Scheibenbremse XTR - Disc brake pads BR-M965/M966 - ALTERNATIVE ???

Joe der Biker

Silberrücken
Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Leute. Ich habe die XTR von Shimano und habe leider ein "kleines" Verschleißproblem mit den Bremsbelägen :(
Die Originalparts (BR-M965) sind einfach super schnell runter. Etwa alle 20.000 hm muss ich wechseln. Also zur Saison alle 1,5 Monate. Kann ja irgendwie nicht sein. Kann mir jemand sagen, ob es Alternativeinsätze von anderen Firmen gibt, die länger halten und womöglich sogar günstiger sind?! Wäre echt prima, da ich glaube, dass ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat. Oder ??
 
Schade, dass sich niemand gemeldet hat. Probiere jetzt die Teile von Koolstop (Firma aus Californien) aus. Hat jemand Erfahrung mit den Belägen von Trickstuff??
 
Hallo Joe,
wie sind Deine neuen Erfahrungen mit den Cool :cool: Stop ? Habe auch die XTR und das gleiche Problem, ca 1500 Kilometer und 20000 Höhenmeter. Mein Händler sagte mir, die Bremsleistung sei normal und Shimano reagiert deshalbnicht. Bei "schwereren" Fahrern (über 90 Kilo) sind die Probleme noch größer !!! Bin jetzt auch umgestiegen, kann aber noch nichts über Brems- und Laufleistung sagen. Geht mit der Zeit richtig ins Geld... :heul:
 
Joe der Biker schrieb:
Hallo Leute. Ich habe die XTR von Shimano und habe leider ein "kleines" Verschleißproblem mit den Bremsbelägen :(
Die Originalparts (BR-M965) sind einfach super schnell runter. Etwa alle 20.000 hm muss ich wechseln. Also zur Saison alle 1,5 Monate. Kann ja irgendwie nicht sein. Kann mir jemand sagen, ob es Alternativeinsätze von anderen Firmen gibt, die länger halten und womöglich sogar günstiger sind?! Wäre echt prima, da ich glaube, dass ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat. Oder ??

Mit Belägen von Alligator machen wir sehr gute Erfahrungen mit Bremskraft, Dosierbarkeit und auch bezüglich Fading. Sie halten länger als die Original XTR und kosten die Hälfte.

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Mit Belägen von Alligator machen wir sehr gute Erfahrungen mit Bremskraft, Dosierbarkeit und auch bezüglich Fading. Sie halten länger als die Original XTR und kosten die Hälfte.

Gruss
Dani

Hallo Dani,

habt Ihr auch schon Erfahrungen mit den Scheibenbremsen von Alligator machen können?

Gruß
Peter
 
Hi!

Hab jetzt an der 2004er-XT-Disc die Koolstopp-Beläge seit >1200km drauf (160er Disc, Beläge sind ja baugleich zur XTR) und, ohne Witz, es ist optisch noch keinen Verschleiß an den Belägen feststellbar! :daumen:
Dazu packen sie bei gleicher Handkraft ca. 1/3 bissiger als die Original-Shimano-Beläge (Sintermetall) zu, Fading ist ein Fremdwort, und Quitschen v.a. bei Nässe Geschichte... bin absolut zufrieden mit den Belägen, hab mir als Reserve für dieses Jahr gerade nochmal einen neuen Satz bestellt.
Nachteile? Bisher keine bekannt.

Greetz

Cubabike

P.S.: Diese Erfahrungen gelten für 75kg Fahrer (aber durchaus im alpinen Bereich mit Abfahrten mit ~1000hm und Marathons), bei schwereren Fahrern und größerer Disc vielleicht abweichend...
 
Cubabike schrieb:
Hab jetzt an der 2004er-XT-Disc die Koolstopp-Beläge seit >1200km drauf (160er Disc, Beläge sind ja baugleich zur XTR) und, ohne Witz, es ist optisch noch keinen Verschleiß an den Belägen feststellbar! :daumen:
Dazu packen sie bei gleicher Handkraft ca. 1/3 bissiger als die Original-Shimano-Beläge (Sintermetall) zu, Fading ist ein Fremdwort, und Quitschen v.a. bei Nässe Geschichte... bin absolut zufrieden mit den Belägen, hab mir als Reserve für dieses Jahr gerade nochmal einen neuen Satz bestellt.
...
Diese Erfahrungen gelten für 75kg Fahrer (aber durchaus im alpinen Bereich mit Abfahrten mit ~1000hm und Marathons), bei schwereren Fahrern und größerer Disc vielleicht abweichend...
Dann will ich mich noch hier zu Wort melden. Ich (>90kg) fahre ebenfalls die Koolstop-Beläge auf meiner '04er XT-Bremse. Quietschen wurde abgestellt, zur Bremskraft und Fading kann ich nix sagen, da ich gleichzeitig auf 180er Scheibe aufgerüstet habe. Nach 9 Monaten Betrieb ist der Belagverschleiß geringer als bei den Orginalbelägen.
 
Zurück