Schlechtwetterbiker!

Hi zusammen....bei mir läuft es im moment einfach nicht so gut :heul: .

Ich weiss noch nicht ob ich dabei sein kann....meine "schwiegeroma" ist gestorben......ist ja ok mit 93 aber weiss nicht ob ich mich da losmachen kann.

Sollte es doch klappen....kann mir jemand sagen wo der wierebahnhof ist ......wie ich da hinkomme?? :ka:

Danke mal im voraus
 
nils schrieb:
Trag doch unter deinem Namen wo noch "Mitglied" steht "Passivleser" ein :D


buhaha! :D

Erstaunlich, aber die Kommunikation scheint ohne lyrische Elemente besser zu gehen... Wobei es ja diesmal wahrscheinlich auch ganz ohne Worte gegangen wär.

aloha, bis Sonntag!

und früh zu Bett gehen, damit ihr beim Aufstehen nicht über die Schuhe fallt, oder wie war das? ...wenn ich jetzt noch ordentlich zitieren könnte.

Lieben Gruß :hüpf:
 
bifi schrieb:
und früh zu Bett gehen, damit ihr beim Aufstehen nicht über die Schuhe fallt, oder wie war das? ...wenn ich jetzt noch ordentlich zitieren könnte.

Lieben Gruß :hüpf:

tja, schade nils... :lol: :p :D

aber zum wesentlichen: *handheb* und das - obacht!!! - ganz allein, ohne smilie!!! :eek: :hüpf: :lol: :daumen: :bier: :p :D :blah: :rolleyes:
genug verbalmüll - bis sonntag! (wenn ich nicht wieder... nein, lassen wir das.)

auch lieben gruß :P ...!
 
Danke Bifi das isch nett vo dir. Jetzt find ich´s au wenn ich denn au no zit ha.

Sunscht uf jede fall viel spass und hoffentlich bis bis sundig.

Naja, ich komme ja auch nicht wirklich von hier unten aber so in etwa würde ich das schreiben. :D
 
@the Blues: cooler Titel :daumen: !!! Wie wär's denn mit "Bergobenhuster"? Keuchen hab ich Dich noch gar nicht gehört ;) . und UNTEN hustest Du ja auch nicht so viel.... :D

:dope:
 
bifi schrieb:
@the Blues: cooler Titel :daumen: !!! Wie wär's denn mit "Bergobenhuster"? Keuchen hab ich Dich noch gar nicht gehört ;) . und UNTEN hustest Du ja auch nicht so viel.... :D
du kannst mich ja auch gar nicht keuchen hören, so weit hinten, wie ich immer bin... :D

:dope:
 
bifi schrieb:
hat säa viel Spaß gemacht!!! :hüpf:

Ja, das war wirklich wieder eine sehr hübsche Runde!
Wenn auch das Material von manchen Beteiligten teilweise etwas aufgemuckt hat. Dank genügend Werkzeug, Jäger- und Sammlerinstinkt und eine Ersatzschraube vom Trinkflaschenhalter haben wir alles wieder fahrbereit hinbiegen können.
Zwei kleinere Ausflüge in die Botanik waren auch dabei. Da Tohamas in letzter Zeit immer mutig und sehr kompetent diesen zur allgemeinen Belustigung dienenden Part übernommen hat, hab ich ihn heute mal abgelöst und bin ein wenig durchs Unterholz gejoggt;) Auch der mtbiker hat mitgespielt und sich bei der Abfahrt auf eine gründlichere Suche nach Heidelbeeren begeben. Es waren aber keine da.

Gruß
 
nils schrieb:
Ja, das war wirklich wieder eine sehr hübsche Runde!
Wenn auch das Material von manchen Beteiligten teilweise etwas aufgemuckt hat. Dank genügend Werkzeug, Jäger- und Sammlerinstinkt und eine Ersatzschraube vom Trinkflaschenhalter haben wir alles wieder fahrbereit hinbiegen können.
Zwei kleinere Ausflüge in die Botanik waren auch dabei. Da Tohamas in letzter Zeit immer mutig und sehr kompetent diesen zur allgemeinen Belustigung dienenden Part übernommen hat, hab ich ihn heute mal abgelöst und bin ein wenig durchs Unterholz gejoggt;) Auch der mtbiker hat mitgespielt und sich bei der Abfahrt auf eine gründlichere Suche nach Heidelbeeren begeben. Es waren aber keine da.

