Scheibenbremsen umwechseln ?????

billabongg

Hat manchmal seine 5 min.
Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gronau /Nrw
:confused: :confused: :confused: :confused: Hallo zusammen. habe n problem. würde gerne meine scheibenbremsen umwechseln. in moment ist der linke bremshebel für die vordere .
ich würde aber gerne den rechten hebel für vorne benutzen da ich viel motorrad fahre udn es da auch so ist und es nicht aus versheen zu nem bremsfehler kommt. das eigenmtliche problem ist es ja nicht nur habe ich hydraulische scheibenbremsen von shimano und meien frage ist was ich dafür alles brauche um den tausch vorzunehmen. also um quasi die beiden hydraulikschläuche zu tasuchen weil nachher muss man ja auch de bremsflüssigkeit wieder ordnungsgemäs rein füllen. habt ihr da nen trick braucht man ne pumpe oder änliches?? danke im vorraus udn grüße aus nrw
billabongg
 
Du musst einfach nur die Beiden Leitungen am hebel demontieren und andersherum wieder montieren.

Also die lange Leitung von der HR-Bremse an den linken Hebel und die kurze Leitung der VR-Bremse an den rechten Hebel montieren. Anschließend entlüften.
 
haste mal versuch einfach die bremshebel zu wechseln? also ohne irgendwie schläcuhe abmachen oder so..macnhma geht das manchmal nicht;)

nur ganz schön blöd wenn der Reservoirdeckel nach unten zeigt und die Ergonomie nicht mehr stimmt. Ganz zu schweigen davon das die Schalthebel dann wohl nicht mehr richtig passen.
 
@mzeiter und co. erstmal danke für die schnellen antworten. das ich nur die leitungen an den hebeln wechslen muss war sowieso meine absicht. nur muss ich wissem ob ich dafür spezielles werkzeug brauche von wegen der bremsflüssigkeit beim wiederienfüllen und worauf man achten muss ..tips tricks etc. danke im vorraus
 
ne, spezielles werkzeug ist nicht nötig, nur einen kleinen schraubenschlüssel und/oder inbus und einen kleinen durchsichtigen schlauch der auf den entlüfternippel draufgesteckt wird damit die flüssigkeit nicht einfach so in den bremszylinder fließt.
 
:confused: :confused: :confused: :confused: Hallo zusammen. habe n problem. würde gerne meine scheibenbremsen umwechseln. in moment ist der linke bremshebel für die vordere .
ich würde aber gerne den rechten hebel für vorne benutzen da ich viel motorrad fahre udn es da auch so ist und es nicht aus versheen zu nem bremsfehler kommt. das eigenmtliche problem ist es ja nicht nur habe ich hydraulische scheibenbremsen von shimano und meien frage ist was ich dafür alles brauche um den tausch vorzunehmen. also um quasi die beiden hydraulikschläuche zu tasuchen weil nachher muss man ja auch de bremsflüssigkeit wieder ordnungsgemäs rein füllen. habt ihr da nen trick braucht man ne pumpe oder änliches?? danke im vorraus udn grüße aus nrw
billabongg

Klick Dich mal zu Deiner Leitung durch. Sollte eigentlich alles zu finden sein.
 
Geht bei shimano auch... Geht bei Magura auch... Wieso sollte das denn nicht gehen? Und ich würd erstmal veruschen VORSICHTIG die leitungen zu tauschen.... Wenn du glück hast, brauchst du ja nich zu entlüften. Und falls du entlüften musst, dann benutz mal die Suche, hab schon 2 verschiedene Anleitungen geschrieben.
 
Manche Bremsen kann man so oder so montieren. z.B. die Juicy von Avid....und alle mech. Scheiben.
aber die meißten von Shimano eben nicht, weil die OBENLIEGENDE Ausgleichsbehälter haben. Oder, im Falle von DualControl, schon gar nicht. (z.B.: Hone/LX geht nicht)
Was hilft so ein Rat? Was denkt man sich dabei so einen Rat zu geben?
:confused:
Bei mechanischen liegst Du ebenfalls falsch. Die können genauso nicht links gegen rechts gewechselt werden, dann sind die Hebel nämlich verkehrt. (DC wieder noch schlimmer, dafür dort ofensichtlicher)
Dafür gehts sehr leicht die Bowden auszuhängen und so die Seiten zu wechseln (nur wurde das nicht getippt. Für jemanden der sich nicht auskennt, also auch nicht hilfreich)

Dann noch der Rat vorsichtig die Leitungen zu wechseln und so vielleicht nicht entlüften zu müssen :rolleyes:
Außerdem besteht die Chance, dass jedes Mal die Kleinteile neu einzusetzen sind (weiß ich nicht, steht nicht da, kennt sich jemand besser aus?)

Und zu guter Letzt: ohne das Modell zu kennen (das der Treadersteller besser gleich zu Anfang nennen sollte!) :rolleyes: bringt kein Rat etwas...
PS: ein bissl Initiative die Manuals anzusehen sollte man schon entwicklen. :rolleyes:
 

Zumindest die sog. Olive sollte immer gewechselt werden, damit das System dicht bleibt. Ob dann auch der Leitungsnippel gewechselt werden muss, hängt davon ab, ob man die Olive da drüber bekommt oder nicht. Ich würde beides wechseln, da "Pfennigteile"!
 
nur mal interessehalber.... WAS spricht denn dagegen, dass ich die Hebel, sei es dualcontroll, sei es magura sei es...... einfach so lasse wie gehabt und nur die leitungen tausche? Wo ist denn das Problem? Wieso soll das bei shimano nich gehen?
 
Zurück