Scheibenupgrade Formula Oro zu Shimano 180->203+160->180 Canyon Nerve XC

Registriert
19. Mai 2008
Reaktionspunkte
27
Ort
Freiburg im Breisgau - D ------------------------
Aktuell sind meine Bremsscheiben Formula Oro (Postmount-Standard) abgefahren (vorne 1.55, hinten 1.45, minimum lt. Formula je 1.65 und ich bin nicht zufrieden mit den Bremsen (Fading vorne und immer wieder Klirren vorne und hinten, Verschleiss).

Canyon Nerve XC5.0 Originalkonfiguration 2008:
vorne 180 in Rock Shox Reba Race 100mm, hinten 160, beide 6-Loch Scheibe/Nabe

Habe viele Infos im Forum gefunden und gelesen, wüsste aber gerne explizit/konkret für meine Situation (und versuchs daher so genau wie möglich zu beschreiben):

1.Neue Bremsscheiben von Shimano

Vorteil: etwas dicker-länger fahrbar, mindestens genauso gut, preiswerter und weniger klirren (lt. Forumsbeiträgen)

a) vorne: von 180 auf 203, da bisher starkes Fading. Ich habe gelesen, 203er Scheiben klirren mehr als 180er ? Was meint ihr ?

b) hinten: Damit ich dort auch Shimanoscheibe verwenden kann muss ich wohl von 160 auf 180 gehen, da die Shimano-Scheiben wohl nicht ganz in den Bremssattel passen (lt. Forum). Würde mich wohl nur 5 Euro für den Shimano Adapter zusätzlich kosten (Scheibe von Shimano ist dafür billiger als Original Formula)

Shimano Scheiben XT SM-RT76 DH 180/ 203 (25 / 30 Euro bei bike discount)
http://www.bike-discount.de/shop/k611/a14762/bremsscheibe-xt-sm-rt76l-203-mm.html
http://www.bike-discount.de/shop/k611/a14761/bremsscheibe-xt-sm-rt76m-180-mm.html?mfid=43

Ich tendiere zur 2teiligen Scheibe ("Spider"), die soll noch weniger Klirren (habe auch nach 2 Jahren immer wieder Probleme damit!)
als die SM-RT75 (einteilig, dafür nur 20/17€).

Was meint Ihr:
Lohnt sich der höhere Preis für die 2teilige Shimanoscheibe RT76 statt der
RT75?

Welche Shimano-Adapter brauche ich ?

vorne:
Rock Shox Reba Race auf Formula Oro: IS-auf-PM Adapter 203 Vorderrad ? ca. 5 Euro
=
http://www.bike-discount.de/shop/k612/a2291/adapter-vr-auf-203mm-sm-ma-f203p-s.html

hinten:
IS auf Postmount. 5 Euro
? Kann wohl nicht den Formula 180erAdapter von vorne nehmen weil ich hinten + 20mm brauche - lt. Forum "200mm adapter für vorne verbauen ist dann hinten gleich 180mm"
Also:
http://www.bike-discount.de/shop/k612/a6492/adapter-hr-auf-180mm-sm-ma-r180p-s.html


2. Ich bin kein Held des Schraubens und bastelns und DOT-Kleckerns...

Was ist ein üblicher Werkstattpreis für Bremssattel reinigen und entlüften vorne inkl. Material ca. ?

* * *

Freue mich wenn mir jemand Feedback gibt ob ich mit all meinen Ideen und Plänen richtig liege.

Vielen Dank für fachkundige Antworten!

:daumen:
 
abgefahren (vorne 1.55, hinten 1.45, minimum
fährst du organische oder Keramic beläge??? organische sind halt doch scheibenfreundlicher
Lohnt sich der höhere Preis für die 2teilige Shimanoscheibe RT76 statt der
RT75?
na ja, du hast halt das Klingeln los
bremsen tun die alten XT genauso wäre die billigste Lösung (die Spider sehen halt besser aus)
und immer wieder Klirren vorne und hinten
hängt auch oft vom Reifen/Luftdruck ab und einer bestimmten Geschwindigkeit
vorne: von 180 auf 203, da bisher starkes Fading
Fading??? es gibt nur wenig möglichkeiten rund um Freiburg eine scheibe zum Faden zu bringen ,da müssen wir uns mal austauschen:D
nimm die XT spider scheiben die Klingeln nicht
die alten XT haben nur den vorteil das sie beim bremsen leiser sind da kleinere Löcher
http://www.actionsports.de/de/Komponenten/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Shimano-Mountadapter-SM-MA-F203P-S-IS-auf-PM-203-VR::7772.html