Gruß
Jepp, dem kann ich mich nur anschliessen!! :daumen:

...allerdings sollte ich vielleicht den gedanken mit dem sauerstoffzelt mal ernsthaft weiterverfolgen ;) :D

ach ja, die pics...
http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=3673&ppuser=17208

:dope:
 
Jau, schön wars. Vor allem mal was anderes: Nicht wie sonst eine 100% Steigung rauf und dann wieder runter, sondern mehr ein ganzheitliches auf und ab. Hat mir gut gefallen.
Hätte mal jemand Lust eine tempomässig moderat angelegte Trainingsrunde für den Schwarzwaldbollenhut- Ultrabike einzulegen, welche den bisher üblichen Zeit- und Kilometerrahmen sprengt?
 
stimmt, heidelbeeren hab ich keine gefunden :( . dafür aber gestern abend eine farblich durchaus kongruente erscheinung an meinem linken knie...autsch. und auf die suche nach nem neuen vorderrad darf ich wohl auch gehen - den schlag bekommt kein noch so genialer zentrierguru raus (ca. 1cm seitlich und in der höhe...:eek: ) es sei denn, er kann gut bis sehr gut mit nem vorschlaghammer umgehen...:lol: - was ich mit dem lädierten kettenblatt mach weiß ich auch noch nicht... hey, das hat sich gelohnt!!! :rolleyes:
trotz aller defekte, stürze und sonstiger maläsen :hüpf: : es hat mal wieder tierisch *möööööh!* spaß gemacht mit euch :daumen: . schön, dass es doch immer wieder nicht nur neue locations sondern auch neue schlechtwetterbiker gibt ;) an dieser stelle grüßle an alle :bier: und bis zum nächsten mal :wink:
 
Tohamas schrieb:
Hätte mal jemand Lust eine tempomässig moderat angelegte Trainingsrunde für den Schwarzwaldbollenhut- Ultrabike einzulegen, welche den bisher üblichen Zeit- und Kilometerrahmen sprengt?

he kerle, packt dich der ehrgeiz? :eek: :daumen: :lol:

prinzipiell bin ich gern dabei - muss nur mal sehen, wie sich mein terminplaner in nächster zeit entwickelt und wer dann wohin kommt :-)
höhenprofil der marathon-strecke (78km, rund 2450hm) gefällig? (zur motivation...:lol: :D )
guckstu hier höhenprofil:
 

Anhänge

  • kirchz-hp.jpg
    kirchz-hp.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 25
Ok, vergiss es, der Marathon wird doch sicher auch im Fernesehen übertragen?! :D

Mein Ziel für den Marathon: Ankommen, aber nicht als Letzter! (Ob der "Hinterherkeucher" auch mitmacht? :lol: ) Bin in meinem Leben aber noch nie über 60 km gefahren, sollte ergo wohl langsam mal damit anfangen.
Lass uns dieses Trainig mal im Auge behalten, vielleicht sind wir ja nicht die einzigen? (da gibts z.B. jemanden, der zwischendurch ein paar Callanetics- Übungen anbieten würde, gell bifi?)
 
Tohamas schrieb:
Ok, vergiss es, der Marathon wird doch sicher auch im Fernesehen übertragen?! :D ?)
OK, da bin ich dabei ;)


Tohamas schrieb:
Mein Ziel für den Marathon: Ankommen, aber nicht als Letzter! (Ob der "Hinterherkeucher" auch mitmacht? :lol: ) Bin in meinem Leben aber noch nie über 60 km gefahren, sollte ergo wohl langsam mal damit anfangen.
Lass uns dieses Trainig mal im Auge behalten, vielleicht sind wir ja nicht die einzigen? (da gibts z.B. jemanden, der zwischendurch ein paar Callanetics- Übungen anbieten würde, gell bifi?)
na, wenn ihr sooo viel zeit habt, mich mitzunehmen.......
...dann...:hüpf:

:dope:
 
Tohamas schrieb:
Hätte mal jemand Lust eine tempomässig moderat angelegte Trainingsrunde für den Schwarzwaldbollenhut- Ultrabike einzulegen, welche den bisher üblichen Zeit- und Kilometerrahmen sprengt?

