Scheibenbremse und BMX Ausfallenden

immerletzter

Guerillero
Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich habe mal eine Frage an Euch,

wie läuft das eigentlich mit der Justierung der Scheibenbremse wenn man horizontale also waagerechte also BMX Ausfallenden hat? Bei manchen Rahmen sind ja Langlöcher drin oder ein Schlitten angebracht, aber zum Beispiel beim Sidekick oder Rhythm (den ich mir eigentlich holen mag) weiß ich nicht wie das mal klappen soll?

Bitte Helft! Ich danke Euch zutiefst.
 
aber wenn du die nabe nach vorn und hinten verschiebst, wandert ja der bremsattel nicht mit, wenn dieser fest am rahmen montiert ist. sprich wenn man die kette spannt wandert ja die nabe im rahmen nach hinten und man zieht somit j aauch die bremsscheibe mit. ich habe es wie gesagt noch nie gesehen wie man das macht. ich könnte mir nur vorstellen, dass man die bremsscheibe unter umständen auch aus dem sattel mit heraus zieht.

ich beziehe mich au die phase der monatge. andersherum gefragt. wenn ich das hinterrad an der stelle in der die kette gespannt ist fixiere, wie bekommt man dann die bremse noch justiert (nicht quer sondern vor und zurück).
 
ich hab das trailstar mit bmx-ausfallern und julie-bremse
keine angst, bei dem verstellbereich der ausfallenden wandert die scheibe nicht aus dem sattel. allenfalls steht der bremsbelag ein gaaanz winzig kleines bisschen (1/10-2/10mm) zu weit innen oder aussen, was der funktion aber nix macht!
der bremssattel sitzt ja nahezu senkrecht über den ausfallern, da macht die verstellerei echt nix!
 
ok, danke. wie gesagt ich bin noch in der planungsphase und habe somit kein gefühl für die anordnung gehabt. aber wenn der sattel fast am obersten scheibenpunkt, steht leuchtet es mir ein. danke
 
Zurück