http://www.actionsports.de/de/Komponenten/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Shimano-Mountadapter-SM-MA-R180P-S-IS-auf-PM-180-HR::10947.html ob dein vorderer hinten geht ??? bei mir gings!!
Was ist ein üblicher Werkstattpreis für Bremssattel reinigen und entlüften vorne inkl. Material ca. ?
wenn es ordentlich gemacht ist 15-20 Euro nur mit dot würde ich sagen (1Sattel)
 
Update:
Nach etlichen Höhenmetern muss ich leider feststellen, dass meine Konfiguration so nicht sinnvoll ist :-(

Hinten einwandfrei, aber vorne:

Die Vorderradgabel (RockShox Reba Race 100mm) vibriert in Fahrrichtung sehr stark bei kräftigem Bremsen bergab - ich schätze mit einem Ausschlag bis zu 2cm am Gabelende :eek:
Abgesehen von der dadurch sehr hohen und unregelmässigen Materialbelastung kann ich so nicht mehr den Grenzbereich zum Blockieren finden - v.a. auf Schotter.

Ich vermute, die kurzen Bremsbeläge der Formula Oro (deutlich kürzer als die Shimano Beläge, evtl. auch kürzer als die der Formula the One-daher klappte die Empfehlung anderer ggf. nicht) bewirken mit den sehr grossen Löchern der XT Scheibe eine unregelmässige Bremsleistung, die die Gabel vibrieren lassen.

Ich probiere mal noch vorhandene neue Sinterbeläge, mache mir aber wenig Hoffnung...wird da wohl eher schlimmer...Die Scheibe muss wohl wieder raus...Mist!

Hat jemand noch nen Tipp ?
Kann es sein, dass mit einer 180er Spider Scheibe (die vom Lochprofil wohl identisch zur 203 Spider ist) dass Problem verschwindet, weil der Adapter kürzer ist / sich die Gabel weniger verwindet?
Sonst gehe ich halt doch wieder auf eine neue teure kurzlebige und klingelnde 180er Scheibe von Formula zurück.
:heul::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum willst Du vorne nicht auf 180er Shimano gehen?
Kannst Du doch mal ausprobieren, einfach die 180er von hinten nehmen.

Also ich habe mit der 180er Shimano vorne keine Probleme bei meiner ORO.
 
Hallo Corteszi!
Hast Du vorne die RT76 (Spider) oder ohne Spider (RT75)?
Und welche Gabel?
Ich fahre die Rock Shox Reba Race 100mm und die zittert furchtbar.

Danke für eine Antwort!
Sven
Hallo Sven,

hinten und vorne die RT76 (also mit Spider), KoolStop-Beläge (Sinter und/oder Organisch), K18-Bremsen, SID Race-Gabel.

Update:
Heute hab ich mal bzgl. des Rubbelns genau hingehört/geschaut - ja auch bei mir ist ein sehr leichtes, leises Rubbeln bei der Vorderbremse (ist mir vorher gar nicht aufgefallen, von daher also absolut im grünen Bereich).
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Ich hab endlich vorne die Spider-Scheibe unten und eine 180er Shimano Scheibe (altes Modell RT75, kleine Löcher, kein Spider) eingebaut...

aaaahhhh wie aaaaangenehm :-)

ich kann wieder bergab sauber bremsen und mit dem Grenzbereich spielen... das ist doch sehr wesentich beim (bergab-) Biken

dafür nehm ich quitschen doch gerne in kauf. mal sehen wie sich die scheibe macht... hoffe nur meine Gabel hat von der Rüttelei mit der XTR Scheibe keinen bleibenden Schaden genommen: Die klackert auf einmal so komisch beim Bergabfahren ???

Also: Ich hoffe Euch bleibt diese blöde Erfahrung erspart !

Ride on, brake on !
 
Zurück