Wenn ich am 12.02. die Klausuren hinter mir hab, hab ich auch wieder vor, ausgedehntere Touren von 60 km (ca. 1500 hm) und länger zu fahren. Wollte evtl. Anfang September den Schwarzwald Bikemarathon in Frutwangen fahren. Dafür gilt es halt noch, einige Höhenmeter zu fressen da die 5,5 Std von vor 2 Jahren noch ausbaufähig sind. Mal schauen ob's klappt...
Eine sehr schöne Marathontesttour ist Freiburg, Schaula, Feldberg, Hinterzarten, St. Märgen, Kandel und zum Abschluß einen der schönsten Singletraildownhills in der Umgebung. 100 km, fett Höhenmeter und viele schöne Trails (wie gesagt, für Waldautobahn braucht man kein... :D). Und nach 8 Std. hat man dann auch langsam genug vom biken ;) Mach dich schon mal auf was gefasst :D

Gruß
 
Hallo zusammen!!

Leider hat es ja wie erwartet nicht geklappt bei mir. Für längere touren hätte ich aber grundsätzlich auch grosses interesse. Ich will evtl. in kirchzarten dieses jahr nicht die kleine sondern mal die grosse runde machen, und einen monat später steht dann wie letztes jahr das swiss bike masters an....da gilt es sich (nur die kleine runde mit 3000 mtr.) auch zu verbessern.

Wie ich riderman kenne ist der da auch dabei.

Bis dann
sporty
 
hey hey... wenn ich recht sehe :cool: dann entwickelt sich das ja langsam zum schlechtwetter-marathon-thread...:)

wollte dieses jahr eigentlich auch mal an den furtwanger marathon nicht nur denken. mal sehen, wie´s mit ferienjob, pflichtpraktikum und sonstigen umständen so hinhaut.

@tohamas, die anderen und insbesondere bifi: cllanetics brauch ich nicht, aber massagen für müde bikerbeine wären nicht schlecht... ;) :D

@sportler: hui, du machst deinem namen ja alle ehre...
mit "großer runde" meinst du schon die 115km/3500hm, oder? respekt! :daumen:
schade, dass du nicht dabei warst...

öhm, noch was in eigener sache: hat jemand interesse an föllich verbogenen `98er crossmax? ;)


grüßle
 
Nene, so schlimme ist sie nicht mtb. Sind nur 3150 hm. Bin bisher immer den marathon gefahren.....aber man muss sich ja mal steigern ;) .

Swiss bike ist da schlimmer, das sind genauso viele hm aber auf nur 76 km. Das schon etwas härter zumal die abfahrten auch so anspruchsvoll sind das von erholung nicht die rede sein kann. Ein stück 900 hm runter auf 7 km länge.

Aber bis dahin ist wieder ein langer weg.
 
sportler1 schrieb:
Swiss bike ist da schlimmer, das sind genauso viele hm aber auf nur 76 km. Das schon etwas härter zumal die abfahrten auch so anspruchsvoll sind das von erholung nicht die rede sein kann. Ein stück 900 hm runter auf 7 km länge.

oh, das klingt ja richtig lekker...:love: auf den abfahrten hier in kirchzarten hab ich mich auch nie so richtig erholt...;)
 
mtbiker1978 schrieb:
hey hey... wenn ich recht sehe :cool: dann entwickelt sich das ja langsam zum schlechtwetter-marathon-thread...:)

:eek: AAAaahahhhhhhhrrrgggr...

