Scheibendurchmesserdifferenz 200mm vorn zu 160mm hinten ?

Registriert
8. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Tornesch
Moin,

Ich werde mir wohl einen MONO 4 Bremsensatz zulegen und wollte mal fragen ob eventuell schon jemand eine Differenz bei den Scheiben von 200mm vorne zu 160mm hinten fährt.
Ich denke nämlich das vorne 200mm nachdem ich so ziemlich alle Beiträge hier gelesen habe eine Brachialbremskraft entwickelt. Meine Befürchtung ist nun das ich hinten mit 160mm eine Luschibremse habe und bei gleichzeitigen Betätigen beider Bremsen mit der Dosierung Probleme bekomme.
Was den Einbauplatz anbelangt würde wohl eine 180mm Scheibe am Hinterbau noch gerade passen wie ist das aber mit der Stabilität der Scheibenbremsaufnahme zu beurteilen, fahre im Moment eine Formula B4 FR mit 160mm hinten. Als Gabel benutze ich eine Sherman Breakout die wohl eine 200mm Scheibe vertragen sollte. Wenn ich nun aber gezwungen bin auf eine 180mm/160mm Kombination auszuweichen stellt sich für mich noch eine Frage (die Letzte Frage versprochen :D ) : Wie ist der Unterschied bei einer Mono 4 in Bezug auf die Bremskraft zwischen einer 200mm und einer 180mm vorne ?

Vielen Dank für eure Auskünfte

Daniel
 
Ich kann leider nur auf deine letzte Frage antworten...
Die 180er reicht vorne von der Verzögerungskraft her locker aus - meine M4 war auch mit 180/160 eine Ein-Finger-Bremse. Mit meinen knapp 90Kg hatte ich allerdings zeitweise Hitzefading. ein Umstieg auf 200/180 Gotic brachte Besserung, der Umstieg vin den Gotics auf normale Lochscheiben dann Heilung!
Wenn Du aber nicht allzuschwer bist und extrem steile "****-ich-muss-dauernd-auf-der-Bremse-hängen-weil-ich-sonst-über-die-nächste-Kurve-schieße-Asphalt-Abfahrten" meidest, dann spricht nix gegen 180/160!
 
durch die kombination 200/180 gibt es eher keine dosierungsprobleme. mit 200 hinten blockiert das rad beim bloßen anschauen des hebels.............:-)

ciao,

m
 
Zurück