse so richtig?

Eifel-King

and the army of God
Registriert
18. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Roetgen
HI!

Habe heute zum ersten mal an meinem neuen MTB geschraubt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich die Züge und Scheibenbremsen richtig montiert habe. Wenn ihr so nett sein könntet und euch die Bilder mal anguckt um mir zu sagen ob es so richtig ist.
 

Anhänge

  • IMG_1494.jpg
    IMG_1494.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_1495.jpg
    IMG_1495.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_1496.jpg
    IMG_1496.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_1497.jpg
    IMG_1497.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_1498.jpg
    IMG_1498.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
So wie das auf dem Ersten und letzten Bild aussieht ist das in Ordnung. Ich weis nicht wo du die Leitung wie sie im zweiten Bild ist beim ersten hin verschoben hast aber wenn du es so wie auf dem zweiten machst solltest du die Leitung kürzen sonst bleibst du damit irgendwo hängen.
 
Der Radius am Abgang vom hinteren Bremssattel ist zu klein. Mach es so wie auf dem 1. Bild und befestige die Leitung auf der Höhe vom Cantisockel.

Alternativ ne neue Leitung mit 90°- Abgang hinten.
 
und wie?einfach mit nem kabselbinder?das sieht dann aber nicht schön aus.Wo kann ich den Zug an der Gabel fest mahcen?

Was läuft eig. vorne? Schaltung oder Bremsen?
 
ist schon richtig so! (betrifft links/rechts)
Wer sichs nie durchdenkt, machts eben falsch rum und betätigt seine wichtige Bremse mit der schwachen, linken Hand
;)

ebenso: 1. Bild ok, letztes Bild ok, alles dazwischen: Crap!!!
Wieso hast Du die so schön passende Leitung bei Bild eins plötzlich so weit nachgezogen und in der Gegend herumgebogen?
Mach die hinten wieder so wie bei Bild eins, dafür vorne am Lenker länger. Dann kannst den Lenker nämlich auch nach rechts drehen, ohne dass es die Leitung rausreisst
(so ein Glück, das geht sogar, die Leitung korrekt zu legen) ;)


Am Vorderrad würd ich die Leitung mit Kabelbinder/Kabelführung zumindest oben am Tauchrohr festmachen. Dann ist keine Belastung mehr an der Verschraubung am Sattel und das Ding schlackert auch nicht in der Gegend rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kürz ich denn so ne Leitung?ist ja kein Bowtenzug wo man dran tumschnippeln kann.
Wär es nicht sinnvoll die VR leitung noch i.wo an der Gabel zu befestiegen?
 
Ob man nun Vorne Links oder Rechts fährt hat nichts mit richtig oder Falsch zu tun.
Hättest du eine ordentliche Gabel;) währe da eine vorgegebene Befestigungsmöglichkeit, aber es gibt auch so Pads zum ankleben an denen man die Leitung befestigen kann, aber auf keinen Fall sollte sie an den Tauchrohren der Gabel scheuern.

Das mit dem Kürzen der Leitung würde ich an deiner Stelle im Bike Shop machen lassen, ansonsten gibt es entsprechende Kit vom jeweiligen Hersteller dann nach Anleitung Kürzen und Entlüften.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht kürzen!

die Leitung hinten so legen wie bei Bild eins, das "überzählige" im Lenkerbereich lassen
(sieht nämlich so aus, als könntes Du den Lenker nicht voll nach rechts drehen. Bei einem Sturz reißt Du Dir sonst eventuell die Leitung raus. Mehrfach schon gesehen.)

und vorne am Tauchrohr festmachen


Ich bin Linksdatsch und froh das wenigstens die Radbauer nicht Minderheiten diskrimieren :D
Ahh, wegen Dir machen die das.
Naja, wieso nicht
(aber unfair gegenüber uns, der schweigenden Mehrheit, ists schon)
;)
 
ich seh schon wieso Du das wie auf Bild 2 gemacht hast.
einfache Abhilfe: vergiss die schwachsinnige "Leitungsbefestigungsstelle"!

zurück wie bei Bild eins, Kabelbinder oberhalb des V-break Sockels
wenn Dir das nicht "gefällt", es gibt auch Befestigungen, die in den freien V-Sattel reingeschraubt werden können.


... wenn ich schon dabei bin:
* die Hinterbremse rechts am Lenkkopf vorbei, wenn möglich, dann liegen die Züge einfach übersichtlicher
* der Zugbogen am Schaltwerk erscheint mir auch wenig kurz --> stark abgebogen am der letzten Rahmen-(Zug-)anschlag (oder wie das heißt)
* und die Hebel noch weiter nach unten stellen, die sind ja fast horizontal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Mal nen Hinweis, wieso das mit dem Leitungsbefestigungspunkt nicht hinhaut... der passt nur wenn man ne kleine Scheibe ohne Adapter fährt und dann auch meist auch nur wenn der Leitungsabgang an der BRemse dazu passt.
 
oh man, da musste aber noch etwas mit den leitungen machen!

die leitung für den umwerfer scheint etwas kurz.
die leitung fürs schaltwerk links am steuerrohr vorbei.
bremse vorne sollte so passen.
bremse hinten kannste noch kürzen.
 
die führung fürs schaltwerk ght aber genau wie der umwerfer rechts am steurrohr vorbei wel die hr bremse rechts ist.
keine ahnung wie man die leitung kürzt....
 
*randnotiz*

schöner bmw m1 im hintergrund...habe ich am woend in aktion gesehen...und vor allem gehört :love:
 
Zurück