Liebes Forum,
habe vor einigen Wochen ein Canyon Nerve MR 7.0 erworben. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden bis auf folgende Aspekte - dies auch einfach mal zur Anregung an Canyon, teilweise auch mit der Bitte um Hilfe:
Danke für euer Feedback!
-Manni
habe vor einigen Wochen ein Canyon Nerve MR 7.0 erworben. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden bis auf folgende Aspekte - dies auch einfach mal zur Anregung an Canyon, teilweise auch mit der Bitte um Hilfe:
- Bei der Reba SL wurde vergessen, die untere Kammer korrekt mit Luft zu befüllen. Hatte mich zunächst über das Ansprechverhalten der Gabel gewundert ... Kein Problem. Pumpe gekauft und gut ist.
- Der Poploc klemmt ständig. Gut, auch kein Beinbruch, auch wenn es nervt. Wahrscheinlich sollte ich mal den Zug fetten?
- Wirklich frustrierend ist jedoch folgender Mangel: Die Formula ORO K18 Bremsen schleifen. Und es ist einfach nicht zu beheben. Sicher lässt sich die Bremse ausrichten. Aber nach ein paar Kilometern wieder dasselbe Problem. Kreuz und quer im Internet finden sich einige Schilderungen zu diesem Problem. Aber natürlich melden sich in Supportforen immer die Leute, die gerade Probleme haben. Trotzdem frage ich mich, ob es ein generelles Problem der Formula ORO K18 ist. Mir scheinen die Rückstellfedern möglicherweise nicht stark genug. Die wurden auch einmal verändert. Hat Canyon hier die aktuellen Versionen verbaut? Einerseits halte ich es durchaus für einen Gewährleistungsfall, andererseits wären es 100 km bis zum Canyon-Laden. Ich mag das Bike - wie bekomme ich das Problem am einfachsten gelöst?
Danke für euer Feedback!
-Manni