Guten Tag Zusammen,
vielleicht kann mir jemand zu diesem Thema weiterhelfen und das Problem technisch erklären.:
Bei den beiden AM2009, die ich gestern getetstet habe, schlief die Kette auf dem kleinen kettenblatt bei Nutzung des 4t kleinsten Ritzels am Aussenblech des Umwerfers, wo er das Aussenblech den Knick nach innen macht. Bei den kleinen Ritzeln 1-3 natürlich auch
, die ich wegen Kettenschräglauf versuche zu vermeiden.
Umwerfer war der SLX E-Typ + SLX 22-32-42 Kurbel.
Das Schleifen tritt nur im belasteten Zustand auf, bei ca. 20% Sag, unbelastet am Ständer funktieren alle Gänge, da dann der Knick des äußeren Umwerferbleches sich nicht in Relation zum Ausfallende absenkt. Beide Räder wurden zu Canyon versandt und kamen repariert zurück. Die Reparatur bestand nur leider bei meinen Freunden darin, dass Canyon mehr Druck in den Dämpfer pumpte und so den Sag verringerte, leider natürlich etwas unpassend zum Körpergewicht und Ursachenabstellung sieht für mich anders aus.
In 2010 haben nun alle AM erstaunlicherweise den XT Umwerfer. Hmmm warum nur?
Habt Ihr bei den 2010er Modellen immer noch das Problem oder ist es mit dem XT-Umwerfer behoben?
Lieben Dank für eine Info und fürs Durchlesen der langen Problembeschreibung.
vielleicht kann mir jemand zu diesem Thema weiterhelfen und das Problem technisch erklären.:
Bei den beiden AM2009, die ich gestern getetstet habe, schlief die Kette auf dem kleinen kettenblatt bei Nutzung des 4t kleinsten Ritzels am Aussenblech des Umwerfers, wo er das Aussenblech den Knick nach innen macht. Bei den kleinen Ritzeln 1-3 natürlich auch

Umwerfer war der SLX E-Typ + SLX 22-32-42 Kurbel.
Das Schleifen tritt nur im belasteten Zustand auf, bei ca. 20% Sag, unbelastet am Ständer funktieren alle Gänge, da dann der Knick des äußeren Umwerferbleches sich nicht in Relation zum Ausfallende absenkt. Beide Räder wurden zu Canyon versandt und kamen repariert zurück. Die Reparatur bestand nur leider bei meinen Freunden darin, dass Canyon mehr Druck in den Dämpfer pumpte und so den Sag verringerte, leider natürlich etwas unpassend zum Körpergewicht und Ursachenabstellung sieht für mich anders aus.
In 2010 haben nun alle AM erstaunlicherweise den XT Umwerfer. Hmmm warum nur?
Habt Ihr bei den 2010er Modellen immer noch das Problem oder ist es mit dem XT-Umwerfer behoben?
Lieben Dank für eine Info und fürs Durchlesen der langen Problembeschreibung.