So war der kleine Ausrutscher aber nicht gemeint;)
Nicht das hier der Eindruck ensteht, in diesem Fred würden Touren unterstützt, deren Routen hauptsächlich über Waldautobahnen führen und bei denen es darum geht in einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zu sein... wo kämen wir denn da hin? :rolleyes: :D
Was sagt den die Fred-Leiterin dazu?

Verwirrt: Nils.
 
nils schrieb:
:eek: AAAaahahhhhhhhrrrgggr...

Verwirrt: Nils.

endlich mal!!! :lol:

nee, ernsthaft: natüüüüürlich sollten diese beiträge hier keinerlei anspruch auf substitution des urtümlichsten aller urtümlichen und durch uns mit hehrer absicht verkörperten bike-gedanken durch ein innovatives, geradezu radikal in konträrerer relation dazu stehendes neue moment erheben! :blah:

sodenn schlage ich vor:

tohamas, ihre geneigte gesinnung vorausgesetzt, wird ihnen kraft der gnade des frühesten eintrages hiermit die ehre zu theil, einen neuen fred zu eröffnen. thema: bollenhutmarathonvorbereitung i.w.s.
wer dafür ist, hebe bitte die rechte hand! wer dagegen ist, schweige auf ewig!

...
 
Eine sehr schöne Marathontesttour ist Freiburg, Schaula, Feldberg, Hinterzarten, St. Märgen, Kandel und zum Abschluß einen der schönsten Singletraildownhills in der Umgebung. 100 km, fett Höhenmeter und viele schöne Trails
kann ich nur zustimmen, aber für den anfang kann man auch von breitnau nach stegen abfahren und dann zurück nach freiburg , sind auch dchon über 100 km, gruss holger( dabei sieht man auch ein stück orginal bikemarathon) :daumen:
 
nils schrieb:
:eek: AAAaahahhhhhhhrrrgggr...

So war der kleine Ausrutscher aber nicht gemeint;)
Nicht das hier der Eindruck ensteht, in diesem Fred würden Touren unterstützt, deren Routen hauptsächlich über Waldautobahnen führen und bei denen es darum geht in einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zu sein... wo kämen wir denn da hin? :rolleyes: :D
Was sagt den die Fred-Leiterin dazu?

Verwirrt: Nils.

Das geht natürlich nicht. ;) So prekäre Angelegenheiten, wie Höhenmeterfresserei, Leistungsdiagnostik, stundenlange Marathonprobefahrten, sollten wir lieber gemütlich bei einem Kaffee besprechen. Nicht hier :cool: , wir haben schließlich einen Ruf zu verlieren... :D

Tohamas schrieb:
Lass uns dieses Trainig mal im Auge behalten, vielleicht sind wir ja nicht die einzigen? (da gibts z.B. jemanden, der zwischendurch ein paar Callanetics- Übungen anbieten würde, gell bifi?)

Hey, Tohamas! WOHER weißt Du wie man Callanetics schreibt??? :confused: :lol: Du hast doch nicht eins von diesen wahnsinnig erotischen Videos im Regal stehen? Das würde natürlich erklären warum Du so gut mit den Problemzonen Bauch, Beine, Po zurechtkommst!!! ;) Jaa, lange Touren sobald es etwas gemütlicher draussen wird. ..Sonne und/oder warm... Damit man eben nicht Ententanz oder Callanetics-übungen machen muß um die Füße warm zu halten, wenn mal Pausen eingelegt werden. Soll ja vorkommen, daß manche Leute ihr Rad spontan wegwerfen, um ne Runde joggen zu gehen. Oder daß die Kette reißt, oder das Schaltwerk versorgt werden will. Wie gesagt, vielleicht besprechen wir das einfach mal nach einer der nächsten Sonntagstouren bei einem Kaffee oder einem Hopfensaft.:hüpf:

Lieben Gruß
 
Gute idee von bifi....wenn ich es denn mal wieder schaffe bei euch dabei zu sein :confused: .

Ich gebe die hoffnung aber nicht auf.

Bis dann hoffentlich bald mal wieder :D
 
Zurück