Schlechte Bremswirkung bei einer HFX-9

Registriert
30. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
hey,
ich hab ein riesiges problem ich hab eine hayes hfx-9 hd(hinteres laufrad) und jetzt ist mir aufgefallen das sie nicht gut bremst. ich hab geadcht es liege an den bremsbelägen und bin losgefahren und hab mir neue gekauft => hat nicht geholfen:mad: . dann hab ich mir gedacht es liege vll am entlüften doch da ein druckpunkt da ist kann ich mir das auch in die haare schmieren. jetzt weiß ich nicht mehr weiter. ich fahr mit nem 26 zoll laufrad und hab ne 160mm scheibe könnte das sein das es an der "zu kleinen" scheibe liegt????? oder an was könnte es noch liegen:confused:
thx
 
Was heißt denn schlecht bremsen? Bekommst du das Rad blockiert oder musst du da ne große Kraft für aufbringen?
Hast du die neuen Belägen gescheit eingebremst und die Scheibe vorher gescheit entfettet? Falls Öl oder sonstiger Schmierstoff auf der Scheibe war, bringen auch neue Beläge nichs. Da der vorhandende Ölfilm auf der Scheibe auch diese Beläge zu keinem gescheiten Reibwert kommen lassen.
 
ja ich brauch schon viel kraft das das rad blockiert. ein ölfilm auf der scheibe:rolleyes: das könnte sein vom letzen entlüften.wie bekomm ich den scheiß weg????thx
 
es scheint wohl öfter das problem zu geben dass die dichtungen an der bremse kaput gehen, resultat ist das die bremse öl verliert dabei beälge und scheibe verschmiert.

hast du mal kontrolliert ob unter den belägen alles sauber ist ?
 
Kayn schrieb:
es scheint wohl öfter das problem zu geben dass die dichtungen an der bremse kaput gehen, resultat ist das die bremse öl verliert dabei beälge und scheibe verschmiert.

hast du mal kontrolliert ob unter den belägen alles sauber ist ?



ne noch nich ich glaube ich sollte das mal machen. ich hab gehört es könnte ein film auf der scheibe sein(öl) wenn das der fall ist wie bekomme ich die shceiße wieder weg?????:confused:
 
garnicht, ausser du nimmst n bunsenbrenner und hälst die beläge rein, dann mit schleifpapier anrauen und einfahren... ODER einen guten mm vom belag abschleifen, hat bei meinen juicy geholfen...
 
Klar geht das ab:

Bremse und Scheibe ab, und 1000 Schleifpapier nehmen und attake. Die Beläge mit einer Feile soweit abfeilen bis wieder guter Belag zu sehen ist (Entgraten nicht vergessen) und dann sollte dass wieder gut sein.

MFG Tyler
 
die scheibe zu reinigen ist kein problem kannste sogar nur mit wasser und spüli wieder total rein bekommen, bei den belägen würde ich bremsenreiniger probieren quitscht hinterher nur bissl aber wenn du sie paar mal heiss gebremst hast sollte es keine probleme mher geben, es sei auf den belägen ist zu viel öl drauf dann kannste sie nur entsorgen !
 
Jedesmal das Gleiche. :o

Scheibe mit Wasser und Spüli schön reinigen. Beläge ausbauen und ab auf die Herdplatte damit. Solang drauf liegen lassen bis schwarzer Rauch austritt. Dann runternehmen und kurz mal über Schleifpapier gehen. Und auf keinen Fall einen mm abschleifen. :lol:

Und lasst jetzt die dummen Sprüche von wegen "...es kann sich der Kleber lösen...". Das ist totaler Schwachsinn, den sich mal irgend nen Sesselpuber ausgedacht hat.

Viele Bikemagazine machen Bremsentests. Und da wurden die Beläge mit Temperaturen um die 350°C gemessen. Und da ist nicht einmal nen Belag flöten gegangen. Und jetzt verzählt mir ja nicht, das der Belag auf der Herdplatte wärmer als 350°C wird.
 
.... und danach die Bremse nochmal anständig Einbremsen! Und zwar richtig nach Lehrbuch, 30 mal von 30km/h auf 0, ohne blockieren.
 
jatschek schrieb:
Und lasst jetzt die dummen Sprüche von wegen "...es kann sich der Kleber lösen...". Das ist totaler Schwachsinn, den sich mal irgend nen Sesselpuber ausgedacht hat.

Ja ich zum Beispiel du Schwachkopf. Und hab den Baum nur ganz knapp verfehlt, als die Bremse auf einmal nicht mehr ging ...
 
nee nee ich hab den Belag noch gefunden nach dem Sturz, und man hat den gelösten Kleber gesehen ... ist auch schon anderen hier im Forum passiert, aber die haben glaube ich keinen Bock mehr zu posten, bringt ja eh nichts, da hier ja alle Eiswürfel pissen müssen ...
 
Dass deine Beläge auseinandergefallen sind kann ich kaum bestreiten :D

Beim Bremsen wird die Bremse aber wesentlich heisser als so ein Herd das schafft
Also glaub ich auch, dass das einfach ein Fertigungsfehler war.
 
Oh
Dann würde ich mit dem Belagstyp aber keine großartigen DH Rennen angehen

Bei den Hayes wird schon bei mittelmäßigen Abfahrten die Trägerplatte schön bunt, da sind also einige hundert Grad am Werk
 
nee ich krieg die Dinger im Bikepark zum stinken das keiner mehr hinter mir fahren will ... und da passiert nichts !!!
 
also das mit dem ausbrennen sollte man nicht unbedingt auf nem ceran-kochfeld machen => neuer herd . so teuer das man sich ein komplett nocrco bike kaufen kann
:lol:
Man kanns auf einfeach mit nem feuerzeug machen nur danach sollte man sich nicht wundern das das gas leer ist:D ... und das mit dem bremsbelägen lösen kann ich mir wirklich nicht vorstellen aber O.K. :daumen: .
 
Zurück