Schlappe und schmerzende Beine

OpelAstraXtreme

Nilpferdzüchter
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Ich weiß, ich weiß, das Thema wurde schon einige male besprochen, habe jetzt aber nichts passendes gefunden.

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass meine Beine immer relativ schlapp sind und auch schnell anfangen weh zu tun bzw. zu ziehen. Das fängt schon bei normalen Treppensteigen nach wenigen Stufen an.

Ich trainiere in letzter Zeit etwas häufiger. Das heißt, ca. 3mal die Woche. Davon ist einmal 60km GA1, 1 mal 40-50km GA2 und einmal nach Lust und Laune. Dehnen tue ich mich kurz davon und danach, allerdings nicht sonderlich lang.

Nun war ich am Donnerstag mal 2 Stunden Fußball spielen, wo ich recht viel gerannt bin. Früher habe ich das täglich gemacht, mitlerweile fahre ich nur noch Fahrrad und laufe kaum noch. Und was ist jetzt? Meine Oberschenkel tuen dermaßen weh, dass ich nicht mehr normal laufen kann. Ich kann die Beine kaum noch anheben. Ich habe sogar Probleme, in ein Auto einzusteigen. Das ist nun schon knapp 3 Tage her und es ist noch kein bisschen besser geworde. Aber warum das Ganze? Wodurch kann soetwas kommen? Ich meine, früher habe ich soetwas täglich ohne dehnen gemacht, da habe ich am nächsten Tag nichts gemerkt! Sonderlich schwer bin ich auch nicht. Mit 1,90m gerade mal 82kg. Wenn sich in nächster Zeit nichts ändert, werde ich wohl mal zum Arzt gehen müssen. Nun wollte ich es aber erst einmal so probieren, vielleicht ist es ja doch nur falsche Ernährung bzw. Vitaminmangel (obwohl ich jeden Tag eine Vitaminkapsel nehme).

Danke schonmal in voraus!

ciao Christian
 
Hmm also vielleicht ist dein Bike bzw. Sattel zu Kurbel falsch eingestellt, was ich aber nicht galube..
KOnntes du vorher anständig einsteigen?
Wenn ja haste dich bestimmt übernommen und da sind ein paar fasern gerissen, war bei mir auch mal in den Armen so.
Das merkste wenn nach ca. ein einhalb Wochen alles vorbei ist oder es weniger geworden ist, anstonsten weiss ich nicht weiter
 
das hört sich nach überanspruchung an, wenn das erst ist, seitdem du "in letzter zeit" mehr trainierst. wenn du früher jeden tag beim fussball warst, heisst das nicht, dass du nach x jahren wieder voll mitm sport anfangen kannst... was man sich mühsam antrainiert hat, geht leider schnell wieder weg
 
hallo!!!

hatte das problem am anfang auch!!!trainier seit april!!bin am anfang höchat fall 40km gefahren,und kurze wie 22km!!!mit wald-,schotter und feldwegen!!!habe am anfang meine beine heiß abgeducht,hatte aber einen negativ effekt!!!dehne mich auch aber dann richtig und lange!!!dusche meine beine jetzt kalt ab und trinke am abend eiweiß!!!siet dem gehts mir gut!!jetzt fahre ich 1tag 40km,2tag.bis 80km,3tag.40-50km!!!das hintereinander und dann 1tag pause!!da dann am abend nochmals dehnen!!!essen tue ich alles,so wie immer und ich fühle mich wohl!!wärend fahrt trinke ich apfelschorle(1:3,mischung)!!!man muß viel trinken!!!!

gruß sash
 
Da musst Du Dir keine Gedanken machen: Radsport und Fußball vertragen sich nur schlecht, wenn man meistens Rad fährt und nur ab und zu Fußball spielt. Das hatte ich auch schon und mein Kumpel hatte es erst vor 1 1/2 Wochen. Ich glaube, diese kurzen Sprints im Fußball sind mit nichts im Radsport vergleichbar.
 
Danke für die Antworten!

Das es an falschen Einstellungen von Sattel usw. liegt, schließe ich aus.

Vor ca. 2 Jahren habe ich täglich viel mehr Sport gemacht. Ca. 4-5 mal die Woche 2 Stunden Tennis oder Squash, an freien Tagen ca. 1-2 Stunden Fußball. Und nebenher bin ich noch Fahrrad gefahren, zwar auch weitere Strecken und Touren, aber ständig viel zu locker und mit viel zu viel Pause.

Nun spiele ich seit ca. 1 Jahr kaum noch Fußball, Sqash oder Tennis. Nur ganz unregalmäßig, manchmal auch nur 1 mal in 2-3 Monaten. Aber ich war der Meinung, dass beim Biken hauptsächlich die Oberschenkelmuskeln beanstrucht werden. Deshalb war ich so überrascht, dass ich beim Fußball so schmerzen hatte, praktisch immer bei längerem rennen.

Dann muss ich jetzt wohl alles ein wenig langsamer angehen lassen :(

ciao Christian
 
Hallo Christian,

klassischer Muskelkater. Entweder ab jetzt regelmässig Fussballspielen und nach dem 3-5 Mal gibt es dann keinen Muskalkater mehr, oder beim nächsten Mal alles ruhiger angehen lassen. Beim Fussball kommt es zu extremen konzentrischen Muskelanspannungen, die gibt es beim Radfahren nicht, und ein darin untrainierter Muskel verletzt sich eben sehr schnell - auch ehemalige Fussballer.

ciao
bradi
 
Das vergeht wieder, ist einfach ein aufgrund der ungewohnten Belastung entstandener Muskelkater.

Hatte ich auch, als ich nach 2 Jahren Rad-/Laufsport-only mal wieder spielen gegangen bin - konnte am Tag danach nicht mehr richtig gehen.

Fazit: Vergeht wieder, spiel einfach ab und zu und das Problem kommt nicht mehr so stark wieder.
 
theBikeMike schrieb:
Das vergeht wieder, ist einfach ein aufgrund der ungewohnten Belastung entstandener Muskelkater.

Hatte ich auch, als ich nach 2 Jahren Rad-/Laufsport-only mal wieder spielen gegangen bin - konnte am Tag danach nicht mehr richtig gehen.

Fazit: Vergeht wieder, spiel einfach ab und zu und das Problem kommt nicht mehr so stark wieder.

...da kann ich mich nur anschliessen - das ist ein stinknormaler muskelkater... die ursache liegt da nicht beim radtraining oder an der sattelposition oder sonstiges. du hast einfach muskelgruppen angesprochen, die sonst nicht oder anders belastet werden... wenn ich ausnahmsweise mal einen anderen sport als radfahren betreibe, dann weiss ich schon vorher, dass da 'nen sauberer muskelkater fällig ist.

gruss mike
 
Ich kenne das aus eigener ERfahrung.
Biken+Fußball=Muskelkater (warum das so ist, kann ich nicht definitiv sagen - ich denke aber mal es werden andere Muskelgruppen beansprucht, die weniger trainiert sind ...)

StarKI
 
Kann den anderen nur zustimmen: Muskelkater. Sogar regelmäßiges Langlauftraining + gelegentliches Fußball ergibt bei mir immer = Muskelkater. Die Sprints beim Fußball beanspruchen die Muskeln in Bereichen, an die man selbst mit Tempodauerläufen nicht richtig rankommt. Dank meines Lauftrainings halte ich beim Spiel zwar massig Sprints durch aber der Muskelkater am nächsten Tag ist umso schlimmer.
 
Zurück