- Registriert
- 20. Dezember 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo ihr Lieben nun habe ich mein MTB nach dem Winter wieder aus dem Keller geholt.
Vorn habe ich eine avid Elixir 5, 2 Jahre alt, hinten eine Shimano Bremse, nagelneu. Bei kurzer Überrpüfung im Keller war alles ok. dann hatte ich es eine Weile vor dem Haus stehen. Als ich dann losfahren wollte war das Vorderrad total schwergängig, was sich auch noch ein paar Metern so verschlimmerte, das man kaum noch schieben konnte und ich nur noch die Möglichkeit hatte dem Bremssattel abzubauen. Hinten ähnlich. Von anfangs einen minimalen Schleifgeräusch an einer kleinen Stelle der Scheibe wuchs sich das aus bis zu einen deutlich hör- spürbaren Schrappeln. Die Beläge sitzen so eng an den Scheiben, dass es kein Wunder ist, dass da nix mehr geht.
Jetzt meine Frage: was tun?
Es ist mein erstes Rad mit Scheibenbremsen und ich kenne mich damit einfach nicht aus. Übrigens steht noch das Rad meines Mannes im gleichen Keller und das scheint diese Probleme nicht zu haben- beim Hinundherrangieren war nichts zu merken,leichtgängig wie immer.
Vorn habe ich eine avid Elixir 5, 2 Jahre alt, hinten eine Shimano Bremse, nagelneu. Bei kurzer Überrpüfung im Keller war alles ok. dann hatte ich es eine Weile vor dem Haus stehen. Als ich dann losfahren wollte war das Vorderrad total schwergängig, was sich auch noch ein paar Metern so verschlimmerte, das man kaum noch schieben konnte und ich nur noch die Möglichkeit hatte dem Bremssattel abzubauen. Hinten ähnlich. Von anfangs einen minimalen Schleifgeräusch an einer kleinen Stelle der Scheibe wuchs sich das aus bis zu einen deutlich hör- spürbaren Schrappeln. Die Beläge sitzen so eng an den Scheiben, dass es kein Wunder ist, dass da nix mehr geht.
Jetzt meine Frage: was tun?
Es ist mein erstes Rad mit Scheibenbremsen und ich kenne mich damit einfach nicht aus. Übrigens steht noch das Rad meines Mannes im gleichen Keller und das scheint diese Probleme nicht zu haben- beim Hinundherrangieren war nichts zu merken,leichtgängig wie immer.