Schlagendes Geräusch im Wiegetritt

Habe vorhin mein Rad abgeholt. Was sagt man mir dann: Es war schon längst fertig (also die provsisorische Reparatur zum vorübergehenden Fahren), aufgrund Krankheit des Mechanikers hat man aber vergessen mich anzurufen.

Toller Service :mad:

Und jetzt kommt der Knaller:

Der Hinterbau habe vorgestern die Fa. Cube verlassen. Allerdings in der Farbe anodized black (mein AMS ist schwarz-rot). Cube kann den Hinterbau in 22" in rot-schwarz nicht mehr liefern. Es wäre ja schon Saisonende.

Das schlägt dem Fass den Boden aus. Hätte ich mich zwischendrin nicht nach meinem Rad erkundigt, hätte man mir wohl einfach einen falschfarbenen Hinterbau reingesetzt.

Was ist Cube eigentlich für ein Unternehmen? Primitiv hoch drei. Für ein noch nichtmal ein halbes Jahr altes Bike keine passenden Rahmenteile mehr verfügbar. Wie soll das eigentlich mit der Rahmengarantie laufen, wenn nach ein paar Monaten schon nichts mehr verfügbar ist.

Ich werde das auf keinen Fall hinnehmen. Wenn der anodized black Hinterbau wenigstens nur schwarz wäre, aber er hat leider auch diese dreifarbigen Logos drauf (wegen denen ich seinerzeit das AMS auch nicht in dieser Farbe genommen habe).

Von dem gesunkenen Wiederverkaufswert eines solchen, farblich zusammengeschusterten Bikes mal abgesehen...

Ich bin langsam wirklich tief enttäuscht, sowohl von Cube als auch vom Rabe.
 
Hallo Dauerposter

erstmal herzliches Beileid, da gíbt man einen Haufen Geld für ein Fahrrad aus, und dann sowas! Fehlt nur noch, dass Dein Nachbar sich wahrscheinlich ein bike im Baumarkt für nen Appel und ein Ei gekauft hat und seins laüft wie am Schnürchen, oder? Also ich wäre wahrscheinlich schon längst ausgeflippt und hätte den Laden kurz und klein geschlagen. Respekt, dass du trotzdem so ruhig bleibst.

Ich kenne die Rabe Filliale in Sendling nur vom "mal kurz reinschauen", gekauft habe ich dort aber noch nichts. Und selbst da hatte ich schon das Gefühl, dass die irgendwie "verpeilt" sind. Ist aber nur der Eindruck.

GANZ ANDERS IN OBERHACHING

AMS PRO gekauft (Juli 2005):
Umbau: XT (Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel) in XTR, andere Laufräder (MAVIC Crossmax), anderer Sattel

nur Aufpeis für Material bezahlt, Montage war kostenlos

kleine Reperaturen in den letzten drei Jahren manchmal kostenlos, meistens günstig und vor allem immer richtig ausgeführt.

Ich hatte vor ca. 3 Wochen einen kleinen Unfall mit dem Bike, und bin dabei so blöd links auf den Bordstein gefallen, dass dadurch die Bremsaufnahme hinten links an der Sitzstebe verbogen war. ich bin damit gleich zu RABE (Oberhaching):

Ich: Unfall gehabt, Hinterrad blockiert
Mechaniker: Kein Wunder, Bremsaufnahme verbogen
Ich: Kann man das wieder gerade biegen
Mechaniker: Geht scho, aber gefährlich, weil sie evtl. abbrechen kann
Ich: und jetzt?
Mechaniker: Ich ruf morgen Cube an, ob die noch Ersatzteile vom 05er ham
Ich: neuer Rahmen wird aber teuer
Mechaniker: (schulterzucken)
Ich: o.k. aber bitte mich anrufen, und mir sagen, wie teuer!

2 Tage später klingelts Handy:
Mechaniker: Cube hat Ersatzteil (Sitzstrebe) noch. kostet inclusive Einbau 100€! Soll ich bestellen?
Ich: O.K. machen wir!

6 Tage später (incl. Wochenende) war mein Bike fertig. Habs abgeholt (5 Minuten vor Ladenschluss). Wollt gleich zahlen, aber der Verkäufer hat gemeint, ich soll doch erstmal Probefahren, ob auch alles paßt! Bin ich dann auch: alles perfekt; kein Knarzen, kein Schleifen der Bremsscheibe, nichts, nur dass Summen der Reifen auf dem Asphalt.

Langer (sehr langer) Rede kurzer Sinn: RABE in oberhaching find ich einfach super, probier's doch mal da mit deinem Bike. Ich glaube die machen auch keine Probleme, wenn du sagst, du hast dein Bike in sendling gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
In Oberhaching habe ich seinerzeit die Kaufentscheidung getroffen :(

Beratung war gut. Gekauft habe ich dann in Sendling, weil nur die meine Größe hatten.

Als dann die ersten Probleme am Hinterbau auftraten, war der Service dort eine Katastrophe. Ich hätte gute zwei Wochen auf einen Werkstatttermin warten sollen. Ok, es war Hochsaison, aber Rabe stellt an Fremdräderreparaturen ohnehin ziemliche Ansprüche (nur Rennräder und MTB, stehen hinter Rabe-Rädern im Service zurück, um eigenen Kunden einen "bestmöglichen Service" zu bieten). Darunter verstehe ich keine Wartezeit von zwei Wochen für ein erst wenige Tage altes "Mittelklassefahrrad".

Man wirkte dort auch relativ desinteressiert.

Da ich derzeit das Rad eh nicht nutzen kann harre ich mal der Dinge. Aber optimistisch bin ich schon lange nicht mehr...
 
So, nachdem das AMS nun seit fast zwei Wochen nur im Zimmer in der Ecke stand (irgendwie ist mir die Lust am und das Vertrauen in das Bike verloren gegangen) bekam ich gestern einen Anruf vom Rabe: Der Hinterbau sei nun endlich komplett da (beim letzten Mal hat es Cube geschafft, nur die Kettenstreben zu liefern).

Ich entgegnete sofort dass es bestimmt die falsche Farbe wäre. "Nein!".

Nun gut, man wollte einen Termin für den Einbau vereinbaren und wir haben noch weiter "verhandelt" (nicht dass der Austausch der Lager wieder nicht gemacht wird, ich möchte nicht die originalen Lager des AMS ein zweites mal in einen anderen Hinterbau verbaut haben) kommt zum Schluss die überraschende Erkenntnis: Sie haben das AMS ja in schwarz-rot lackiert, der Hinterbau ist aber schwarz eloxiert :mad:

Da nun wohl Fakt ist, dass der Hinterbau in meiner Farbe nicht mehr kommt, suche ich nach Alternativen, die da wären:

1. An vorhandenes Bike den falschfarbenen Hinterbau montieren lassen. Möchte und muss ich mir nicht bieten lassen. Auch mit einer finanziellen Entschädigung möchte ich das nicht, da es erstens blöd ausschaut und zweitens das Rad im Fall der Fälle unverkäuflich macht. Wer möchte schon ein zusammengeschustertes Farbmixbike?

2. Komplett neuer Rahmen, aber dann auch nur in schwarz eloxiert. Möchte ich eigentlich auch nicht, da mir schwarz damals deutlich schlechter gefallen hat wie das ausgesuchte rot-schwarz. Zum anderen würden dann wohl alle Komponenten meines Rades einfach nur umgebaut, was der Haltbarkeit auch nicht förderlich ist.

3. Upgrade auf einen 2009er Rahmen. Wann würde ein 2009er Rahmenkit bei Cube verfügbar sein? Bestimmt erst April-Mai 2009?

4. Upgrade im Fahrradmodell, evtl. Stereo.

Was fallen euch noch für Lösungen ein?
 
Daran habe ich natürlich bereits gedacht, aber vergessen hinzuschreiben. Das Problem an der Sache ist halt, dass ich beim Rabe noch etliches Zubehör gekauft habe (rund 300 Euro) und auch im Laufe der Zeit weitere Investitionen getätigt habe (Montageständer, Pflegemittel, Kleidung). Und spätestens da geht der Streit dann los, wie das zu ersetzen ist.
 
Es gibt Neuigkeiten: Nach über einem Monat hat man nun einen neuen Komplettrahmen in meiner Farbe und Größe aufgetrieben. Gestern abend hingebracht, heute fertig.

Rahmen schaut soweit sehr gut aus und schein kein Rückläufer aus anderweitigen Gründen zu sein. Werde am WE mal eine längere Probeausfahrt unternehmen und hoffe nun auf ein haltbareres Bike ;)

PS: Mein XT Pedale wurden mir wegen eines Lagerschadens nun auch ausgetauscht.
 
Zurück